2 VLANs auf Layer-2 Switch mit gemeinsamem Gateway ins Internet
Hallo zusammen,
ich habe folgenden Layer-2 Switch: TP-LINK JetStream 24port Gigabit L2 Managed PoE Switch with 4 Combo SFP Slots (TP-LINK JetStream TL-SG3424P ).
Dieser hat neben der Layer-2-Unterstützung auch eine ACL, falls das wichtig für die Beantwortung meiner Frage sein sollte.
Folgendes Szenario würde ich gerne einrichten, weiß aber nicht, ob hierzu noch ein Router oder Layer-3 Switch nötig ist:
Zwei Client-VLANs mit gemeinsamem Gateway ins Internet. Wobei das Gateway eine Fritzbox darstellt, welche auch am Switch in einem dritten VLAN hängt.
Die Clients sollen nicht miteinander kommunizieren dürfen, sie sollen lediglich das selbe Gateway nach draußen nutzen.
Ich bin kein Netzwerk-Guru, aber ich habe die Vermutung, dass ich ohne Layer-3 hier nicht weiterkomme, richtig?
Würde mich über eine Antwort freuen
.
ich habe folgenden Layer-2 Switch: TP-LINK JetStream 24port Gigabit L2 Managed PoE Switch with 4 Combo SFP Slots (TP-LINK JetStream TL-SG3424P ).
Dieser hat neben der Layer-2-Unterstützung auch eine ACL, falls das wichtig für die Beantwortung meiner Frage sein sollte.
Folgendes Szenario würde ich gerne einrichten, weiß aber nicht, ob hierzu noch ein Router oder Layer-3 Switch nötig ist:
Zwei Client-VLANs mit gemeinsamem Gateway ins Internet. Wobei das Gateway eine Fritzbox darstellt, welche auch am Switch in einem dritten VLAN hängt.
Die Clients sollen nicht miteinander kommunizieren dürfen, sie sollen lediglich das selbe Gateway nach draußen nutzen.
Ich bin kein Netzwerk-Guru, aber ich habe die Vermutung, dass ich ohne Layer-3 hier nicht weiterkomme, richtig?
Würde mich über eine Antwort freuen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 289890
Url: https://administrator.de/forum/2-vlans-auf-layer-2-switch-mit-gemeinsamem-gateway-ins-internet-289890.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 19:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
Wie willst du das denn machen?
Du kannst mit ACLs den Zugriff untereinander einschränken aber brauchst trotzdem ein L3 Gerät zum routen der beiden Netze.
Die Fritzbox kann das nicht, da wäre ein kleiner MikroTik hEX das richtige aber vermutlich zu kompliziert wenn dir hier schon Basics fehlen...
VG
Val
Wie willst du das denn machen?
Du kannst mit ACLs den Zugriff untereinander einschränken aber brauchst trotzdem ein L3 Gerät zum routen der beiden Netze.
Die Fritzbox kann das nicht, da wäre ein kleiner MikroTik hEX das richtige aber vermutlich zu kompliziert wenn dir hier schon Basics fehlen...
VG
Val

Ich wollte nur wissen, ob etwas dagegen spricht, die Kommunikation zwischen den VLANs über ACL zu regeln.
Der Switch ist L2! Das heißt die VLANs sind sowieso schon getrennt! Du kannst hier die Kommunikation zwischen den VLANs nicht erlauben weil das Gerät nicht routen kann! Du kannst hier höchsten den Zugriff innerhalb des Netzes einschränken...Gastnetz der Fritzbox wäre die günstigste Möglichkeit.
VG
Val

Hallo,
wenn die VLANs untereinander auf Ihre Mitglieder zugreifen müssen!
und Ihre IP Adresse ist dann das Gateway.
auf das andere zugreifen muss oder soll.
Gruß
Dobby
Folgendes Szenario würde ich gerne einrichten, weiß aber nicht, ob hierzu
noch ein Router oder Layer-3 Switch nötig ist:
In Deinem Szenario braucht es keinen Layer3 Switch, den braucht man nurnoch ein Router oder Layer-3 Switch nötig ist:
wenn die VLANs untereinander auf Ihre Mitglieder zugreifen müssen!
Zwei Client-VLANs mit gemeinsamem Gateway ins Internet.
Jedes VLAN erhält normaler weise sein eigenes Gateway!Wobei das Gateway eine Fritzbox darstellt, welche auch am Switch in
einem dritten VLAN hängt.
Genau das ist wieder richtig, das driite VLAN beherbergt nur die AVM FBeinem dritten VLAN hängt.
und Ihre IP Adresse ist dann das Gateway.
Die Clients sollen nicht miteinander kommunizieren dürfen, sie sollen
lediglich das selbe Gateway nach draußen nutzen.
Ok sollte nun so funktionieren.lediglich das selbe Gateway nach draußen nutzen.
Ich bin kein Netzwerk-Guru,
Ich auch nicht.aber ich habe die Vermutung, dass ich ohne
Layer-3 hier nicht weiterkomme, richtig?
Das stimmt so leider nicht, dass wäre nur der Fall, wenn man von einem VLANLayer-3 hier nicht weiterkomme, richtig?
auf das andere zugreifen muss oder soll.
Gruß
Dobby