Acronis defektes Archiv
Hallo,
Ich habe ein Supergau!!!
Acronis True Image Home 11 - Archiv (*.tib) ist defekt!!!
Ich habe es auf verschiedenen rechnern und mit verschiedenen Versionen probiert (Server 9, Echo Ssrver und Home 11).
Sagt immer wieder, dass archiv beschädigt wäre. Man kann ihn auch nicht mounten. Auch Notfallmedien helfen nicht weiter.
Acronis Support meinte: defekte tib - Archive lassen sich nicht reparieren.
Meine Frage:
Weiß jemand, ob man *.tib mit irgend was anderem entpacken kann.
p.s
Ich habe das Archiv auch mit einem Hex-Editor angeschaut und mit anderen verglichen (Optisch).
Es scheint, dass am ende die abschlussinformationen über das arhiv fehlen.
Pure verzweifelung...
Ich habe ein Supergau!!!
Acronis True Image Home 11 - Archiv (*.tib) ist defekt!!!
Ich habe es auf verschiedenen rechnern und mit verschiedenen Versionen probiert (Server 9, Echo Ssrver und Home 11).
Sagt immer wieder, dass archiv beschädigt wäre. Man kann ihn auch nicht mounten. Auch Notfallmedien helfen nicht weiter.
Acronis Support meinte: defekte tib - Archive lassen sich nicht reparieren.
Meine Frage:
Weiß jemand, ob man *.tib mit irgend was anderem entpacken kann.
p.s
Ich habe das Archiv auch mit einem Hex-Editor angeschaut und mit anderen verglichen (Optisch).
Es scheint, dass am ende die abschlussinformationen über das arhiv fehlen.
Pure verzweifelung...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 97137
Url: https://administrator.de/forum/acronis-defektes-archiv-97137.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 14:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Nun, reparieren vielleicht nicht, aber ab und zu lassen sich einzelne Sachen daraus wieder extrahieren...
Wie groß ist denn das Archiv?
Lonesome Walker
Wie groß ist denn das Archiv?
Lonesome Walker

Tja, bei 30 GB kann auch ich Dir keine Hoffnung mehr machen.
Bei einzelnen Archiven kenne ich eine Möglichkeit was zu drehen.
Ich meine, Acronis schlägt sogar selbst vor, die Archive zu splitten... *kopfschüttel*
Tut mir echt leid, aber wer die vorgeschlagenen Werte der Software selbst modifiziert, ist auf sich gestellt.
Der Support ist sicherlich nicht der Beste (im Home-Bereich; im Business aber super!), aber die können auch nichts für Deine Fehlentscheidung; außerdem bietet Arconis nach jedem Image an, das Archiv auf Fehler zu checken...
Lonesome Walker
Bei einzelnen Archiven kenne ich eine Möglichkeit was zu drehen.
Ich meine, Acronis schlägt sogar selbst vor, die Archive zu splitten... *kopfschüttel*
Tut mir echt leid, aber wer die vorgeschlagenen Werte der Software selbst modifiziert, ist auf sich gestellt.
Der Support ist sicherlich nicht der Beste (im Home-Bereich; im Business aber super!), aber die können auch nichts für Deine Fehlentscheidung; außerdem bietet Arconis nach jedem Image an, das Archiv auf Fehler zu checken...
Lonesome Walker
1. ist es NICHT die default-einstellung dass die Archive gesplittet werden. Das werden sie by default nur wenn das Dateisystem dies verlangt.
2. kann es nicht sein dass eien Firma für Datensicherungslösungen, wie Acronis eine darstellt, keine repair-Tools für ihr eigenes Dateiformat haben. Ich habe nun wiederholt das Problem dass ich ebenfalls ein 20Gb Image nicht auf kriege weil "dies nicht der letzte Teil des Archives ist". ist es aber. Erstellung war erfolgreich. Daten sind drin, die Größe ist plausibel. Es fehlt also offensichtlich nur das "Lead Out, wenn wirs mal so nennen wollen.
2. kann es nicht sein dass eien Firma für Datensicherungslösungen, wie Acronis eine darstellt, keine repair-Tools für ihr eigenes Dateiformat haben. Ich habe nun wiederholt das Problem dass ich ebenfalls ein 20Gb Image nicht auf kriege weil "dies nicht der letzte Teil des Archives ist". ist es aber. Erstellung war erfolgreich. Daten sind drin, die Größe ist plausibel. Es fehlt also offensichtlich nur das "Lead Out, wenn wirs mal so nennen wollen.

Zitat von @RottenSon667:
1. ist es NICHT die default-einstellung dass die Archive gesplittet werden. Das werden sie by default nur wenn das Dateisystem
dies verlangt.
1. ist es NICHT die default-einstellung dass die Archive gesplittet werden. Das werden sie by default nur wenn das Dateisystem
dies verlangt.
Wer redet von Default-Einstellungen...?
2. kann es nicht sein dass eien Firma für Datensicherungslösungen, wie Acronis eine darstellt, keine repair-Tools
für ihr eigenes Dateiformat haben.
für ihr eigenes Dateiformat haben.
Echt nicht? Och, dann guck doch mal, wie das bei Acronis oder den anderen Backup-Anbietern so läuft
(vielleicht solltest Du auch einfach nur die Spritze aus dem Arm ziehen...? Und dann willkommen in der Realität...)
Ich habe nun wiederholt das Problem dass ich ebenfalls ein 20Gb Image nicht auf kriege
weil "dies nicht der letzte Teil des Archives ist". ist es aber. Erstellung war erfolgreich. Daten sind drin, die
Größe ist plausibel. Es fehlt also offensichtlich nur das "Lead Out, wenn wirs mal so nennen wollen.
weil "dies nicht der letzte Teil des Archives ist". ist es aber. Erstellung war erfolgreich. Daten sind drin, die
Größe ist plausibel. Es fehlt also offensichtlich nur das "Lead Out, wenn wirs mal so nennen wollen.
Bedaure, wenn Du auch nur ein wenig mehr Ahnung von Acronis und deren Lösungen hättest, wüßtest Du, daß es da KEIN "Lead-Out" oder Ähnliches gibt...
Lonesome Walker
Zitat von @16568:
> Zitat von @RottenSon667:
> ----
> 1. ist es NICHT die default-einstellung dass die Archive gesplittet werden. Das werden sie by default nur wenn das
Dateisystem
> dies verlangt.
Wer redet von Default-Einstellungen...?
> 2. kann es nicht sein dass eien Firma für Datensicherungslösungen, wie Acronis eine darstellt, keine repair-Tools
> für ihr eigenes Dateiformat haben.
Echt nicht? Och, dann guck doch mal, wie das bei Acronis oder den anderen Backup-Anbietern so läuft
(vielleicht solltest Du auch einfach nur die Spritze aus dem Arm ziehen...? Und dann willkommen in der Realität...)
> Ich habe nun wiederholt das Problem dass ich ebenfalls ein 20Gb Image nicht auf kriege
> weil "dies nicht der letzte Teil des Archives ist". ist es aber. Erstellung war erfolgreich. Daten sind drin, die
> Größe ist plausibel. Es fehlt also offensichtlich nur das "Lead Out, wenn wirs mal so nennen wollen.
Bedaure, wenn Du auch nur ein wenig mehr Ahnung von Acronis und deren Lösungen hättest, wüßtest Du, daß
es da KEIN "Lead-Out" oder Ähnliches gibt...
Lonesome Walker
> Zitat von @RottenSon667:
> ----
> 1. ist es NICHT die default-einstellung dass die Archive gesplittet werden. Das werden sie by default nur wenn das
Dateisystem
> dies verlangt.
Wer redet von Default-Einstellungen...?
> 2. kann es nicht sein dass eien Firma für Datensicherungslösungen, wie Acronis eine darstellt, keine repair-Tools
> für ihr eigenes Dateiformat haben.
Echt nicht? Och, dann guck doch mal, wie das bei Acronis oder den anderen Backup-Anbietern so läuft
(vielleicht solltest Du auch einfach nur die Spritze aus dem Arm ziehen...? Und dann willkommen in der Realität...)
> Ich habe nun wiederholt das Problem dass ich ebenfalls ein 20Gb Image nicht auf kriege
> weil "dies nicht der letzte Teil des Archives ist". ist es aber. Erstellung war erfolgreich. Daten sind drin, die
> Größe ist plausibel. Es fehlt also offensichtlich nur das "Lead Out, wenn wirs mal so nennen wollen.
Bedaure, wenn Du auch nur ein wenig mehr Ahnung von Acronis und deren Lösungen hättest, wüßtest Du, daß
es da KEIN "Lead-Out" oder Ähnliches gibt...
Lonesome Walker
ich bin nicht so der mensch der sich sachen spritzt. tut mir leid wenn du diesen eindruck bekommen hast. wenn du von dir selbst ausgegangen bist natürlich auch. und wenn es keine markierung gibt die sagt dass ein archiv abgeschlossen ist: klär mich doch mal auf warum das archiv meint es wäre nicht das letzte? wenn ich alles wüsste würde ich wohl nicht fragen, was? mir hat der support auch gesagt dass es nicht reparabel ist. mich würde nur interessieren warum ich an GAR KEINE daten mehr ran komme. bei manchen defekten images ließ sich das tib wenigstens noch connecten und an konnte sachen raus ziehen bis zu dem punkt wo der fehler lag....