3 Netzsigmente an einem Port mit VLANs
Hi,
Hab an einem RB750Gr3 Port 1-3 je ein Netzwerk und an Port 4 ein weiteres. Jetzt würde ich gern an Port 5 einen UAP AC LR anschließen und die Netzwerke VON Port 1-3 mit je eigener SSID an den UAP weiterleiten.
Muss ich jetzt Bridges einrichten? Je Port (1-3) eine Bridge die auf Port 5 zeigt mit je einem VLAN?
Steh da gerade etwas auf dem Schlauch.
Hab an einem RB750Gr3 Port 1-3 je ein Netzwerk und an Port 4 ein weiteres. Jetzt würde ich gern an Port 5 einen UAP AC LR anschließen und die Netzwerke VON Port 1-3 mit je eigener SSID an den UAP weiterleiten.
Muss ich jetzt Bridges einrichten? Je Port (1-3) eine Bridge die auf Port 5 zeigt mit je einem VLAN?
Steh da gerade etwas auf dem Schlauch.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 380513
Url: https://administrator.de/forum/3-netzsigmente-an-einem-port-mit-vlans-380513.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 07:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Ansonsten erklärt dir dieses Mikrotik Tutorial im Detail wie das mit ein paar Mausklicks zu lösen ist:
Mikrotik VLAN Konfiguration ab RouterOS Version 6.41
Mikrotik VLAN Konfiguration ab RouterOS Version 6.41
Ja, das kannst du dann nur über VLANs regeln, da dein uAP ja die Netz Segmente mit einem Tagged Link bekommen muss um sie separat auszustrahlen.
Du musst also deine Konfig von der direkten Port Adressierung etwas umbauen auf eine VLAN Struktur und die IP Adressen dann an die VLAN Interfaces hängen.
Du musst also deine Konfig von der direkten Port Adressierung etwas umbauen auf eine VLAN Struktur und die IP Adressen dann an die VLAN Interfaces hängen.
Bin ich richtig davor?
Ja, das siehst du richtig.