1200 Tabellen mit Makro auslesen
Hy, ich würde gerne eine Ansammlung von 1200 Tabellen in eine Exceltabelle zusammenfassen.
In den Tabellen sind Texte und Zahlen vorhanden - auch in einer Zelle kombiniert.
aus ca. 1.200 Tabellen (alle gleich aufgebaut) die kompletten (alle) werte von Zelle a29 bis h57 und eine weitere Zeile mit j29 starten bis q57 in eine gemeinsame Exceltabelle auslesen - (Pro Tabelle sind immer 2 "Häften" vorhanden)
Die neue Liste ist einzeilig aufgebaut, d.h. alle Werte aus den 1.200 Tabellen werden einzeilig untereinander geschrieben.
Achtung: Die 1.200 Tabellen sind in Office.org 1.1 angelegt, haben also die Endung "sxc"
Wenn ihr mir da weiterhelfen könntet? Wäre echt klasse, danke.
In den Tabellen sind Texte und Zahlen vorhanden - auch in einer Zelle kombiniert.
aus ca. 1.200 Tabellen (alle gleich aufgebaut) die kompletten (alle) werte von Zelle a29 bis h57 und eine weitere Zeile mit j29 starten bis q57 in eine gemeinsame Exceltabelle auslesen - (Pro Tabelle sind immer 2 "Häften" vorhanden)
Die neue Liste ist einzeilig aufgebaut, d.h. alle Werte aus den 1.200 Tabellen werden einzeilig untereinander geschrieben.
Achtung: Die 1.200 Tabellen sind in Office.org 1.1 angelegt, haben also die Endung "sxc"
Wenn ihr mir da weiterhelfen könntet? Wäre echt klasse, danke.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 136726
Url: https://administrator.de/forum/1200-tabellen-mit-makro-auslesen-136726.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 21:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo wissensuchend!
Mal davon abgesehen, dass Excel - zumindest bis MS-Office XP 2002 - nix mit OpenOffice *.SXC-Dateien anfangen kann, zähle ich laut Deinen Angaben 464 Zellen pro Datei. Bei Excel (zumindest bis MS-Office XP 2002) gehen aber maximal nur 256 Zellen in eine Zeile.
Gruß Dieter
Mal davon abgesehen, dass Excel - zumindest bis MS-Office XP 2002 - nix mit OpenOffice *.SXC-Dateien anfangen kann, zähle ich laut Deinen Angaben 464 Zellen pro Datei. Bei Excel (zumindest bis MS-Office XP 2002) gehen aber maximal nur 256 Zellen in eine Zeile.
Gruß Dieter

Hallo wissensuchend!
Du könntest im Internet nachschauen, ob Du ein Tool findest, dass die *.xsc-Dateien in *.xls-Dateien konvertiert oder, falls OpenOffice das kann, die Dateien als *.csv oder sonstige Textdateien mit Trennzeichen oder *.xml abspeichern. Bei *.xml bin mir aber jetzt nicht sicher, ob Excel die richtig interpretiert.
Gruß Dieter
Du könntest im Internet nachschauen, ob Du ein Tool findest, dass die *.xsc-Dateien in *.xls-Dateien konvertiert oder, falls OpenOffice das kann, die Dateien als *.csv oder sonstige Textdateien mit Trennzeichen oder *.xml abspeichern. Bei *.xml bin mir aber jetzt nicht sicher, ob Excel die richtig interpretiert.
Gruß Dieter

Hallo nochmal!
Hab irgendwo gelesen, dass OpenOffice Dateien auch im *xls-Format speichern kann?
Gruß Dieter
Hab irgendwo gelesen, dass OpenOffice Dateien auch im *xls-Format speichern kann?
Gruß Dieter

Hallo wissensuchend!
Der VBA-Code von OpenOffice und MS-Office sind nicht kompatibel, von daher kann ich Dir leider nicht helfen. Ausserdem habe ich auch kein OpenOffice installiert.
Sorry!
Gruß Dieter
Der VBA-Code von OpenOffice und MS-Office sind nicht kompatibel, von daher kann ich Dir leider nicht helfen. Ausserdem habe ich auch kein OpenOffice installiert.
Sorry!
Gruß Dieter

Die Nachricht wurde wegen Fehleinschätzung entfernt.