2 Netzwerke unter Windows 2000 verbinden
"Reales" Ethernet mit virtuellen Adapter verbinden
hi!
Ich hab folgendes Problem:
Ich will Nagios ( Netzwerküberwachung) unter coLinux installieren und ausführen.
Doch damit alles auch funktionieren kann, muss ich die beiden Netzwerke miteinander verbinden. Ich benutze Windows 2000. Ab XP kann man dies mit einer Netzwerkbrücke bewerkstelligen, doch wie mache ich das under Win2k?!
Mein "realer" Ethernet-Adapter hat folgende Angaben:
IP: 192.168.100.27
MASK: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.100.1
Mein "virtueller" Ethernet-Adapter (von coLinux angelegt) hat folgende Angaben:
IP: 192.168.100.166
MASK: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.100.1
Doch irgendwie muss ich es hinbekommen, dass der coLinux Adapter auf meine richtige Ethernet-Karte zugreift, damit auch eine richtige Verbindung besteht.
Kann mir evtl. jmd helfen?
MfG
d4mn3d
hi!
Ich hab folgendes Problem:
Ich will Nagios ( Netzwerküberwachung) unter coLinux installieren und ausführen.
Doch damit alles auch funktionieren kann, muss ich die beiden Netzwerke miteinander verbinden. Ich benutze Windows 2000. Ab XP kann man dies mit einer Netzwerkbrücke bewerkstelligen, doch wie mache ich das under Win2k?!
Mein "realer" Ethernet-Adapter hat folgende Angaben:
IP: 192.168.100.27
MASK: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.100.1
Mein "virtueller" Ethernet-Adapter (von coLinux angelegt) hat folgende Angaben:
IP: 192.168.100.166
MASK: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.100.1
Doch irgendwie muss ich es hinbekommen, dass der coLinux Adapter auf meine richtige Ethernet-Karte zugreift, damit auch eine richtige Verbindung besteht.
Kann mir evtl. jmd helfen?
MfG
d4mn3d
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 23295
Url: https://administrator.de/forum/2-netzwerke-unter-windows-2000-verbinden-23295.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 11:04 Uhr
1 Kommentar