Access und SQL über Inet verbinden - Frage der Möglichkeit
Hallo ihr klugen Köpfe,
da meine Kopf nicht mehr ausreicht, um ausreichend Informationen eines neuen Gebiets zu speichern. (Speicherproblem intern in meinem Kopf), wollte ich euere fachmännische Hilfe nutzen, so das ich mich auf die wesentlichen Dinge die ich benötige konzentrieren kann.
Ok, ich bin Neuling in Sachen DB usw. und frage hiermit ob es möglich ist folgendes zu realisieren :
Das Problem ist, das an einer Access Datenbank eines mittelständischen Unternehmens von 2 Seiten aus immer gerbeitet wird, und das die vorhandene SDSL Verbindung für die DB Größe zu langsam ist.
Ich habe schon verschiedene Lösungsansätze gesehen, bin mir aber nicht sicher ob so eine Konstellation wie ich sie hier aufzeige problemlos umzusetzen ist.
Ziel ist es die Access bearbeitung zu ermöglichen, aber die Anbindung sollte schneller werden, deswegen über SQL DB (oder anders?).
Ich denke mir das einige hier sich an den Kopf schlagen, und auf solche NullBlicker Fragen garnicht antworten, hoffe aber auf konstruktive Vorschläge oder Ratschläge.
Ich denke mal, jeder hat mal angefangen, und war um Rat froh....
Ich danke euch,
mfg, MrBuLL
da meine Kopf nicht mehr ausreicht, um ausreichend Informationen eines neuen Gebiets zu speichern. (Speicherproblem intern in meinem Kopf), wollte ich euere fachmännische Hilfe nutzen, so das ich mich auf die wesentlichen Dinge die ich benötige konzentrieren kann.
Ok, ich bin Neuling in Sachen DB usw. und frage hiermit ob es möglich ist folgendes zu realisieren :
Das Problem ist, das an einer Access Datenbank eines mittelständischen Unternehmens von 2 Seiten aus immer gerbeitet wird, und das die vorhandene SDSL Verbindung für die DB Größe zu langsam ist.
Ich habe schon verschiedene Lösungsansätze gesehen, bin mir aber nicht sicher ob so eine Konstellation wie ich sie hier aufzeige problemlos umzusetzen ist.
Ziel ist es die Access bearbeitung zu ermöglichen, aber die Anbindung sollte schneller werden, deswegen über SQL DB (oder anders?).
Ich denke mir das einige hier sich an den Kopf schlagen, und auf solche NullBlicker Fragen garnicht antworten, hoffe aber auf konstruktive Vorschläge oder Ratschläge.
Ich denke mal, jeder hat mal angefangen, und war um Rat froh....
Ich danke euch,
mfg, MrBuLL
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 88226
Url: https://administrator.de/forum/access-und-sql-ueber-inet-verbinden-frage-der-moeglichkeit-88226.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 09:04 Uhr
1 Kommentar

Servus,
sowas lösen wir mit einer Citrix Terminalserverfarm - je nach größe, reicht auch einer für dein Problem.
Sprich in einem Standort läuft ein MYSQL Server, Frontend ist Access und die User des anderen Standortes gehen via Citrix Client auf diesen Standort.
Zwei MYSQL DBs gegeneinander zu synchronisieren ist ein fieses unterfangen.
sowas lösen wir mit einer Citrix Terminalserverfarm - je nach größe, reicht auch einer für dein Problem.
Sprich in einem Standort läuft ein MYSQL Server, Frontend ist Access und die User des anderen Standortes gehen via Citrix Client auf diesen Standort.
Zwei MYSQL DBs gegeneinander zu synchronisieren ist ein fieses unterfangen.