Adapter für LWL Kabel (SC Stecker in LC Buchse)
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Adapter für mein LWL Kabel.
Unser vorhandenes vor konfektioniertes LWL Kabel hat an jedem Ende vier SC Stecker.
Diese sollen jetzt mit unseren neuen LANCOM POE Switch verbunden werden.
Leider hat das SPF Modul nur LC Eingänge!
Gibt es dafür Adapter?
Bei einem Elektronik Versender habe ich bis jetzt nur SC Kupplungen und SC-LC Patchkabel gefunden.
Was meint Ihr ? Wie sollte ich am besten vorgehen?
Gruß Marcel
ich bin auf der Suche nach einem Adapter für mein LWL Kabel.
Unser vorhandenes vor konfektioniertes LWL Kabel hat an jedem Ende vier SC Stecker.
Diese sollen jetzt mit unseren neuen LANCOM POE Switch verbunden werden.
Leider hat das SPF Modul nur LC Eingänge!
Gibt es dafür Adapter?
Bei einem Elektronik Versender habe ich bis jetzt nur SC Kupplungen und SC-LC Patchkabel gefunden.
Was meint Ihr ? Wie sollte ich am besten vorgehen?
Gruß Marcel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 281229
Url: https://administrator.de/forum/adapter-fuer-lwl-kabel-sc-stecker-in-lc-buchse-281229.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 16:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Marcel,
es gibt in der Tat solche Adapter - allerdings nicht sehr häufig und nicht sehr günstig (hab mal welche so ab 30€ bei einem Händler gesehen). Habe ich noch nie verwendet und auch noch nie in der Realität gesehen.
Die günstige und weitaus gängigere Methode sind in der Tat Patchkabel mit unterschiedlichen Steckern. Nimmst du die kürzeste Länge und das Problem ist gelöst (für ca. 5€).
es gibt in der Tat solche Adapter - allerdings nicht sehr häufig und nicht sehr günstig (hab mal welche so ab 30€ bei einem Händler gesehen). Habe ich noch nie verwendet und auch noch nie in der Realität gesehen.
Die günstige und weitaus gängigere Methode sind in der Tat Patchkabel mit unterschiedlichen Steckern. Nimmst du die kürzeste Länge und das Problem ist gelöst (für ca. 5€).
Hallo,
tendenziell sowas
http://gt-netstore.de/lichtwellenleiter/lwl-kupplungen/lc-kupplungen/43 ...
plus passendes LC Patchkabel
tendenziell sowas
http://gt-netstore.de/lichtwellenleiter/lwl-kupplungen/lc-kupplungen/43 ...
plus passendes LC Patchkabel
Hallo,
vermutlich kommt ein neues Kabel nicht in Frage.....
Ein Adapter wäre das hier
Jeder Adapter ist immer eine Fehlerquell.. also besser ein neues Kabel oder zumindest SC Stecker drauf spleißen lassen ...
brammer
vermutlich kommt ein neues Kabel nicht in Frage.....
Ein Adapter wäre das hier
Jeder Adapter ist immer eine Fehlerquell.. also besser ein neues Kabel oder zumindest SC Stecker drauf spleißen lassen ...
brammer

Hallo,
anderen Seite LC Stecker allerdings müssen die beiden SFP Transceiver ebenso wie die
Switche auch den selben Standard unterstützen.
bzw. unterstützt wird!
Hersteller - Modell - Modellnummer
Gruß
Dobby
ich bin auf der Suche nach einem Adapter für mein LWL Kabel.
??? Was soll das denn sein bitte und wofür soll der taugen?Unser vorhandenes vor konfektioniertes LWL Kabel hat an jedem Ende vier SC Stecker.
Diese sollen jetzt mit unseren neuen LANCOM POE Switch verbunden werden.
Leider hat das SPF Modul nur LC Eingänge!
Dann kauft man sich eben LWL Kabel wo an der einen Seite SC Stecker sind und an derDiese sollen jetzt mit unseren neuen LANCOM POE Switch verbunden werden.
Leider hat das SPF Modul nur LC Eingänge!
anderen Seite LC Stecker allerdings müssen die beiden SFP Transceiver ebenso wie die
Switche auch den selben Standard unterstützen.
Gibt es dafür Adapter?
Was nützt es wenn die Kabelenden dann passen aber der Standard nicht eingehalten wirdbzw. unterstützt wird!
Bei einem Elektronik Versender habe ich bis jetzt nur SC Kupplungen und SC-LC Patchkabel
gefunden Was meint Ihr ? Wie sollte ich am besten vorgehen?
Sag uns doch einmal die genaue Bezeichnung der beiden Switche.gefunden Was meint Ihr ? Wie sollte ich am besten vorgehen?
Hersteller - Modell - Modellnummer
Gruß
Dobby
Statt des Adapters mit der Dämpfungsgefahr kann man fürs gleiche Geld aber gleich ein richtiges Kabel nehmen was das erledigt ohne Adapter Frickelei:
http://www.reichelt.de/LWL-Kabel/LWL-4XLC-SC50-1/3/index.html?&ACTI ...
http://www.reichelt.de/LWL-Kabel/LWL-4XLC-SC50-1/3/index.html?&ACTI ...
Zitat von @aqui:
Statt des Adapters mit der Dämpfungsgefahr kann man fürs gleiche Geld aber gleich ein richtiges Kabel nehmen was das
erledigt ohne Adapter Frickelei:
Ja klar, geht das. aber was machst du wenn aus der Wand, oder eben ein vorhandenes LWL aus dem Kanal mit SC kommt?Statt des Adapters mit der Dämpfungsgefahr kann man fürs gleiche Geld aber gleich ein richtiges Kabel nehmen was das
erledigt ohne Adapter Frickelei:
Wenn dort eine SC-Buchse ist, klar, ein passendes Kabel, aber wenn nicht?
Wie gesagt, wir hatten die Wahl 15m im vollen Kanal, über Decken x-Ecken und so weiter auszutauschen, oder eben es mit Kupplung und Patchkabel zu probieren.
Es hat Jahrelang geklappt; wäre es instabil gewesen, dann hätten wir das 15m tauschen müssen, klar.
Ich denke darum geht es dem TO.
EDIT: Entweder 15m oder 20m LWL im, Kanal, weiß ich nicht mehr so genau, ist aber eigentlich egal.
oder eben ein vorhandenes LWL aus dem Kanal mit SC kommt?
Dann nehme ich eine SC-SC Kupplung:http://www.reichelt.de/LWL-KUPPLUNG-1/3/index.html?&ACTION=3&LA ...
und schliesse da mein SC-LC Patchkabel an
Die Problematik bei der exotischen SC-LC Kupplung ist das der Lichtweg nicht deckungsgleich ist was sich aus der Topologie der Stecker ergibt.
Besser also man löst das immer mit Kupplungen wo der Lichtweg halbwegs dechkungsgleich ist. Das minimiert die Dämpfung, hält auch länger und diese Kupplungen sind erheblich preiswerter.
Alternativ ginge auch ein SC-ST Adatpter und ein ST-LC Patchkabel. Besser aber man bleibt bei SC.
Ähm, du aqui .... genau das habe ich doch oben geschrieben 

Ich finde es nur blöd, das wir dem TO helfen wollen und man hört nichts mehr von ihm
Die Problematik bei der exotischen SC-LC Kupplung ist das der Lichtweg nicht deckungsgleich ist was sich aus der Topologie der
Stecker ergibt.
Eben, das ist mir auch zuviel Geprosche Stecker ergibt.
Ich finde es nur blöd, das wir dem TO helfen wollen und man hört nichts mehr von ihm
Ähm, du aqui .... genau das habe ich doch oben geschrieben
Ooops sorry...heute ist Freitag, auch bei mir Ich finde es nur blöd, das wir dem TO helfen wollen und man hört nichts mehr von ihm
Ja leider...wie immer Interesse an einer zielführenden Lösung verloren und er schafft es nichtmal zu einemWie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Traurig, aber tägliches Los hier im Forum...