
6035
08.11.2004, aktualisiert um 14:55:01 Uhr
1 Gruppenrichtline verhält sich unterschiedlich bei 2 Benutzern
1 Container, 2 Benutzer und 2 Meinungen...
In einer Organisationseinheit habe ich zwei Benutzer angelegt ,nennen wir sie Klaus und Bärbel; Bärbel ist eine Kopie von Klaus also mehr oder weniger Identisch,Bärbel hat nur ein Servergespeichertes Profil zusätzlich bekommen, auf der Organisationseinheit habe ich eine Gruppenrichtlinie erstellt, die den Internetzugriff verbieten soll ,und genau da stehe ich jetzt auf dem Schlauch... Klaus darf nicht ins Internet (Gruppenrichtlinie funktioniert) Bärbel darf ins Internet und ignoriert sehr wehement die Gruppenrichtlinie...
Hat irgendwer eine Idee???
Mein Server läuft mit W2K Server
und das OS ist W2K SP4
In einer Organisationseinheit habe ich zwei Benutzer angelegt ,nennen wir sie Klaus und Bärbel; Bärbel ist eine Kopie von Klaus also mehr oder weniger Identisch,Bärbel hat nur ein Servergespeichertes Profil zusätzlich bekommen, auf der Organisationseinheit habe ich eine Gruppenrichtlinie erstellt, die den Internetzugriff verbieten soll ,und genau da stehe ich jetzt auf dem Schlauch... Klaus darf nicht ins Internet (Gruppenrichtlinie funktioniert) Bärbel darf ins Internet und ignoriert sehr wehement die Gruppenrichtlinie...
Hat irgendwer eine Idee???
Mein Server läuft mit W2K Server
und das OS ist W2K SP4
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3773
Url: https://administrator.de/forum/1-gruppenrichtline-verhaelt-sich-unterschiedlich-bei-2-benutzern-3773.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Wie "praktikant" schon geschrieben hat liegt es an dem Server gespeicherten Profil . Wenn ich die Situation richtig verstanden habe hat Klaus nur ein Profil das lokal auf dem PC ist . Bärbel hat ein lokales und ein Servergespeichertes Profil .
Da Klaus seine Berechtigungen lediglich aus dem loaklen Profil laden kann , schreibst du ja auch , macht es keien Probleme . Das lokale Profil von Bärbel muss das selbe sein wie das von Klaus . Das Problem liegt also beim Serverprofil . Schau dir mal genau an welches der beiden Profile bei Bärbel die höchste Priorität hat .
Hast du Active Directory auf dem Server installiert ?
Es ist nämlich auch so das bei Konten die ein loakles und Servergespeichertes Profil haben , das Profil mit der höchsten Sicherheitsstufe im Normalfall akzeptiert wird . Dies übernimmt dann auch die Einstellungen und gibt diese an den Benutzer weiter .
Geh also mal in dein Benutzerkonto bei Bärbel und sieh nach ob das Serverprofil geladen wird und welche Priorität diese hat .
Hoffe ich konnte dir einen kl. Tip geben .
Viele Grüße
Timo
Da Klaus seine Berechtigungen lediglich aus dem loaklen Profil laden kann , schreibst du ja auch , macht es keien Probleme . Das lokale Profil von Bärbel muss das selbe sein wie das von Klaus . Das Problem liegt also beim Serverprofil . Schau dir mal genau an welches der beiden Profile bei Bärbel die höchste Priorität hat .
Hast du Active Directory auf dem Server installiert ?
Es ist nämlich auch so das bei Konten die ein loakles und Servergespeichertes Profil haben , das Profil mit der höchsten Sicherheitsstufe im Normalfall akzeptiert wird . Dies übernimmt dann auch die Einstellungen und gibt diese an den Benutzer weiter .
Geh also mal in dein Benutzerkonto bei Bärbel und sieh nach ob das Serverprofil geladen wird und welche Priorität diese hat .
Hoffe ich konnte dir einen kl. Tip geben .
Viele Grüße
Timo