Absturz bei Netzwerkzugriff
Hallo,
ich habe mit einem neu installiertem Windows7-64 PC folgendes Phänomen (erstmals, ich habe davor schon viele Systeme eingerichtet, ohne diesem Problem):
Wenn ich versuche, über Explorer oder Remotedesktop auf eine Netzwerkressource zuzugreifen, stürzt direkt nach der Eingabebestätigung der Anmeldedaten der Explorer bzw der Remotedesktop ab. BIOS un LAN-Treiber sind aktuell. Nach einigem Experimentieren fand ich heraus, das die Zugriffe, bei denen ich mich nicht erst anmelden muß, problemlos funktionieren. Wenn ich Remotedesktop oder Explorer mit Rechtsklick als Administrator öffne, stürzt auch nach Eingabe der Anmeldedaten nichts ab. Ich bin natürlich als lokaler Administrator angemeldet. An irgendwelchen Richtlinien habe ich auch nicht geschraubt. Wo kann ich was einstellen, daß ich diese "Berechtigungen" dauerhaft habe?
ich habe mit einem neu installiertem Windows7-64 PC folgendes Phänomen (erstmals, ich habe davor schon viele Systeme eingerichtet, ohne diesem Problem):
Wenn ich versuche, über Explorer oder Remotedesktop auf eine Netzwerkressource zuzugreifen, stürzt direkt nach der Eingabebestätigung der Anmeldedaten der Explorer bzw der Remotedesktop ab. BIOS un LAN-Treiber sind aktuell. Nach einigem Experimentieren fand ich heraus, das die Zugriffe, bei denen ich mich nicht erst anmelden muß, problemlos funktionieren. Wenn ich Remotedesktop oder Explorer mit Rechtsklick als Administrator öffne, stürzt auch nach Eingabe der Anmeldedaten nichts ab. Ich bin natürlich als lokaler Administrator angemeldet. An irgendwelchen Richtlinien habe ich auch nicht geschraubt. Wo kann ich was einstellen, daß ich diese "Berechtigungen" dauerhaft habe?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 288079
Url: https://administrator.de/forum/absturz-bei-netzwerkzugriff-288079.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 11:04 Uhr
1 Kommentar