Abschalten der Optionen bei der Windows-Anmeldung
Hallo Community,
ich arbeite zurzeit an unserem Schulnetzwerk und hoffe, dass ihr mir helfen könnt!
Ich möchte die auswahl der "anmelden an" optionen abschalten
d.h. sie soll vorgegeben sein oder die Optionen sollen gar nciht erst bei der Anmeldung zu öffnen seien!
Ich möchte , dass man sich gar nciht mehr lokal am Rechner anmelden kann! nur noch an der Domäne....
habe schon ShowLogonWindow oder so geändert allerdings ändert dieser key nur das am anfang die box sichtbar ist und man sie sonst ausklappen kann! das soll nach möglochkeit nicht mehr möglich sein!!!
hoffe, dass mir jemand halfen kann für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
mfg
P.S. is nicht meine Tastatur sind glaube ich Rechtschreibfehler drinn ....
ich arbeite zurzeit an unserem Schulnetzwerk und hoffe, dass ihr mir helfen könnt!
Ich möchte die auswahl der "anmelden an" optionen abschalten
d.h. sie soll vorgegeben sein oder die Optionen sollen gar nciht erst bei der Anmeldung zu öffnen seien!
Ich möchte , dass man sich gar nciht mehr lokal am Rechner anmelden kann! nur noch an der Domäne....
habe schon ShowLogonWindow oder so geändert allerdings ändert dieser key nur das am anfang die box sichtbar ist und man sie sonst ausklappen kann! das soll nach möglochkeit nicht mehr möglich sein!!!
hoffe, dass mir jemand halfen kann für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
mfg
P.S. is nicht meine Tastatur sind glaube ich Rechtschreibfehler drinn ....
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 60660
Url: https://administrator.de/forum/abschalten-der-optionen-bei-der-windows-anmeldung-60660.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Jonas,
miniversums Vorschlag ist nicht umständlich, sondern die normale Vorgehensweise. Alles ander ist auch sicherheitstechnisch ein Problem, da man zb. über Kontextmenue --> Ausführen als... weiterhin Programme mit lokalen Adminrechten ausführen lassen kann. Also: lösche die lokalen Userkonten, alles andere wären nur Krücken.
geTuemII
miniversums Vorschlag ist nicht umständlich, sondern die normale Vorgehensweise. Alles ander ist auch sicherheitstechnisch ein Problem, da man zb. über Kontextmenue --> Ausführen als... weiterhin Programme mit lokalen Adminrechten ausführen lassen kann. Also: lösche die lokalen Userkonten, alles andere wären nur Krücken.
geTuemII