2 Versionen von Windows XP Pro. eine löschen?
Hallo
Ich hatte auf meinem PC Windows XP Pro. Service Pack 0 installiert. Nun wollte ich auf Service Pack 2 updaten. Problem: Windows XP SP0 wurde nicht gelöscht, sondern nur XP SP2 dazu installiert. Habe nun 2 Betriebssysteme auf dem PC. SP2 ist mit meinem PC (Grafikkarte) nicht kpompatibel. Ich möchte es also wieder löschen, damit ich nur noch SP0 habe. Den Eintrag in der boot.ini habe ich bereits entfernt. Der Ordner Windows.0 in C\: ist aber noch vorhanden und nicht löschbar.
Kann mir jemand helfen?
Danke
Ich hatte auf meinem PC Windows XP Pro. Service Pack 0 installiert. Nun wollte ich auf Service Pack 2 updaten. Problem: Windows XP SP0 wurde nicht gelöscht, sondern nur XP SP2 dazu installiert. Habe nun 2 Betriebssysteme auf dem PC. SP2 ist mit meinem PC (Grafikkarte) nicht kpompatibel. Ich möchte es also wieder löschen, damit ich nur noch SP0 habe. Den Eintrag in der boot.ini habe ich bereits entfernt. Der Ordner Windows.0 in C\: ist aber noch vorhanden und nicht löschbar.
Kann mir jemand helfen?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 63167
Url: https://administrator.de/forum/2-versionen-von-windows-xp-pro-eine-loeschen-63167.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 00:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar

@thekingofqueens
Wozu soll das fixmbr gut sein?
@kerngehirn
Wahrscheinlich ist die Installation in Windows.0 aktiv, daher kannst du sie auch nicht löschen. Da du offenbar das Windows mit SP2 auf die gleiche Partition wie die vorherige Windows-Version installiert hast, wirst du wahrscheinlich um eine komplette Neuinstallation nicht herumkommen.
Sieh nach, ob die Ordner Windows, Programme, Programme.0 und in "Dokumente und Einstellungen" jeweils zu den eingerichteten Usern auch ein Ordner *.0 vorhanden ist und melde dich wieder.
Wozu soll das fixmbr gut sein?
@kerngehirn
Wahrscheinlich ist die Installation in Windows.0 aktiv, daher kannst du sie auch nicht löschen. Da du offenbar das Windows mit SP2 auf die gleiche Partition wie die vorherige Windows-Version installiert hast, wirst du wahrscheinlich um eine komplette Neuinstallation nicht herumkommen.
Sieh nach, ob die Ordner Windows, Programme, Programme.0 und in "Dokumente und Einstellungen" jeweils zu den eingerichteten Usern auch ein Ordner *.0 vorhanden ist und melde dich wieder.
Suchmaschine und dann fixmbr eintippen.

Na, dann mach mal. Und wenn du dann verstanden hast, was fixmbr macht, weißt du das nächste Mal, dass dein Tipp absoluter Blödsinn war. Bei einem Rechner, der bootet, muss der MBR zwangsläufig ok sein.
Na, dann mach mal. Und wenn du dann
verstanden hast, was fixmbr macht,
weißt du das nächste Mal, dass
dein Tipp absoluter Blödsinn war. Bei
einem Rechner, der bootet, muss der MBR
zwangsläufig ok sein.
verstanden hast, was fixmbr macht,
weißt du das nächste Mal, dass
dein Tipp absoluter Blödsinn war. Bei
einem Rechner, der bootet, muss der MBR
zwangsläufig ok sein.
Aber wenn man eine Windows Installation einfach entfernt dann stehen 2 im MBR und nur eine bootet, damit das wieder sauber aussieht tippt man fixmbr ein.

Im MBR stehen überhaupt keine Installationen, sondern der Bootloader und eine Partitionstabelle. Fixbmr erneuert lediglich 446 Byte Code und lässt die Partitionstabelle unangetastet.
Außerdem hat unser Fragesteller nur eine Partition, und die bootet.
Es wäre ganz gut, wenn du nur dann Tipps gibst, wenn du auch weißt, was damit veranlasst wird.
Außerdem hat unser Fragesteller nur eine Partition, und die bootet.
Es wäre ganz gut, wenn du nur dann Tipps gibst, wenn du auch weißt, was damit veranlasst wird.
Im MBR stehen überhaupt keine
Installationen, sondern der Bootloader und
eine Partitionstabelle. Fixbmr erneuert
lediglich 446 Byte Code
und lässt die Partitionstabelle
unangetastet.
Außerdem hat unser Fragesteller nur
eine Partition, und die bootet.
Es wäre ganz gut, wenn du nur dann
Tipps gibst, wenn du auch weißt, was
damit veranlasst wird.
Installationen, sondern der Bootloader und
eine Partitionstabelle. Fixbmr erneuert
lediglich 446 Byte Code
und lässt die Partitionstabelle
unangetastet.
Außerdem hat unser Fragesteller nur
eine Partition, und die bootet.
Es wäre ganz gut, wenn du nur dann
Tipps gibst, wenn du auch weißt, was
damit veranlasst wird.
Lol, wenn du meinst. Ich muss keinen Streit vom Zaun brechen ^^.

Du musst dir die Rechte für den Ordner Windows.0 holen über "Sicherheit" und Vollzugriff setzen. In der Eingabeaufforderung mit set windir
feststellen, ob das aktuelle Windows-Verzeichnis nicht vielleicht doch Windows.0 ist.
Ganz unabhängig davon hast du eine gemischte Installation, auch wenn du Windows.0 löschen kannst, da in anderen Verzeichnissen Dateien mit den passenden aus dem SP2 überschrieben wurden. Ich rate dir dringend zu einer kompletten und sauberen Neuinstallation mit SP2, alternativ zu einer Reparaturinstallation mit dem richtigen Windows-Verzeichnis:
http://support.microsoft.com/kb/315341/de Methode 2
Für deine angeblich nicht kompatible Grafikkarte solltest du vielleicht die passenden Treiber finden.
feststellen, ob das aktuelle Windows-Verzeichnis nicht vielleicht doch Windows.0 ist.
Ganz unabhängig davon hast du eine gemischte Installation, auch wenn du Windows.0 löschen kannst, da in anderen Verzeichnissen Dateien mit den passenden aus dem SP2 überschrieben wurden. Ich rate dir dringend zu einer kompletten und sauberen Neuinstallation mit SP2, alternativ zu einer Reparaturinstallation mit dem richtigen Windows-Verzeichnis:
http://support.microsoft.com/kb/315341/de Methode 2
Für deine angeblich nicht kompatible Grafikkarte solltest du vielleicht die passenden Treiber finden.

Nein. Deine Einstellung, die Ursprungsversion ohne die inzwischen erfolgten Sicherheitsupdates zu verwenden, ist verantwortungslos.
Keine weitere Hilfe.
Keine weitere Hilfe.
Also. Es ist kein Problem , wenn Dateien
überschrieben wurden. Das alte XP (SP0)
funktioniert ja prima. Neuinstallation kommt
nicht in Frage, es sei denn es ist
möglich die VErsion zu reparieren, aber
da verlasse ich mich nicht drauf. Kannst du
mir sagen wie ich an Sicherheit rankomme?
überschrieben wurden. Das alte XP (SP0)
funktioniert ja prima. Neuinstallation kommt
nicht in Frage, es sei denn es ist
möglich die VErsion zu reparieren, aber
da verlasse ich mich nicht drauf. Kannst du
mir sagen wie ich an Sicherheit rankomme?
Musste gerade laut lachen, aber egal, gibt es nen Grund der gegen den SP2 spricht? Zum Beispiel Software die nicht mit klar kommt?