3 Router in einem Netz...
Hallo,
ich habe 3 Router, die ich per LAN miteinander verbinden möchte, aber nur per WLAN surfen..
1x Speedport 900V (DSL aktiv,Repeaterfunktion samt MAC Adressen der anderen Router aktiv, DHCP aktiv, SSID sichtbar und gleich wie bei Router 2 und 3, WPA verschlüsselt, Repeaterfunktion nicht verschlüsselt)
1x Speedport 701V (DHCP deaktiviert, MAC Adressen von Router 1 und 3 eingetragen, sichtbar und gleich wie bei Router 2 und 3, WPA verschlüsselt, Repeaterfunktion nicht verschlüsselt)
1x SMC 2804WBR (DHCP deaktiviert, MAC Adresen von Router 2 und 1 eingetragen, sichtbar und gleich wie bei Router 2 und 1, WPA verschlüsselt, Repeaterfunktion nicht verschlüsselt)
Funkkanal ist bei allen 9...
Leider klappt diese Möglichkeit nicht... Ich komme nicht ins Internet..
Stelle ich alle Router um, sodaß ich überall eine andere SSID nehme, klappt es sofort, auch der DHCP vom 900V funktioniert per WLAN einwandfrei.
Das blöde ist nur, dass ich mich nun -was ich ja vermeiden wollte- an allen Routern neu anmelden muss.
Wo liegt der Denkfehler?? Ich habe in einigen Foren gelesen, dass die Autoren der Beiträge das hinbekommen haben.... bei mir klappts nicht.
Hat jemand eine Idee, was man probieren könnte?
Danke.
Viele grüße
supporter0
ich habe 3 Router, die ich per LAN miteinander verbinden möchte, aber nur per WLAN surfen..
1x Speedport 900V (DSL aktiv,Repeaterfunktion samt MAC Adressen der anderen Router aktiv, DHCP aktiv, SSID sichtbar und gleich wie bei Router 2 und 3, WPA verschlüsselt, Repeaterfunktion nicht verschlüsselt)
1x Speedport 701V (DHCP deaktiviert, MAC Adressen von Router 1 und 3 eingetragen, sichtbar und gleich wie bei Router 2 und 3, WPA verschlüsselt, Repeaterfunktion nicht verschlüsselt)
1x SMC 2804WBR (DHCP deaktiviert, MAC Adresen von Router 2 und 1 eingetragen, sichtbar und gleich wie bei Router 2 und 1, WPA verschlüsselt, Repeaterfunktion nicht verschlüsselt)
Funkkanal ist bei allen 9...
Leider klappt diese Möglichkeit nicht... Ich komme nicht ins Internet..
Stelle ich alle Router um, sodaß ich überall eine andere SSID nehme, klappt es sofort, auch der DHCP vom 900V funktioniert per WLAN einwandfrei.
Das blöde ist nur, dass ich mich nun -was ich ja vermeiden wollte- an allen Routern neu anmelden muss.
Wo liegt der Denkfehler?? Ich habe in einigen Foren gelesen, dass die Autoren der Beiträge das hinbekommen haben.... bei mir klappts nicht.
Hat jemand eine Idee, was man probieren könnte?
Danke.
Viele grüße
supporter0
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 124902
Url: https://administrator.de/forum/3-router-in-einem-netz-124902.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 10:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Dein Denkfehler? Du hättest mal besser in diesem Forum gesucht und gelesen, dann hättest Du die Anleitung vom Forumsmitglied Aqui über die Kopplung von WLAN Routern gefunden und mit dem daraus resultierenden Know-How sowas schon länger hinbekommen. Darin wird auch erklärt, was es mit DHCP oder der Repeaterfunktion auf sich hat und warum man die sowieso besser nicht verwendet, edit: Schon gar nicht unverschlüsselt, denn dann mach der restliche Käse auch keinen Sinn!
Die Suchfunktion findest Du, in dem Du minimal nach oben schaust und dann leicht den Kopf nach rechts drehst.
mrtux
Dein Denkfehler? Du hättest mal besser in diesem Forum gesucht und gelesen, dann hättest Du die Anleitung vom Forumsmitglied Aqui über die Kopplung von WLAN Routern gefunden und mit dem daraus resultierenden Know-How sowas schon länger hinbekommen. Darin wird auch erklärt, was es mit DHCP oder der Repeaterfunktion auf sich hat und warum man die sowieso besser nicht verwendet, edit: Schon gar nicht unverschlüsselt, denn dann mach der restliche Käse auch keinen Sinn!
Die Suchfunktion findest Du, in dem Du minimal nach oben schaust und dann leicht den Kopf nach rechts drehst.
mrtux
Wenn du die Router per LAN verbinden willst, dann willst du vermutlich nur die WLAN Komponente nutzen, richtig ??
Also deine 3 Router sollen nur als 3 verteilte, LAN gekoppelte Accesspoints für dein WLAN arbeiten ?!
WDS Repeating gehört dann auf alle Fälle AUS !
Folgende Punkte sind zu beachten:
Dieses Tutorial erklärt dir alles was du machen musst, damit es im Handumdrehen funktioniert:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
...denk dir nur einfach einen Router/AP dazu !!
Also deine 3 Router sollen nur als 3 verteilte, LAN gekoppelte Accesspoints für dein WLAN arbeiten ?!
WDS Repeating gehört dann auf alle Fälle AUS !
Folgende Punkte sind zu beachten:
- Frequenzen unterschiedlich nach der 1_6_11er-Regel !
- IP Adressen im gleichen IP Netzwerk außerhalb eines DHCP Bereichs !
- Bei 2 Router/APs den DHCP Server ausschalten
- Gleiche SSID (WLAN Kennung) z.B. Bitschleuder.
- Gleiche Verschlüsselungsart WPA
- Gleiches Schlüsselpasswort (ohne Sonderzeichen !)
Dieses Tutorial erklärt dir alles was du machen musst, damit es im Handumdrehen funktioniert:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
...denk dir nur einfach einen Router/AP dazu !!