91863
Goto Top

2 Exchange Server (1 x 2007 1 x 2010) beide mit Client Access Rolle , wie definiert man einen als Master , gleiche Exchangeorganisation ?

Hallo,

wenn man 2 x Exchange Server (1 x 2007 1 x 2010) beide mit Client Access Rolle in der gleiche Exchangeorganisation hat , wie definiert man einen als Master ?
Muss hier auch was im Active Directory gemacht werden ?

Danke und Gruss
Ralf

Content-ID: 184653

Url: https://administrator.de/forum/2-exchange-server-1-x-2007-1-x-2010-beide-mit-client-access-rolle-wie-definiert-man-einen-als-master-gleiche-184653.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 18:04 Uhr

emeriks
emeriks 08.05.2012 um 18:14:23 Uhr
Goto Top
Hi,
das geht gar nicht. Exchange 2007 CAS kann nicht auf Exchange 2010 MB zugreifen und umgekehrt auch nicht.
Wenn Du mehrer CAS innerhalb 2007 bzw. innerhalb 2010 hast, dann könntest Du je Postfach-DB festlegen, welches der zuständige CAS ist. Aber "versions-überkreuz" geht das nicht.

MRX
91863
91863 08.05.2012 um 19:02:12 Uhr
Goto Top
Hoi,

Supi, danke für die Info. Konnte mit Google zu dem Thema nichts finden. Komme nun somit weiter.

Gruss
Ralf
filippg
filippg 08.05.2012 um 21:39:31 Uhr
Goto Top
Hallo,

Konnte mit Google zu dem Thema nichts finden.
Als Suchbegriff würde ich "exchange 2007 2010 coexistence cas" vorschlagen, und z.B. http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd638158.aspx zum Einstieg. Es gibt zwar keine Cross-Version-Zugriffe, aber je nachdem, was man alles nutzen will sollte man doch darauf achten, das Redirection und teils auch Proxying korrekt funktionieren.

Gruß

Filipp