
2 DC mit unterschiedlichen (Domänen)Namen in einem Netz - geht das?
Erstellt am 05.05.2019
Ja na klar, das ist das Beste, habe ihm ja nur eine Allernative aufgetan und Ebay oder sonst wo muss wirklich nicht immer gleich ...
16
Kommentare2 DC mit unterschiedlichen (Domänen)Namen in einem Netz - geht das?
Erstellt am 05.05.2019
Die sind nicht alle Dubios gibt auch wirklich gebrauchte Hier geht es um die Sicherheit Das Risiko möchte ich nicht tragen. Aber mal anders ...
16
Kommentare2 DC mit unterschiedlichen (Domänen)Namen in einem Netz - geht das?
Erstellt am 05.05.2019
Hier muss ich Certi zustimmen, jetzt noch 2012R2 einzusetzen, ist doch echt nicht dein ernst, dann nehme zumindest 2016. Sonst bist du 2023 schon ...
16
KommentareBatch mit If Bedingung nur ausführen wenn Wert aus TXT übereinstimmt
Erstellt am 05.05.2019
Na ja ganz so einfach war es dann noch nicht! Wenn ich die Syntax einsetze und die access.txt hat z.B. folgenden Inhalt: Dann wird ...
17
KommentareBatch mit If Bedingung nur ausführen wenn Wert aus TXT übereinstimmt
Erstellt am 05.05.2019
Hat sich erledigt, geht , mit: Danke :-) ...
17
KommentareBatch mit If Bedingung nur ausführen wenn Wert aus TXT übereinstimmt
Erstellt am 05.05.2019
Streitet euch bitte nicht wegen so was :-) Ist doch schön, dass es ein Lösung gibt. Diese klappt auch. Allerdings muss ich nach einer ...
17
KommentareBatch mit If Bedingung nur ausführen wenn Wert aus TXT übereinstimmt
Erstellt am 03.05.2019
He Erik, Kaemer kennt mich schon ;-) Ja doch, aber dass Thema heisst glaube ich vergleichsoperatoren oder geht in den Bereich und hatte da ...
17
KommentareTerminalserverlizensierung Lizenzprogramm "integriert überbeansprucht" ???
Erstellt am 03.05.2019
Hallo, bin mir nicht ganz sicher, aber wenn du die Nachinstalliert hast, nimmt er erst die alten Cals und dann erst die neuen ...
5
KommentareAnpassung Batch Dateien löschen wenn größer als 500 MB
Erstellt am 28.04.2019
Hatte ich zu spät gesehen, dass du so schnell bist, habe ich ja nicht gedacht. Danke :-) ...
15
KommentareAnpassung Batch Dateien löschen wenn größer als 500 MB
Erstellt am 28.04.2019
Hat sich reledigt! Geschaft habe eine Vorschleife mit echo gesetzt! Das passt! Danke ...
15
KommentareAnpassung Batch Dateien löschen wenn größer als 500 MB
Erstellt am 28.04.2019
Ja habe ich gerade gesehen, was meinst du mit zweiten Teil if? Kannst du mir das erläutern, kurz? ...
15
KommentareAnpassung Batch Dateien löschen wenn größer als 500 MB
Erstellt am 28.04.2019
Alles klar, werde ich berüchsichtigen Hast du zufällig auch die Lösung für mein Ausgabeproblem? ...
15
KommentareAnpassung Batch Dateien löschen wenn größer als 500 MB
Erstellt am 28.04.2019
Hallo, alles klar geht so weit, jetzt würde ich gerne die Schleife in eine Ausgabe packen, das funktioniert aber nicht, die bleibt immer leer: ...
15
KommentareAnpassung Batch Dateien löschen wenn größer als 500 MB
Erstellt am 28.04.2019
ahhhh ha stimmt So passt es danke ...
15
KommentareAnpassung Batch Dateien löschen wenn größer als 500 MB
Erstellt am 28.04.2019
Hi Em-Pie, ne mein Fehler, habe vergessen zwei mal %% zu setzen: Jetzt wird das auch als Batch ausgeführt und zeigt auch was gelöscht ...
15
KommentareRAID-Controller im Write-Back und Read Ahead Modus ohne BBU aber mit USV
Erstellt am 20.04.2019
Danke Stefan und LordGuke, dass war es was ich wissen wollte :-) ...
6
KommentareRAID-Controller im Write-Back und Read Ahead Modus ohne BBU aber mit USV
Erstellt am 20.04.2019
Hallo Pater, ich galube du hast eine meiner Frage nicht richtig verstanden oder ich habe mich falsch ausgedrückt: Das die BBU die Daten für ...
6
KommentareRAID-Controller im Write-Back und Read Ahead Modus ohne BBU aber mit USV
Erstellt am 20.04.2019
Hallo Peter, Danke für deine Antworten. 72 Stunden Datenverlust ist mir zu viel. Die BBU für 13 € habe ich auch gesehen. Aber die ...
6
KommentareRichtige Einstellungen beim ESXI 6.5 in Sachen CPU Zuweisung bei einer VM
Erstellt am 19.04.2019
So, habe mal alles wie beschrieben umgestellt, man will es kaum glauben, aber jetzt läuft es wesentlich besser! Muss aber auch zugeben, dass ich ...
14
KommentareRichtige Einstellungen beim ESXI 6.5 in Sachen CPU Zuweisung bei einer VM
Erstellt am 18.04.2019
na ja, zwischen EX 2013 und 2016 ist der Unterschied ja jetzt nicht so groß. Ich glaube ich setze meinen auch mal auf 2 ...
14
KommentareRichtige Einstellungen beim ESXI 6.5 in Sachen CPU Zuweisung bei einer VM
Erstellt am 18.04.2019
Hallo Sascha, Ok, der Exchange läuft schon seit zwei Jahren. Derzeit sind sind ca. 60 Postfächer. Mit Extop, kann ich das jetzt nicht messen, ...
14
KommentareRichtige Einstellungen beim ESXI 6.5 in Sachen CPU Zuweisung bei einer VM
Erstellt am 18.04.2019
Ok, danke das werde ich berücksichtigen. Habt Recht und klingt logisch. Wieviel CPUs würdet Ihr einen Exchange 2016 auf 2016 geben? Ich habe dieses ...
14
KommentareRichtige Einstellungen beim ESXI 6.5 in Sachen CPU Zuweisung bei einer VM
Erstellt am 18.04.2019
Ok, verstanden. Der Groschen ist so weit gefallen. Es spielt also für die VM keine Rolle, weil eben nicht unterscheiden kann, was Kern oder ...
14
KommentareESXI 6.7 LSI CIM-Provider installieren
Erstellt am 16.04.2019
So bin fertig! Für alle, die das gleiche Problem mit dem CIM-LSI-Provider unter ESXI haben. Ich habe nur eine Lauffähigkeit erreicht bis Version: 6.5 ...
8
KommentareESXI 6.7 LSI CIM-Provider installieren
Erstellt am 16.04.2019
OK hat sich erledigt, hatte vergessen: Zu setzen um dieFirewall frei zu machen ...
8
KommentareESXI 6.7 LSI CIM-Provider installieren
Erstellt am 16.04.2019
Hallo Frank, ich habe den Host jetzt neu installiert mit meiner angepassten Install-CD. Version ist zwar alt, aber läuft: Version 6.5.0 (Build 4887370) Dann ...
8
KommentareESXI 6.7 LSI CIM-Provider installieren
Erstellt am 15.04.2019
Danke Frank. Gehe ich morgen ran, ist ja schnell erledigt. ...
8
KommentareLSI 3Ware Controller 9750 4i wird vom ESXI-6.5 nicht erkannt
Erstellt am 11.04.2019
Peter, da ich höffich bin entschuldige ich mich für meine falsche Fachbegriffswahl, aber du weisst schon genau was ich meine und falls nicht, einfach ...
9
KommentareLSI 3Ware Controller 9750 4i wird vom ESXI-6.5 nicht erkannt
Erstellt am 11.04.2019
Hallo Zusammen, danke für die Infos, ja der LSI 3Ware 9750 wird wirklich nicht mehr unterstützt. Na ja hätte ich auch vorher nachschauen können, ...
9
KommentareApache2 unter Ubuntu Documenten Root ändern auf andere Festplatte
Erstellt am 27.03.2019
Habe es geschafft, Mount auf: Jetzt geht es Danke ...
4
KommentareApache2 unter Ubuntu Documenten Root ändern auf andere Festplatte
Erstellt am 27.03.2019
hmmm du verwirrst mich jetzt um so mehr ;-) Die Platte muss aber einhängt bleiben also Produktiv, da man von Windows drauf muss. Es ...
4
KommentareOpen-VPN findet File-Server nicht mehr
Erstellt am 18.03.2019
Das muss mir mal jemand erklären! Bevor ich den Open-VPN-Server installiert hatte, gab es auf dm Server eine eingehende PPTP Verbindung. Diese wurde aber ...
2
KommentareVPN Lan to Lan, wenn Client Netzadresse identisch
Erstellt am 12.03.2019
Danke aqui, genau daran habe ich gedacht danke für die Links :-) ...
13
KommentareVPN Lan to Lan, wenn Client Netzadresse identisch
Erstellt am 12.03.2019
Alles klar, ich habe verstanden! Danke für das kleine Brainstorming und die Denkanstöße :-). Ich weiss was zu tun ist. Ihr habt mir sehr ...
13
KommentareVPN Lan to Lan, wenn Client Netzadresse identisch
Erstellt am 12.03.2019
certifiedit.net komm mir doch nicht immer wieder mit Grundkurs usw. ich bin ausgebildeter Fachinformatiker. Jedoch Einzelkämpfer und kann daher nicht überall gleich stark sein ...
13
KommentareServer 2016 Outlook Onlinemodus Exchange kann nicht gestartet werden
Erstellt am 05.03.2019
Das ist ja mal ein Ansatz, danke dir aber für die Info! ...
6
KommentareServer 2016 Outlook Onlinemodus Exchange kann nicht gestartet werden
Erstellt am 05.03.2019
Hallo, ja habe ich dann auch gemacht, ist nur nervig, wenn dich 20 User anrufen und du 20 mal das gleiche machen darfst! Die ...
6
KommentareServer 2016 Outlook Onlinemodus Exchange kann nicht gestartet werden
Erstellt am 05.03.2019
Hallo Peter, DNS mit nslookup habe ich gemacht, alles OK vom DNS Server. TS habe ich schon neu gestartet. Lokale Clients mit Outlook haben ...
6
KommentareKleine Nachilfe in Sachen Routing VPN
Erstellt am 02.03.2019
Richtig. Die WAN Frite arbeitet als Router mit Offenen DMZ Port auf 2 2 am Dualwan Port1 des Draytek. Dort ist ebenfalls der DMZ ...
12
KommentareKleine Nachilfe in Sachen Routing VPN
Erstellt am 02.03.2019
Nein, warum? ...
12
KommentareKleine Nachilfe in Sachen Routing VPN
Erstellt am 02.03.2019
Nein, natürlich nicht die GUI des DrayTek. Ich meine die Website im Apache ...
12
KommentareKleine Nachilfe in Sachen Routing VPN
Erstellt am 01.03.2019
Jetzt hast du mich auf eine Idee gebracht! Klar ICMP Pakete werden geblockt. Ich habe mich so auf den PING konzentriert, dass ich darauf ...
12
KommentareKleine Nachilfe in Sachen Routing VPN
Erstellt am 01.03.2019
Habe gerade noch mal mit AVM telefoniert. Die waren auch ein wenig ratlos, aber bemüht, muss man ja sagen! Die wollen sich interne auch ...
12
KommentareKleine Nachilfe in Sachen Routing VPN
Erstellt am 01.03.2019
192.168.2.0/24 und 192.168.78.0/24 ...
12
KommentareFiber T-Com mit Digibox-Smart. austauschen gegen Frite
Erstellt am 25.02.2019
Alle Gut :-), habe verstanden was du/ihr meint ;-) ...
9
KommentareFiber T-Com mit Digibox-Smart. austauschen gegen Frite
Erstellt am 22.02.2019
Danke für die Info! Ich behaupte auch nicht, dass die DigiBox Mist ist von der Quali. Eher die Benutzer freundlichkeit lässt zu wünschen übrig! ...
9
KommentareFiber T-Com mit Digibox-Smart. austauschen gegen Frite
Erstellt am 22.02.2019
Das Bild ist noch aus der Zeit vor der Schaltung! Das Ding ist in Betrieb aber gut aufgepasst! ...
9
KommentareFiber T-Com mit Digibox-Smart. austauschen gegen Frite
Erstellt am 22.02.2019
OK hört sich gut an. Dann werden wir auch eine 7590 nehmen, glaube ich um auf Nr sicher zu gehen! ...
9
KommentareBatch Syntaxproblem
Erstellt am 21.02.2019
Guten Morgen, ja stimmt so gehts auch! Hatte das nur aus einer anderen Batch von mir geklaut, da macht die Schleife Sinn! Geht danke ...
2
KommentareDebian 9 auf ESXI 6 und Upgrade ESXI 6
Erstellt am 02.02.2019
Oh man ich werde bekloppt, das muss mir mal jemand erklären! Ichabe gerade in 25 Min. den Debian 9.7 auf ESXI installiert bekommen und ...
13
Kommentare