viki11
Goto Top

1 GBit Lan mit 0,09 bis 0,1 Gigabit Datendurchsatz

Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.


Habe folgende Konstellation
Habe 2 NB direkt am Router (FritzBox 7272 Port1/Port2) angeschlossen.
NB sind an Strom angeschlossen(Energiesparfunktion für NW Karte ausgeschlossen).
Die NB verbinden sich mit 1 Gbit. Kabel für die Verbindung Cat6A (10GBit)

Jetzt zu meinem Problem
Habe den Datendurchsatz mit JPerf 2.0.2 gemessen.
Komme auf Datendurchsatz von 0.09/0.1 GBit.
Normaler weise müssen hier knapp unter 1GBit rauskommen oder?
Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?

Danke im voraus.

Content-ID: 331664

Url: https://administrator.de/forum/1-gbit-lan-mit-0-09-bis-0-1-gigabit-datendurchsatz-331664.html

Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 00:04 Uhr

ArnoNymous
ArnoNymous 09.03.2017 um 07:46:15 Uhr
Goto Top
Moin,

Hat das Teil einen Energiesparmodus, der die Ports auf 100Mbit drosselt?
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 09.03.2017 um 07:48:44 Uhr
Goto Top
Zitat von @viki11:

Jetzt zu meinem Problem
Habe den Datendurchsatz mit JPerf 2.0.2 gemessen.
Komme auf Datendurchsatz von 0.09/0.1 GBit.
Normaler weise müssen hier knapp unter 1GBit rauskommen oder?
Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?


Min,

Möglcherweise:
  • Du gehst davon aus, daß die fritzbox wirespeed kann, was nicht immer der fall ist.
  • Zeigt Dir jperf Gbit oder gbyte an?
  • Schaffen die nbs das überhaupt? Steck sie mal direk aneinder.
  • İst vielleicht noch wlan an den nbs gleichzeitig aktiv?

gruß von der kristallkugel.

lks
Kraemer
Kraemer 09.03.2017 um 07:49:27 Uhr
Goto Top
Zitat von @ArnoNymous:

Moin,

Hat das Teil einen Energiesparmodus, der die Ports auf 100Mbit drosselt?
Ich tippe auch auf diese "blöde" Funktion

Gruß Krämer
sabines
sabines 09.03.2017 um 07:51:33 Uhr
Goto Top
Moin,

die FB 7272 hat das, Benutzeroberfläche erweiterte Ansicht.

Gruss
viki11
viki11 09.03.2017 um 08:24:51 Uhr
Goto Top
Ja. habe es deaktiviert
viki11
viki11 09.03.2017 um 08:27:52 Uhr
Goto Top
Jperf zeigt GBit an
Habe die NB direkt angeschlossen komme auf 0.22 GBit? heißt es die NB gar nicht mehr hergeben? obwohl die 1GBit karte haben?
Wlan ist deaktiviert..
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 09.03.2017 um 08:33:34 Uhr
Goto Top
Zitat von @viki11:

Habe die NB direkt angeschlossen komme auf 0.22 GBit? heißt es die NB gar nicht mehr hergeben? obwohl die 1GBit karte haben?


Dann boote mal beide mit knoppix und wirf iperf an. Aber die wahrscheinlichkeit, daß eines der notebooks nicht mehr schafft ist hoch.

lks
viki11
viki11 09.03.2017 um 08:35:08 Uhr
Goto Top

Möglcherweise:
  • Du gehst davon aus, daß die fritzbox wirespeed kann, was nicht immer der fall ist.
  • Zeigt Dir jperf Gbit oder gbyte an?
  • Schaffen die nbs das überhaupt? Steck sie mal direk aneinder.
  • İst vielleicht noch wlan an den nbs gleichzeitig aktiv?


Jperf zeigt GBit an
Habe die NB direkt angeschlossen komme auf 0.22 GBit? heißt es die NB gar nicht mehr hergeben? obwohl die 1GBit karte haben?
Wlan ist deaktiviert..
viki11
viki11 09.03.2017 um 12:07:10 Uhr
Goto Top
Dann boote mal beide mit knoppix und wirf iperf an. Aber die wahrscheinlichkeit, daß eines der notebooks nicht mehr schafft ist hoch.

lks

Habe zwischen 2 Workstation die Übertragungsrate gemessen komme auf 0,2Gbit.


Versuche Daten hin und her zu schieben, binn der Meinung habe es schon mal beobachtet und Übertragungsrate lag bei 0,7Gbit das ist dan für mich ok.
Oder habt welche Tools die ihr mir empfehlen könnt?
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 09.03.2017 um 12:37:55 Uhr
Goto Top
Zitat von @viki11:

Dann boote mal beide mit knoppix und wirf iperf an. Aber die wahrscheinlichkeit, daß eines der notebooks nicht mehr schafft ist hoch.

lks

Oder habt welche Tools die ihr mir empfehlen könnt?

iperf - ohne die gui.
aqui
aqui 09.03.2017 aktualisiert um 14:30:19 Uhr
Goto Top
Komme auf Datendurchsatz von 0.09/0.1 GBit.
Das wäre mehr als grottenschlecht. Auch grottenschlecht für einen FritzBox Switch. Lässt vermuten das da irgendwo ein Hardware defekt ist oder falscher Treiber.

Hast du die beiden Laptops einmal "Back to Back" oder Rücken an Rücken verbunden. Sprich DIREKT ohne jeglichen Switch verbunden und dann nochmal mit iperf oder NetIO gemessen ???
Das würde ja mal Sinn machen um mal wenigstens zu sehen was die Laptops denn so nackt direkt durchschieben können.

Sofern du die richtigen Treiber verwendest. Niemals die Windows embeddeten hier verwenden sonden IMMER wenn irgend möglich die das Chipsatz Herstellers (Intel, Broadcom, Realtek etc.) !!

Damit hast du dann überhaupt erstmal einen Referenzwert. Auch mit den schlechtesten Chipsätzen sollte der Durchsatz in der direkten Koppelung niemals unter 500 Mbit/s sacken !
viki11
viki11 09.03.2017 um 15:09:06 Uhr
Goto Top
Hast du die beiden Laptops einmal "Back to Back" oder Rücken an Rücken verbunden. Sprich DIREKT ohne jeglichen Switch verbunden und dann nochmal mit iperf oder NetIO gemessen ???

Ja steigt auf 0.2GBit

Das würde ja mal Sinn machen um mal wenigstens zu sehen was die Laptops denn so nackt direkt durchschieben können.

Sofern du die richtigen Treiber verwendest. Niemals die Windows embeddeten hier verwenden sonden IMMER wenn irgend möglich die das Chipsatz Herstellers (Intel, Broadcom, Realtek etc.) !!

Damit hast du dann überhaupt erstmal einen Referenzwert. Auch mit den schlechtesten Chipsätzen sollte der Durchsatz in der direkten Koppelung niemals unter 500 Mbit/s sacken !

Vermute das das Tool falsche werte anzeigt.
Bin der Meinung habe schon bei grösseren Datenmengen shcon 600/700MBit/s gesehen
aqui
Lösung aqui 10.03.2017 um 11:21:07 Uhr
Goto Top
Ja steigt auf 0.2GBit
Das ist ja gewaltig !!!
Sorry, aber das ist Schrott und zeigt das da was ziemlich im Argen ist bei dir im Netz.
Auf einem 1000 Mbit/s Link sage und schreibe 200Mbit/s Durchsatz ist schon nichtmal mehr schlecht...das ist ein NoGo.
Vermute das das Tool falsche werte anzeigt.
Das kann man ganz sicher verneinen. Das ist eines der meistbenutzten Performancetools weltweit. Wenn das Mist anzeigt dann würde ein weltweiter Aufschrei durch die Community gehen. Vergiss das schnell wieder.
Möglich aber das DU falsch abliest und Bit/s mit Byte/s verwechselst...das wäre möglich.
Oder du hast defekte Kabel oder NICs.
Hier kann man eher auf einen falschen oder nicht Herstellerkonformen Treiber tippen.
Wenn die beiden NICs schon direkt Rücken an Rücken so mies sind, dann hast du doch ein Problem auf den Rechnern an sich !

Boote doch auf den Systemen mal ein Live Linux von CD oder USB wie Knoppix oder Ubuntu and mach den Rücken an Rücken Test nochmal.
Dann hast du auch noch die Gewissheit das das problem vermutlich ein Winblows Problem ist UND der Winblows Treiber dieser NICs.
viki11
viki11 17.03.2017 um 07:36:49 Uhr
Goto Top
Habe es jetzt gestestet, und siehe da.. Beim Kopieren von Daten komme ich auf einen Datenendurchsatz von 115 MB->920MBit. und das ist OK

e
aqui
aqui 17.03.2017 aktualisiert um 10:16:04 Uhr
Goto Top
Was meinst du mit dieser verwirrenden Aussage ?? 115 Mbit ist ja weiterhin mickrig !!
Oder wolltest du uns sagen das du eine Datenmenge von 115 MByte kopiert hast mit einer Transferrate von 920 Mbit/s ??

Viel spannender wäre aber noch die Lösung WIE du das Problem gefixt bekommen hast ! Genau das würde ja ggf. anderen Forumsteilnehmern auch helfen. Der tiefere Sinn eines Forums wie diesem....
ArnoNymous
ArnoNymous 17.03.2017 um 10:54:43 Uhr
Goto Top
Zitat von @aqui:

Was meinst du mit dieser verwirrenden Aussage ?? 115 Mbit ist ja weiterhin mickrig !!
Oder wolltest du uns sagen das du eine Datenmenge von 115 MByte kopiert hast mit einer Transferrate von 920 Mbit/s ??


Was er aussagen wollte: Er hat nun eine Transferrate von 115MByte/s bzw. 920Mbit/s.
aqui
aqui 17.03.2017 aktualisiert um 16:55:33 Uhr
Goto Top
OK, das ist dann normal. Wäre dann nochmal spannend für den Rest der Community hier WO denn der Fehler gelegen hat !!
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 17.03.2017 um 11:35:51 Uhr
Goto Top
Zitat von @aqui:

OK, das ist dann normal. Wäre dann nochmal spannend für den rest der Community hier WO denn der Fehler gelegen hat !!

Ich vermute an Windows. Ich interpretiere seine Aussage so, daß er das setup mit knoppix/ubuntu benutzt hat und da auf die richtigen Datenraten gekommen ist.

lks
aqui
aqui 17.03.2017 um 16:56:33 Uhr
Goto Top
Das würde dann belegen das die Hardware OK und fehlerfrei ist.
Na ja, warten wir mal auf ein Feedback des TO sofern er überhaupt noch ein Interesse daran hat ?!