Active Directory Problem bei spezieller Windows Konfiguration
Hallo an alle...
Habe ein spezielles Problem mit unserer Netzwerkkonifuration!
Unser Server arbeitet mit WINDOWS 2000 Server prof. und die Clients arbeiten mit WINDOWS XP.
Nun das Spezielle:
Aufgrund einer Software, welche nur mit Windows 2000 funktioniert musste man eine selbstgebaute WINDOWS XP Version erstellen, deren hauptsächliche Änderung darin besteht, dass der C:\WINDOWS Ordner bei der Installation als C:\WINNT erstellt wird.
Dadurch, vermute ich, kann Active Directory nichts mit anfangen, da ja als Version der Computer "Windows XP SP x" eingetragen wird. Was die Auswirkung hat, dass die Group Policy nicht übernommen wird und der User, der eigenlicht nur 2 Programme ausführen sollte, fast alle Rechte hat.
Könnte es helfen, wenn ich eine Ordnerstruktur "C:\WINDOWS\<verschiedene Ordner>" anlege, welche die Struktur einer normalen XP Maschine wiederspiegelt? bzw. welche Ordner müssen vorhanden sein, damit beim Login die Policies übernommen werden.
danke schon mal
mfg jb
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 74807
Url: https://administrator.de/forum/active-directory-problem-bei-spezieller-windows-konfiguration-74807.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 02:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
mein problem liegt glaub ich wirklich wo anders...
Soviel ist sicher.das programm benötigt nicht WIN2K strukturen sondern WINNT
Was für Strukturen? Der systemordner?das wird die situation ändern oder?
Ich denke nicht.Du solltest dringend herausfinden welche Änderungen genau bei der Client Installation vorgenommen wurden.
Du solltes eine Alternative/Update für dieses "putzige" Progamm finden.