Debian 9 auf ESXI 6 und Upgrade ESXI 6
Hallo Zusammen,
ich habe mal heute versucht auf meinem ESXI 6.0 Patch Stand: Build 6765062 einen Debian 9 zu installieren. Laut Komptb.-Liste soll das auch gehen auf einem 6.0. Da ich aber aber davon ausgehe, dass mir ein paar Patche Fehlen, wenn ich richtig gezählt habe sind das 10 Stück. In der Auwahl der Gastsysteme finde ich auch nur bis Debian 8. Gut lässt sich trotzdem Installieren, aber da ich eher der Mausschupser bin und Linux nicht meine Stärke, tu ich sehr schwer nach dem Install ohne Maus die VmWare-Tools zu installieren, da ich mit der Maus niergens ran komme und klicken lässt sich auch nichts.
Ich gehe mal davon aus, dass mein Patchlevel zu niedrieg ist oder ist das ein generelles Problem mit Debian oder Ubuntu mit der Maus? Das ist ja zum heulen...
Meine Überlegung ist jetzt, den Patchlevel anzuheben, was sicherlich so wie so nicht schaden kann. Hierbei stellt sich jetzt die Frage:
- Direkt auf 6.7 Upgrade über CD, wenn es geht?
oder
- Die fehlenden Patche bis heute manuell einspeielen? Wenn ja, gibt es kein Bundel also Komulativ, wenn ja, woran erkenne ich die, auf der VM Seite?
Hier: Updates History
Für etwas Hilfe wäre ich dankbar...
ich habe mal heute versucht auf meinem ESXI 6.0 Patch Stand: Build 6765062 einen Debian 9 zu installieren. Laut Komptb.-Liste soll das auch gehen auf einem 6.0. Da ich aber aber davon ausgehe, dass mir ein paar Patche Fehlen, wenn ich richtig gezählt habe sind das 10 Stück. In der Auwahl der Gastsysteme finde ich auch nur bis Debian 8. Gut lässt sich trotzdem Installieren, aber da ich eher der Mausschupser bin und Linux nicht meine Stärke, tu ich sehr schwer nach dem Install ohne Maus die VmWare-Tools zu installieren, da ich mit der Maus niergens ran komme und klicken lässt sich auch nichts.
Ich gehe mal davon aus, dass mein Patchlevel zu niedrieg ist oder ist das ein generelles Problem mit Debian oder Ubuntu mit der Maus? Das ist ja zum heulen...
Meine Überlegung ist jetzt, den Patchlevel anzuheben, was sicherlich so wie so nicht schaden kann. Hierbei stellt sich jetzt die Frage:
- Direkt auf 6.7 Upgrade über CD, wenn es geht?
oder
- Die fehlenden Patche bis heute manuell einspeielen? Wenn ja, gibt es kein Bundel also Komulativ, wenn ja, woran erkenne ich die, auf der VM Seite?
Hier: Updates History
Für etwas Hilfe wäre ich dankbar...
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 400269
Url: https://administrator.de/forum/debian-9-auf-esxi-6-und-upgrade-esxi-6-400269.html
Printed on: May 12, 2025 at 02:05 o'clock
13 Comments
Latest comment

Moin,
ich verstehe dein Beitrag nicht so ganz....
Fangen wir mal an:
Ok. Warum installierst du die Updates nicht? Bei Debian/Ubuntu: apt update && apt upgrade -y
Ok. Auf dem System läuft eine GUI drauf? Und die Maus funktioniert nicht?
Welcher Desktop und welcher Display Server?
Wie greifst du auf die VM zu? XRDP, VNC, VMware (Web)Console?
Was sagt das Log?
Installiere mal die VMware Tools über das Terminal: apt install -y open-vm-tools
Nope. Funktioniert auf meinem Test ESXi problemlos mit Wayland + GNOME.
Du meinst den ESXi auf eine neue Version patchen? Warum denkst du, dass es am Hypervisor liegt, dass die Maus im Gast nicht funktioniert?
Und ja, du solltest deine ESXi auf dem aktuellen Stand halten. Zumindest was die Sicherheitsupdates angeht.
VG
Exception
ich verstehe dein Beitrag nicht so ganz....
Fangen wir mal an:
Da ich aber aber davon ausgehe, dass mir ein paar Patche Fehlen, wenn ich richtig gezählt habe sind das 10 Stück.
Ok. Warum installierst du die Updates nicht? Bei Debian/Ubuntu: apt update && apt upgrade -y
Gut lässt sich trotzdem Installieren, aber da ich eher der Mausschupser bin und Linux nicht meine Stärke, tu ich sehr schwer nach dem Install ohne Maus die VmWare-Tools zu installieren, da ich mit der Maus niergens ran komme und klicken lässt sich auch nichts.
Ok. Auf dem System läuft eine GUI drauf? Und die Maus funktioniert nicht?
Welcher Desktop und welcher Display Server?
Wie greifst du auf die VM zu? XRDP, VNC, VMware (Web)Console?
Was sagt das Log?
Installiere mal die VMware Tools über das Terminal: apt install -y open-vm-tools
oder ist das ein generelles Problem mit Debian oder Ubuntu mit der Maus? Das ist ja zum heulen...
Nope. Funktioniert auf meinem Test ESXi problemlos mit Wayland + GNOME.
Meine Überlegung ist jetzt, den Patchlevel anzuheben, was sicherlich so wie so nicht schaden kann. Hierbei stellt sich jetzt die Frage:
- Direkt auf 6.7 Upgrade über CD, wenn es geht?
oder
- Die fehlenden Patche bis heute manuell einspeielen? Wenn ja, gibt es kein Bundel also Komulativ, wenn ja, woran erkenne ich die, auf der VM Seite?
- Direkt auf 6.7 Upgrade über CD, wenn es geht?
oder
- Die fehlenden Patche bis heute manuell einspeielen? Wenn ja, gibt es kein Bundel also Komulativ, wenn ja, woran erkenne ich die, auf der VM Seite?
Du meinst den ESXi auf eine neue Version patchen? Warum denkst du, dass es am Hypervisor liegt, dass die Maus im Gast nicht funktioniert?
Und ja, du solltest deine ESXi auf dem aktuellen Stand halten. Zumindest was die Sicherheitsupdates angeht.
VG
Exception
moin...
alter verwalter... ein admin mit alzheimer....
du hast schon wieder deinen eigenen Post vergessen?
Frank
alter verwalter... ein admin mit alzheimer....
du hast schon wieder deinen eigenen Post vergessen?
Frank

Wenn ich an das Terminal ran komme würde ich das machen.
Dann wechsel von der GUI zum Terminal.
https://askubuntu.com/questions/91263/how-do-i-get-to-the-gui-after-swit ...
https://askubuntu.com/questions/292069/switching-between-gui-and-termina ...
Ansonsten:
Ist OpenSSH installiert und aktiv? Dann greif via SSH zu.
Alternativ boote von einem Resuce System.
Um es noch komplizirter zu machen, ich habe ja vor Monaten mal einen Debian 7 auf dem gleichen ESXI auf 9 Upgrade durchgeführt. Nach dem Update läuft so weit auch alles, aber Mausschupsen geht seit dem nicht mehr. Wenn ich auf die Maschine muss, geht das nur noch via Maus mit dem Teamviewer.
Leider hast du nach wie vor die Fragen offen gelassen: welche Desktopumgebung und welcher Display Server zum Einsatz kommt...
Hast du damals über Teamviewer in das Log geschaut? Lief das Upgrade wirklich fehlerfrei durch?
Moin
Frank
Zitat von @zeroblue2005:
Ja an Putty hatte ich auch schon gedacht, aber muss man dafür nicht erst SSH Server installieren?
bei der debian netinst ist der dabei... gewöhnlich!Ja an Putty hatte ich auch schon gedacht, aber muss man dafür nicht erst SSH Server installieren?
Frank
Moin...
Aber trotzdem noch mal die Frage an dich Frank, kann man von 6.0 auf 6.7 auch via CD Upgraden oder würdest du mir davon abraten?
ja... das schon, wenn die hardware mitmacht! das mit der CD brauchst du nicht, ich wäre zu faul zum Server zu rennen...
wozu gibbet Putty?
aber aus dem Bauch sage ich dir, bleib bei ESXI 6.5
noch mal für dich.....zum mitmachen
ESXi-Version Auslesen!
Firewall aufmachen...
Abfrage des VMwares Online-Depot!
das neuste Profil oben steht immer oben!
Installieren
Reboot
Update Prüfen mit:
Done...
würde auf 6.7 genauso gehen....
Frank
Zitat von @zeroblue2005:
Boor Frank,
sorry
keine Ahnung warum ich meine eigenen Post immer vergesse! Ich glaube, ich habe einfach nur schiss mir was zu zerschissen. Ich habe mir das gerade noch mal angesehen, ich denke, ich fahre ein online Update mit:
das wäre dann der letzte Patch und da die PROFILE alle komulativ sind, sollte es auch gehen!
Boor Frank,
sorry
keine Ahnung warum ich meine eigenen Post immer vergesse! Ich glaube, ich habe einfach nur schiss mir was zu zerschissen. Ich habe mir das gerade noch mal angesehen, ich denke, ich fahre ein online Update mit:
esxcli software profile update -p= ESXi-6.0.0-20181104001-standard -d https://hostupdate.vmware.com/software/VUM/PRODUCTION/main/vmw-depot-index.xml
das wäre dann der letzte Patch und da die PROFILE alle komulativ sind, sollte es auch gehen!
Aber trotzdem noch mal die Frage an dich Frank, kann man von 6.0 auf 6.7 auch via CD Upgraden oder würdest du mir davon abraten?
wozu gibbet Putty?
aber aus dem Bauch sage ich dir, bleib bei ESXI 6.5
noch mal für dich.....zum mitmachen
ESXi-Version Auslesen!
vmware -lv
esxcli network firewall ruleset set -e true -r httpClient
Abfrage des VMwares Online-Depot!
esxcli software sources profile list -d https://hostupdate.vmware.com/software/VUM/PRODUCTION/main/vmw-depot-index.xml | sort -r
Installieren
esxcli software profile update -p= ESXi-6.5.0-201XXXXXXX-standard -d https://hostupdate.vmware.com/software/VUM/PRODUCTION/main/vmw-depot-index.xml
Reboot
Update Prüfen mit:
vmware –lv
Done...
würde auf 6.7 genauso gehen....
Frank

Moin,
nich ganz. Bei der Installation wird gefragt, welche Software man zusätzlich installieren möchte.
Wenn dort OpenSSH nicht ausgewählt wird, dann wird diese auch nicht installiert.
Bei Debian weiß ich, dass eine Desktop Umgebung bei der Abfrage per default ausgewählt ist.
Beim SSH Server wäre ich mir nicht so sicher....ich glaube nicht, dass dieser standardgemäß beim Installer ausgewählt und somit mitinstalliert wird.
Edit: Gerade nachgeschaut. Wird nicht standardgemäß mitinstalliert bzw. ausgewählt.
Wie bereits geschrieben, du kannst jederzeit von der GUI zu der Shell switchen.
Anschließend kannste den OpenSSH installieren und via SSH zugreifen.
VG
Exception
bei der debian netinst ist der dabei... gewöhnlich!
nich ganz. Bei der Installation wird gefragt, welche Software man zusätzlich installieren möchte.
Wenn dort OpenSSH nicht ausgewählt wird, dann wird diese auch nicht installiert.
Bei Debian weiß ich, dass eine Desktop Umgebung bei der Abfrage per default ausgewählt ist.
Beim SSH Server wäre ich mir nicht so sicher....ich glaube nicht, dass dieser standardgemäß beim Installer ausgewählt und somit mitinstalliert wird.
Edit: Gerade nachgeschaut. Wird nicht standardgemäß mitinstalliert bzw. ausgewählt.
Ja an Putty hatte ich auch schon gedacht, aber muss man dafür nicht erst SSH Server installieren?
Wie bereits geschrieben, du kannst jederzeit von der GUI zu der Shell switchen.
Anschließend kannste den OpenSSH installieren und via SSH zugreifen.
VG
Exception