peppo1986

Active Directory Problem bei spezieller Windows Konfiguration


Hallo an alle...

Habe ein spezielles Problem mit unserer Netzwerkkonifuration!

Unser Server arbeitet mit WINDOWS 2000 Server prof. und die Clients arbeiten mit WINDOWS XP.

Nun das Spezielle:
Aufgrund einer Software, welche nur mit Windows 2000 funktioniert musste man eine selbstgebaute WINDOWS XP Version erstellen, deren hauptsächliche Änderung darin besteht, dass der C:\WINDOWS Ordner bei der Installation als C:\WINNT erstellt wird.

Dadurch, vermute ich, kann Active Directory nichts mit anfangen, da ja als Version der Computer "Windows XP SP x" eingetragen wird. Was die Auswirkung hat, dass die Group Policy nicht übernommen wird und der User, der eigenlicht nur 2 Programme ausführen sollte, fast alle Rechte hat.


Könnte es helfen, wenn ich eine Ordnerstruktur "C:\WINDOWS\<verschiedene Ordner>" anlege, welche die Struktur einer normalen XP Maschine wiederspiegelt? bzw. welche Ordner müssen vorhanden sein, damit beim Login die Policies übernommen werden.

danke schon mal

mfg jb
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 74807

Url: https://administrator.de/forum/active-directory-problem-bei-spezieller-windows-konfiguration-74807.html

Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 02:05 Uhr

Logan000
Logan000 29.11.2007 um 13:38:17 Uhr
Goto Top
Ob der Ordner nun Windows oder Winnt heißt ist nicht das problem.
Das ist für die Übernahme von GPOs auch nicht relevant.

Dein Problem liegt glaube ich woanders.
peppo1986
peppo1986 29.11.2007 um 20:04:17 Uhr
Goto Top
So viel ich gesehen habe ist die einzige Änderung der WINDOWS Ordner

Aber ich werde nochmal nachfragen ob noch etwas anderes geändert wurde...
Logan000
Logan000 30.11.2007 um 07:57:03 Uhr
Goto Top
Du kannst das Problem doch auch anderherum angehen.
1. Ereignisprotokole überprüfen
2. PC aus der Domäne schmeissen + Computerkonto in der Domäne löschen. Dann Pc wieder der Domäne hinzufügen.
3. Uberprüfe auf dem Client mittels gpresult ob die GPOs ankommen und angewendet werden.
peppo1986
peppo1986 30.11.2007 um 08:57:06 Uhr
Goto Top
mein problem liegt glaub ich wirklich wo anders...

das programm benötigt nicht WIN2K strukturen sondern WINNT habe ich heut beim ersten kaffee heraus gefunden...

das wird die situation ändern oder?

danke, werde aber es trotzdem nochmal mit dem entfernen und neu anlgen versuchen
Logan000
Logan000 30.11.2007 um 15:43:02 Uhr
Goto Top
mein problem liegt glaub ich wirklich wo anders...
Soviel ist sicher.

das programm benötigt nicht WIN2K strukturen sondern WINNT
Was für Strukturen? Der systemordner?

das wird die situation ändern oder?
Ich denke nicht.

Du solltest dringend herausfinden welche Änderungen genau bei der Client Installation vorgenommen wurden.
Du solltes eine Alternative/Update für dieses "putzige" Progamm finden.
peppo1986
peppo1986 11.12.2007 um 11:54:01 Uhr
Goto Top
Danke mal bis hierhin...

Momentan haben wir unsere Prioritäten anders gesetzt deshalb ist dieses Problem vorerst nicht mehr so wichtig...

Jene welche diese Version erstellt haben sind heuer wahrscheindlich nicht mehr vor Ort...

Alternativen oder Updates gibts keine... leider...

melde mich wieder...
danke mfg