
145971
18.07.2022
Adapter SATA auf 6 Pin
Moin!
Ich habe eine Grafikkarte, welche eine 6 Pin Anschluss Strom benötigt.
Leider hat mein Netzteil keinen 6 Pin Anschluss - allerdings noch einen freien SATA Stromstecker.
Kann ich mit Hilfe eines Adapters von SATA auf 6 Pin die Grafikkarte problemlos mit Strom betreiben?
Dachte an so einen Adapter:
https://www.amazon.de/Packung-SATA-Express-Adapter-Videografikkarte-20cm ...
Ich habe eine Grafikkarte, welche eine 6 Pin Anschluss Strom benötigt.
Leider hat mein Netzteil keinen 6 Pin Anschluss - allerdings noch einen freien SATA Stromstecker.
Kann ich mit Hilfe eines Adapters von SATA auf 6 Pin die Grafikkarte problemlos mit Strom betreiben?
Dachte an so einen Adapter:
https://www.amazon.de/Packung-SATA-Express-Adapter-Videografikkarte-20cm ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3368011624
Url: https://administrator.de/forum/adapter-sata-auf-6-pin-3368011624.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 23:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Solche Adapter lagen früher ofta auch bei. 4 PIN Mol auf die Graka.
Netzteile sind nicht teuer. Musst ja kein Highend nehmen. Würde ggf. google oder Meinungen in Gaming Foren abfragen. Nicht alle haben was für 1.000 Euro unterm Tisch stehen.
beQuiet! sind gute Netzteile. Wenn man nicht Modulare nimmt auch relativ günstig. Und die haben meist zwei von den Anschlüssen an Bord. Ist ja seit Jahren schon Standard. Wenn die fehlen deutet es darauf hin, dass dein jeztige NT nicht ganz neu/ optimal ist.
Netzteile sind nicht teuer. Musst ja kein Highend nehmen. Würde ggf. google oder Meinungen in Gaming Foren abfragen. Nicht alle haben was für 1.000 Euro unterm Tisch stehen.
beQuiet! sind gute Netzteile. Wenn man nicht Modulare nimmt auch relativ günstig. Und die haben meist zwei von den Anschlüssen an Bord. Ist ja seit Jahren schon Standard. Wenn die fehlen deutet es darauf hin, dass dein jeztige NT nicht ganz neu/ optimal ist.
Servus.
Bedenke das SATA-Anschlüsse i.d.R. max 54W liefern(in der Praxis eher weniger als 50W) im Gegensatz zu den PCIe 6-Pin welche bis zu 75W erlauben. Prüfe also als erstes die Spezifikationen der Graka und des Netzteils und rechne mit Sicherheitspuffer.
Ich würde hier auch dringend zu einem Netzteil mit entsprechenden Anschlüssen und Leistung raten bevor du dir deine Bude abfackelst, das ist es nicht Wert.
Grüße Uwe
Bedenke das SATA-Anschlüsse i.d.R. max 54W liefern(in der Praxis eher weniger als 50W) im Gegensatz zu den PCIe 6-Pin welche bis zu 75W erlauben. Prüfe also als erstes die Spezifikationen der Graka und des Netzteils und rechne mit Sicherheitspuffer.
Ich würde hier auch dringend zu einem Netzteil mit entsprechenden Anschlüssen und Leistung raten bevor du dir deine Bude abfackelst, das ist es nicht Wert.
Grüße Uwe