Windows 10 April Update wird (auch per WU) ausgerollt
Pünktlich zum Abend des 30. April 2018 hat Microsoft mit dem Rollout des Windows 10 Version 1803 Funktionsupdates begonnen. Das Windows Media Creation Tool, mit dem man Windows 10 Version 1803 (Build 17134) von Microsoft herunterladen kann, steht nun zum Download bereit.
Download-Link: [go.microsoft.com/LinkId=691209 go.microsoft.com/LinkId=691209]
Aber es gibt eine faustdicke Überraschung. Eigentlich hatte Microsoft angekündigt, dass das Rollout über Windows Update erst zum 8. Mai 2018 beginnt. Mir sind eine Reihe Fälle weltweit (auch auf eigenen Testmaschinen) unter die Augen gekommen, bei denen das Funktionsupdate Windows 10 Version 1803 unter Windows Update bereitgestellt. Dieses Angebot kommt wohl bei der manuellen Suche nach Update.
Mehr Details unter borncity.com
Download-Link: [go.microsoft.com/LinkId=691209 go.microsoft.com/LinkId=691209]
Aber es gibt eine faustdicke Überraschung. Eigentlich hatte Microsoft angekündigt, dass das Rollout über Windows Update erst zum 8. Mai 2018 beginnt. Mir sind eine Reihe Fälle weltweit (auch auf eigenen Testmaschinen) unter die Augen gekommen, bei denen das Funktionsupdate Windows 10 Version 1803 unter Windows Update bereitgestellt. Dieses Angebot kommt wohl bei der manuellen Suche nach Update.
Mehr Details unter borncity.com
6 Kommentare
- LÖSUNG Henere schreibt am 01.05.2018 um 05:20:50 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 01.05.2018 um 21:37:30 Uhr
- LÖSUNG Deepsys schreibt am 02.05.2018 um 15:27:39 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 02.05.2018 um 15:36:57 Uhr
- LÖSUNG kgborn schreibt am 03.05.2018 um 10:08:46 Uhr
- LÖSUNG Henere schreibt am 03.05.2018 um 14:27:13 Uhr
- LÖSUNG kgborn schreibt am 03.05.2018 um 10:08:46 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 02.05.2018 um 15:36:57 Uhr
- LÖSUNG Deepsys schreibt am 02.05.2018 um 15:27:39 Uhr
LÖSUNG 01.05.2018 um 05:20 Uhr
Es ist auch schon für den WSUS verfügbar.
Eine Suche nach 1803 bringt einige Ergebnisse. Download klappt und es läßt sich auch verteilen.
Aber Achtung: Zumindest Trendmicro hat scheinbar ein Problem mit OSCE.
Hab nen Tipp dazu geschrieben: https://www.administrator.de/wissen/trendmicros-officescan-spring-creato ...
Gute Nacht, mir reichts für heute.
Henere
Eine Suche nach 1803 bringt einige Ergebnisse. Download klappt und es läßt sich auch verteilen.
Aber Achtung: Zumindest Trendmicro hat scheinbar ein Problem mit OSCE.
Hab nen Tipp dazu geschrieben: https://www.administrator.de/wissen/trendmicros-officescan-spring-creato ...
Gute Nacht, mir reichts für heute.
Henere
LÖSUNG 01.05.2018 um 21:37 Uhr
Zitat von @kgborn:
Pünktlich zum Abend des 30. April 2018 hat Microsoft mit dem Rollout des Windows 10 Version 1803 Funktionsupdates begonnen.
Pünktlich zum Abend des 30. April 2018 hat Microsoft mit dem Rollout des Windows 10 Version 1803 Funktionsupdates begonnen.
Weiß jemand schon, zu wann das nächste Creator's Update terminiert ist? Geht das in dieser schnellen Taktung so weiter, also im Herbst das nächste? Das wird langsam lästig, denn nach so einem Großupdate sind immer umfangreiche Nacharbeiten erforderlich, weil immer irgendwelche Einstellungen auf unvorteilhafte Standardwerte zurückgesetzt werden, irgendwelche Programme nicht mehr funktionieren oder irgendwelche Metro-Apps installiert wurden, die man erst mal wieder rausschmeißen muss.
LÖSUNG 02.05.2018, aktualisiert um 15:28 Uhr
Weiß jemand schon, zu wann das nächste Creator's Update terminiert ist? Geht das in dieser schnellen Taktung so weiter, also im Herbst das nächste?
Soweit ich das verstande habe, ja, es bleibt bei dem halben Jahr.Und lange verweigern kannst du da nur mit der LTSB, alle anderen werden nach max. 6 Monaten zwangsupgedatet.
So hat MS einfach weniger Versionen zu supporten ...
LÖSUNG 02.05.2018, aktualisiert um 15:42 Uhr
Zitat von @Deepsys:
Soweit ich das verstande habe, ja, es bleibt bei dem halben Jahr.
Und lange verweigern kannst du da nur mit der LTSB, alle anderen werden nach max. 6 Monaten zwangsupgedatet.
Soweit ich das verstande habe, ja, es bleibt bei dem halben Jahr.
Und lange verweigern kannst du da nur mit der LTSB, alle anderen werden nach max. 6 Monaten zwangsupgedatet.
Ja, Microsoft tut wirklich alles dafür, dass die Leute bei Windows 7 bleiben. Diese Entmündigung des Users ist wirklich zum k.....
LÖSUNG 03.05.2018 um 10:08 Uhr
LÖSUNG 03.05.2018, aktualisiert um 14:27 Uhr
Und was auch immer noch ist: Bei Dualscreen Betrieb. Offene Fenster auf dem 2ten Monitor. Das Ding schläft Energietechnisch ein, nach erneuter Anmeldung sind die Fenster dann auf dem 1. Monitor.
Da hilft auch die tolle neue Timeline nicht.
Danke MS !!!
Ich schalte den Energiesparmodus aus.
Da hilft auch die tolle neue Timeline nicht.
Danke MS !!!
Ich schalte den Energiesparmodus aus.