Was ist ein Beitrag?

Beiträge werden in 5 Beitragsarten unterteilt: Fragen, Anleitungen, Erfahrungsberichte, Informationen und Tipps.

back-to-topEine Frage
Du hast ein bestimmtes IT-Problem oder eine Frage zu Soft- oder Hardware? Fragen müssen detailliert und sachlich eingetragen werden. Beachte immer die Groß- und Kleinschreibung. Die Rechtschreibung und die deutsche Sprache sind uns sehr wichtig. Je mehr Details (Betriebssystem, Versionsnummer, Produktname, etc.) die Frage beinhaltet, desto einfacher ist sie von unseren Mitgliedern zu beantworten. Für jede gestellte Frage erhält der Beitragsersteller 0.5 Erfahrungspunkte.

back-to-topEine Anleitung
Eine Anleitung ist eine für den Leser nachvollziehbare, detailliert erklärte Vorgehensweise, wie man etwas durchzuführen hat. Anhand einer Anleitung kann man ein Problem oder eine komplizierte Aufgabenstellung lösen. Eine Anleitung beinhaltet keine Fragen, sondern nur Lösungen. Der Inhalt einer Anleitung besteht aus den, bereits durch das Mitglied selbst vorgenommenen, Aktionen und darf nicht von einer anderen Webseite oder von einem anderen Autor stammen. Es wird ein Lösungsweg vorgeschlagen und Schritt für Schritt oder anhand von Beispielen genau erklärt. Für eine Anleitung gibt es 4 Erfahrungspunkte.

back-to-topEin Erfahrungsbericht
Ein Erfahrungsbericht spiegelt die Erfahrungen mit einer Software, Hardware oder einer Problemstellung wieder. Erfahrungsberichte sind ausführlich und sachlich zu halten. Der Inhalt eines Berichts besteht aus den eigenen Erfahrungen und Tests des Mitglieds und darf nicht von einer anderen Webseite oder einem anderen Autor stammen. Für einen Bericht gibt es 4 Erfahrungspunkte.

back-to-topEine Information
Eine Information ist eine allgemeine Aussage, um unsere Leser auf ein Ereignis hinzuweisen. Informationen auf administrator.de sollten natürlich etwas mit IT zu tun haben, sonst kann es leicht passieren, dass diese von einem Moderator gelöscht werden.

back-to-topEin Tipp
Ein Tipp ist eine kurze Hilfestellung oder ein Hinweis, wie ein Problem zu lösen ist. Der Inhalt eines Tipps besteht aus den eigenen Erfahrungen des Mitglieds und darf nicht von einer anderen Webseite oder von einem anderen Autor stammen. Für einen Tipp gibt es 2 Erfahrungspunkte.

Allgemein gilt, wenn Du einen Inhalt hinzufügen möchtest, solltest Du dich an einige Richtlinien halten:

  • Stelle Deinen Beitrag als eine der passenden Beitragsarten ein.
  • Ein Beitrag sollte ein klar umrissenes und abgegrenztes Thema, eine zentrale Frage oder Aussage haben.
  • Die Frage oder Fragen bitte nur zu einem Problem (z.B. einer Software, Hardwarekomponente usw.) stellen.
  • Nicht zu sehr vom Thema abschweifen.
  • Es existieren verschiedene Themenbereiche, in die Dein Beitrag eingeordnet werden muss, damit die “Experten“ dieses Bereiches Deine Frage finden und beantworten können.
  • Bedingt themenrelevante Beiträge, die nicht in das Forum gehören oder aus Humor und Feedbacks bestehen, finden sich im Off Topic - Bereich.
  • Rückmeldungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge gehören in den Bereich administrator.de Feedback.
  • Humorbeiträge kommen separat nach Humor (lol).
  • Werbung, Pressemitteilungen, Beleidigungen oder Beiträge, die nicht in dieses Forum gehören, werden sofort wieder gelöscht oder in den Papierkorb verschoben. Der Papierkorb beinhaltet Beiträge, in denen die Forumsregeln nicht eingehalten wurden, Beispiele für unpassende Einträge und unzureichende Fragestellungen. Beiträge, die in den Papierkorb verschoben wurden, können von einem Moderator nach Überarbeitung durch den Beitragsersteller auch wieder aus dem Papierkorb in die richtigen Forumsbereiche zurückverschoben werden.

Weitere Informationen findest Du unter dem Link Wie füge ich einen eigenen Beitrag hinzu?.