VNC bzw. Italc unter Windows 7 Bildschirm wird nicht richtig übertragen!
Hallo Zusammen,
auf der Suche nach einer kostenlosen Software für Schulungsräume bin ich über ITalc gestollpert. Die Software ist eigentlich für XP und dort arbeitet diese auch sauber. Unter Win 7 muss man ein wenig was ändern, damit der Dienst vom User ausgeführt wird! Da die Basis der Software VNC ist, komme ich leider an einen Punkt, wo ich fast davor stehe, die Software wieder zu entfernen und doch eine kostepflichtige einzusetzen.
Mein Problem ist wohl auch nicht ein typischen Italc Problem sondern vielmehr ein VNC Problem, dass ich auch unter Ultra-VNC oder Real-VNC her kenne.
Ich versuche gerade die richtigen Worte zu finden, wie man das Problem genauer beschreiben kann
Also bei einer Fernwartung, kommt das Bild zu stande, jedoch schon nach dem ersten klick wird auf den Rechner von dem aus die Fernwartung läuft schon nicht mehr angezeigt. Also der Inhalt des zu wartenden Rechners. Aber die Maus und klicks werden weiterhin angenommen. Es ist also ein Blindflug, für den Dozenten, der auf den Rechner zugreift, man sieht die ganze Zeit nur den Ersten Bildschirm des Client PC und das bleibt auch so!
Das ist aber nicht das schlimmste und notfalls kann das auch so bleiben. Viel schliemer ist der Demomodus. Also wenn der Dozent seinen Monitor auf den Monitor der Clients bringt. Dann werden die Festerinhalte nur zum Teil angezeigt! Erst wenn ich oben am Rand des Fensters einmal wackel, dann wird der aktuelle Inhalt angezeigt!
Das Netzwerk ist ein Gigabit Lan, daran liegt es also nicht! Visuelle Effekte und Firewall sind aus! Design ist Win 7 Basic!
Ich würde die Software gerne nutzen, weill diese echt super leicht zu bedienen ist. Jedoch so kann ich das auch nicht lassen. Gibt es vieleicht etwas, was ich noch verbessern kann unter Win 7 damit es besser läuft?
Ich hoffe ich habe das ganze verständlich rüber gebracht und hoffe auf euere Hilfe!!!
Gruß Mike
auf der Suche nach einer kostenlosen Software für Schulungsräume bin ich über ITalc gestollpert. Die Software ist eigentlich für XP und dort arbeitet diese auch sauber. Unter Win 7 muss man ein wenig was ändern, damit der Dienst vom User ausgeführt wird! Da die Basis der Software VNC ist, komme ich leider an einen Punkt, wo ich fast davor stehe, die Software wieder zu entfernen und doch eine kostepflichtige einzusetzen.
Mein Problem ist wohl auch nicht ein typischen Italc Problem sondern vielmehr ein VNC Problem, dass ich auch unter Ultra-VNC oder Real-VNC her kenne.
Ich versuche gerade die richtigen Worte zu finden, wie man das Problem genauer beschreiben kann
Also bei einer Fernwartung, kommt das Bild zu stande, jedoch schon nach dem ersten klick wird auf den Rechner von dem aus die Fernwartung läuft schon nicht mehr angezeigt. Also der Inhalt des zu wartenden Rechners. Aber die Maus und klicks werden weiterhin angenommen. Es ist also ein Blindflug, für den Dozenten, der auf den Rechner zugreift, man sieht die ganze Zeit nur den Ersten Bildschirm des Client PC und das bleibt auch so!
Das ist aber nicht das schlimmste und notfalls kann das auch so bleiben. Viel schliemer ist der Demomodus. Also wenn der Dozent seinen Monitor auf den Monitor der Clients bringt. Dann werden die Festerinhalte nur zum Teil angezeigt! Erst wenn ich oben am Rand des Fensters einmal wackel, dann wird der aktuelle Inhalt angezeigt!
Das Netzwerk ist ein Gigabit Lan, daran liegt es also nicht! Visuelle Effekte und Firewall sind aus! Design ist Win 7 Basic!
Ich würde die Software gerne nutzen, weill diese echt super leicht zu bedienen ist. Jedoch so kann ich das auch nicht lassen. Gibt es vieleicht etwas, was ich noch verbessern kann unter Win 7 damit es besser läuft?
Ich hoffe ich habe das ganze verständlich rüber gebracht und hoffe auf euere Hilfe!!!
Gruß Mike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 149276
Url: https://administrator.de/forum/vnc-bzw-italc-unter-windows-7-bildschirm-wird-nicht-richtig-uebertragen-149276.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 10:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar