Administrator auf Notebook unter Vista Home Premium
Hallo Freunde, ich bin Vista-unerfahren, habe gestern ein neues Notebook mit Vista Home Premium bekommen und bin noch mit der Einrichtung beschäftigt.
Möchte von einer DVD Daten auf den Ordner "program files" kopieren und es wird mir verweigert unter Hinweis auf: " Sie müssen Administratorberechtigungen angeben, um in diesen Ordner zu kopieren".
Wie und wo muss ich das tun?
Ich habe mich von vornherein als Administrator angemeldet, dachte ich zumindest
.
Höre von euch und danke im voraus.
MfG. BNeuber
Möchte von einer DVD Daten auf den Ordner "program files" kopieren und es wird mir verweigert unter Hinweis auf: " Sie müssen Administratorberechtigungen angeben, um in diesen Ordner zu kopieren".
Wie und wo muss ich das tun?
Ich habe mich von vornherein als Administrator angemeldet, dachte ich zumindest
Höre von euch und danke im voraus.
MfG. BNeuber
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 121565
Url: https://administrator.de/forum/administrator-auf-notebook-unter-vista-home-premium-121565.html
Ausgedruckt am: 20.02.2025 um 19:02 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Ahoi...
Die Administratoren abfrage unter Viser ist etwas lästig. Wenn du aber als Admin angemeldet bist und " Sie müssen Administratorberechtigungen angeben" Klick einfach auf fortfahren.
Wenn dir die Admin abfrage auf die nerven geht kannst du unter (Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Benutzerkonten -> Benutzerkontensteuerung ein- oder ausschalten) den Haken bei Benutzerkontensteuerung weg klicken.
Have a nice day
Die Administratoren abfrage unter Viser ist etwas lästig. Wenn du aber als Admin angemeldet bist und " Sie müssen Administratorberechtigungen angeben" Klick einfach auf fortfahren.
Wenn dir die Admin abfrage auf die nerven geht kannst du unter (Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Benutzerkonten -> Benutzerkontensteuerung ein- oder ausschalten) den Haken bei Benutzerkontensteuerung weg klicken.
Have a nice day
Zitat von @DarkHunter:
(Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Benutzerkonten ->
Benutzerkontensteuerung ein- oder ausschalten) den Haken bei
Benutzerkontensteuerung weg klicken.
(Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Benutzerkonten ->
Benutzerkontensteuerung ein- oder ausschalten) den Haken bei
Benutzerkontensteuerung weg klicken.
UAC abschalten? Ein wirklich "guter" Ratschlag...Kopfschüttel. Viel Spass bei der Virenjagt
Sitze genau in diesem Moment in der Werkstatt vor einem Vista PC mit deaktivierter UAC. Den Offline-Malwarescan hab ich gerade erst angeschoben und schon in den ersten 40 Sekunden wurden sieben Trojaner gefunden. Den Homebankingzugang hat die Bank schon von sich aus dicht gemacht, da das Konto schon geplündert wurde.
Da kannst Du genau sehen was solche "guten" Ratschläge bewirken, die UAC hat bei privaten PCs durchaus einen Sinn, daher sollte man die NICHT abschalten, gerade dann wenn man eher unerfahrener Benutzer ist und die technischen Detail von Windows nicht oder nur unzureichend kennt.
mrtux
Ahoi....
Also ich hab sie abgedreht und keine probleme damit. mich nerft es wenn ich nur ein html fiel (z.b.) herumkopiere wenn es auch nur zum testen ist.....und jedesmal eine Bestätigung eingefordert wird ob ich der admin bin. lol am Anfang war es ja noch irgendwie ok... aber es nervt total, auch beim ausführen von application,tools,etc...
Sorry Leute bin kein Fan davon.
Auserdem mit der richtigen Firewall und Anti Vir PROG gibt es keine Probleme
Have a nice Day
Also ich hab sie abgedreht und keine probleme damit. mich nerft es wenn ich nur ein html fiel (z.b.) herumkopiere wenn es auch nur zum testen ist.....und jedesmal eine Bestätigung eingefordert wird ob ich der admin bin. lol am Anfang war es ja noch irgendwie ok... aber es nervt total, auch beim ausführen von application,tools,etc...
Sorry Leute bin kein Fan davon.
Auserdem mit der richtigen Firewall und Anti Vir PROG gibt es keine Probleme
Have a nice Day
Zitat von @DarkHunter:
Ahoi....
Also ich hab sie abgedreht und keine probleme damit. mich nerft es
wenn ich nur ein html fiel (z.b.) herumkopiere wenn es auch nur zum
testen ist.....und jedesmal eine Bestätigung eingefordert wird ob
ich der admin bin. lol am Anfang war es ja noch irgendwie ok... aber
es nervt total, auch beim ausführen von application,tools,etc...
Sorry Leute bin kein Fan davon.
Auserdem mit der richtigen Firewall und Anti Vir PROG gibt es keine
Probleme
Have a nice Day
Ahoi....
Also ich hab sie abgedreht und keine probleme damit. mich nerft es
wenn ich nur ein html fiel (z.b.) herumkopiere wenn es auch nur zum
testen ist.....und jedesmal eine Bestätigung eingefordert wird ob
ich der admin bin. lol am Anfang war es ja noch irgendwie ok... aber
es nervt total, auch beim ausführen von application,tools,etc...
Sorry Leute bin kein Fan davon.
Auserdem mit der richtigen Firewall und Anti Vir PROG gibt es keine
Probleme
Have a nice Day
Ich bin auch kein Fan davon. Aber mit solchen Aussagen mit den richtigen Schutzprogrammen hat man keine Probleme. Dann verrat mir doch mal bitte warum solche Programme sich ständig updaten müssen?? Wenn die doch so toll sind, dann müssten die ja auch ohne Updates auskommen oder? Mit der UAC haben die von MS sich schon was geleistet. Aber es dient der Sicherheit. Wenn es dich beruhigt: Mit WIn7 ist das mit der UAC schon um einiges besser gelöst!
Hi !
Du weisst, als erfahrener User oder gar Profi, auch was Du tust und dann ist das auch OK. Und wie Du ja selbst schreibst, hat M$ in W7 nachgebessert, weil eben viele die UAC abschalten und mit Adminrechten arbeiten, was pure Dummheit ist und immer wieder zum Thema Malware führt, wie ich es jeden Tag bei meinen Kundenterminen sehen kann. Es sprich ja nichts dagegen die UAC abzuschalten wenn man dann eben nur noch mit Userrechten arbeitet.
Ja das schon richtig aber die hat mein Kunde sowieso drauf und die hat er auch aktuell gehalten aber wie gesagt bei unerfahrenen PC Usern, hat die UAC einen Sinn! Mit uneingeschränkten Schreibrechten auf das Windows Verzeichnis, hat Malware leichtes Spiel und eine Softwarefirewall bietet, meiner Erfahrung nach, im Extremfall schon mal gar keinen Schutz, da es Malware gibt, die so eine Firewall, morgens um halb acht, zum Frühstück verputzt, was ich selbst schon gesehen habe.
mrtux
Du weisst, als erfahrener User oder gar Profi, auch was Du tust und dann ist das auch OK. Und wie Du ja selbst schreibst, hat M$ in W7 nachgebessert, weil eben viele die UAC abschalten und mit Adminrechten arbeiten, was pure Dummheit ist und immer wieder zum Thema Malware führt, wie ich es jeden Tag bei meinen Kundenterminen sehen kann. Es sprich ja nichts dagegen die UAC abzuschalten wenn man dann eben nur noch mit Userrechten arbeitet.
Auserdem mit der richtigen Firewall und Anti Vir PROG gibt es keine
Ja das schon richtig aber die hat mein Kunde sowieso drauf und die hat er auch aktuell gehalten aber wie gesagt bei unerfahrenen PC Usern, hat die UAC einen Sinn! Mit uneingeschränkten Schreibrechten auf das Windows Verzeichnis, hat Malware leichtes Spiel und eine Softwarefirewall bietet, meiner Erfahrung nach, im Extremfall schon mal gar keinen Schutz, da es Malware gibt, die so eine Firewall, morgens um halb acht, zum Frühstück verputzt, was ich selbst schon gesehen habe.
mrtux