
55931
22.10.2007, aktualisiert um 22:16:27 Uhr
2 Festplatten 1 PC
Hallo,
ich hab eine Festplatte mit Win Xp und einem Mit Linux ich möchte bei glcihzeitig angeschlossen haben und vor jedem Start entscheiden können wovon gebootet werden soll!
MfG
91sonic
ich hab eine Festplatte mit Win Xp und einem Mit Linux ich möchte bei glcihzeitig angeschlossen haben und vor jedem Start entscheiden können wovon gebootet werden soll!
MfG
91sonic
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 71619
Url: https://administrator.de/forum/2-festplatten-1-pc-71619.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 11:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Ich hab da was von Jumpern mit Slave und
Master gehört hab aber keine zeit das
auszuprobieren.
Master gehört hab aber keine zeit das
auszuprobieren.
*kopfgegendiewandschlag*
TZ
Hallo,
um die beiden Beiträge von Connor und Tischzecke etwas zusammenzufassen und zu konkretisieren:
Du baust beide Platten ein, die Windows Platte als Master die Linux Platte als Slave. Das allein genügt aber noch nicht dazu die Boot Sequenz auszuwählen.
Als nächstes machst du ein komplette Windows Sicherung, sowie einer sicherung deiner Datendie du unter Linux gespeichert hast.
Wenn du ein Brennprogramm wie Nero hast machst du es mit nero Back it up oder lädst dir "snapshot" aus dem internet.
anschließend installierst du Linux neu und überlässt dem Bootmanager Lilo oder Grub die Regie. Dabei bitte aber genau die Erklärungen lesen und Gedanken darüber machen was das jeweils bedeutet.
danach sollte dir dein Rechner beim booten die Auswahloption zwischen Linux und Windows anbieten.
brammer
um die beiden Beiträge von Connor und Tischzecke etwas zusammenzufassen und zu konkretisieren:
Du baust beide Platten ein, die Windows Platte als Master die Linux Platte als Slave. Das allein genügt aber noch nicht dazu die Boot Sequenz auszuwählen.
Als nächstes machst du ein komplette Windows Sicherung, sowie einer sicherung deiner Datendie du unter Linux gespeichert hast.
Wenn du ein Brennprogramm wie Nero hast machst du es mit nero Back it up oder lädst dir "snapshot" aus dem internet.
anschließend installierst du Linux neu und überlässt dem Bootmanager Lilo oder Grub die Regie. Dabei bitte aber genau die Erklärungen lesen und Gedanken darüber machen was das jeweils bedeutet.
danach sollte dir dein Rechner beim booten die Auswahloption zwischen Linux und Windows anbieten.
brammer
Wahrscheinlich verwendest du ein 40poliges Kabel?! Heiße ich google, oder was? vllt. erstmal selber suchen und probieren, bevor du wg. jeder Meldung postest.