haro12
Goto Top

2 VLANs auf einen Port konfigurieren

Hallo,
ich habe 2 VLAN's erstellt wie die Beschreibung:

146918aa808ebd250e684a0cd8db0158
Accesspoint hat zwei SSID´s und mit zwei zugehörigen VLANs konfiguriert. Vlan1 und VLAN2. Access Point ist mit einem Kabel am Port 18 (Switch) angeschlossen.
Das VLAN 1 ist das Hausnetz in dem sich die lokalen WLAN-Clients befinden und auch auf die firmeninternen Ressourcen zugreifen dürfen.
Das VLAN 2 soll es Gästen ermöglichen das Firmennetzwerk zu nutzen, um ins Internet zu kommen.
Das Hausnetz darf sowohl das Internet als auch das eigene LAN betreten.
Das VLAN 2 darf nur ins Internet.
ACCESS POINT : LANCOM L320
SWITCH : LINDY 24-PORT GIGABAYTE
(Default_VLAN=VLAN1)
Access Point Konfiguration siehe
http://www2.lancom.de/kb.nsf/0/4041f9b49538263ac1256fda0036da9b?opendoc ...
die Frage
Wie soll der Switch konfiguriert werden?

SSID2 soll IP-Adresse 10.0.0.20 bis 10.0.0.30 haben?! aber wie?

Könnte jemand mir damit helfen!


Danke

Content-ID: 201907

Url: https://administrator.de/forum/2-vlans-auf-einen-port-konfigurieren-201907.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 15:04 Uhr

StefanKittel
StefanKittel 18.02.2013 um 00:16:26 Uhr
Goto Top
Hallo,

ohne mich da vollständig reinzudenken.
Außerdem verhalten sich einige Switche nicht wie man es sich vorstellt face-smile

Port18: tagged
Port12: tagged (wenn der Lancom vlans routen kann)
Ports die zu den Firmen PCs führen: untagged vlan1

Irgendwer muss auch zwischen den VLANs routen.
Evtl. kann der Lancom oder Dein Switch das.

Beide VLANs haben einen getrennten IP-Adressbereich:
VLAN1: 192.168.0.n/255.255.255.0
VLAN2: 10.0.0.n/255.255.255.0

Stefan
16409
16409 18.02.2013 um 08:22:45 Uhr
Goto Top
Hallo,

wenn dein LANCOM L320 VLAN tagging kann, musst du den Switchport 18 auf trunk mode einstellen. Dann sind alle VLAN an diesem Port möglich.
Am Access Point kannst du dann den einzelnen SSIDs bzw. den einzelnen Interfaces, die du erstellt hast, ein VLAN ID zuweisen.

verwendest du den gleichen IP Bereich für beide SSIDs?
aqui
aqui 18.02.2013 um 08:30:55 Uhr
Goto Top
Dieses Tutorial ("Praxisbeispiel") sollte alle deine Fragen zu dem Thema beantworten !

VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Haro12
Haro12 18.02.2013 um 22:20:46 Uhr
Goto Top
vielen Dank für die Antworten

Router, Switch und Access Point sind VLAN-fähig
SSID1 ist VLAN1 und SSID2 ist VLAN2
aqui
aqui 19.02.2013 um 09:56:02 Uhr
Goto Top
Passt doch alles perfekt !!
Dann ran ans Werk das Tutorial erklärt dir ja alles was du machen musst oder hast du jetzt noch spezielle Fragen ??