antonos

Acronis Recovery lässt Backup-Pläne nachstarten

Hallo!

Problem 1
Nach einer System-Wiederherstellung wird auch Acronis auf einen früheren Zeitpunkt zurückgesetzt. Pflichtgemäß lässt Acronis die seit dem Backup vermeintlich nicht gelaufenen Jobs der Planung nachstarten, ohne die Aktualität der Dateien am Speicherort zu prüfen.

Problem 2
Am Ende schlägt das Backup fehl, weil die Konsolidierung Backups finden will, die durch die automatische Bereinigung mittlerweile gelöscht sind.

Bisher korrigiere ich die Angelegenheit durch einzelnes Klonen der Einstellungen von Planungen und Löschen des Originals.

Gibt es da nicht eine elegantere Lösung?

Danke für euer know-how
Gruß, Antonos
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 247899

Url: https://administrator.de/forum/acronis-recovery-laesst-backup-plaene-nachstarten-247899.html

Ausgedruckt am: 19.07.2025 um 02:07 Uhr

jsysde
Lösung jsysde 31.08.2014 aktualisiert um 12:14:53 Uhr
Moin.

Welche Acronis-Version setzt du ein und welches OS sicherst du denn damit?

Cheers,
jsysde
Antonos
Antonos 31.08.2014 um 12:17:40 Uhr
Hallo!
Ich verwende Acronis True Image 2014 und sichere Win 7 Ultimate 64.
Antonos
Antonos 01.09.2014 um 04:52:10 Uhr
Ich behelfe mir jetzt mit dem täglichen Wegsichern des Ordners C:\ProgramData\Acronis. Ein Test-Recovery mit Aktualisierung dieses Ordners verlief erfolgreich.
Deepsys
Deepsys 01.09.2014 aktualisiert um 13:44:55 Uhr
Zitat von @Antonos:
Nach einer System-Wiederherstellung wird auch Acronis auf einen früheren Zeitpunkt zurückgesetzt.
Bisher korrigiere ich die Angelegenheit durch einzelnes Klonen der Einstellungen von Planungen und Löschen des Originals.

Muss ich verstehen warum du öfter eine System-Wiederherstellung durchführst?
Das ist eigentlich ein Notfall und Acronis macht genau das was du sagt.

VG
Deepsys
Antonos
Antonos 01.09.2014 um 16:44:40 Uhr
Musst du nicht. Ein vorschnelles Urteil und mehr Kritik als weiterführende Fragen - ist kein guter Nährboden für Hilfreiches.