Änderung VPN Gateway - Lotus Notes funktioniert nicht mehr
Hallo vom Neuen in die Runde.
Wir sind momentan dabei unseren Internet-Provider zu wechseln. Momentan sind zwei Internetleitungen an einer Watchguard x700 parallel angeschlossen. Die alte Leitung geht direkt zum Provider, hat also auch eine externe IP, die neue Leitung läuft über SDSL über ein MPLS-Netz und geht über ein Internetgateway ins Internet. Im MPLS existiert ein Mapping von einer externen Adresse zum externen Interface der Firewall im MPLS Netz.
Ein anderer Standort verbindet sich mit unserer Firewall über IPSec (also nicht am MPLS Netz angeschlossen) mit unserem Netz. Nach der Umstellung des VPN-Gateway auf die neue IP-Adresse funktioniert Lotus Notes an der Zweigstelle nicht mehr.
Folgende Tests habe ich mit beiden Leitungen durchgeführt:
Trace Route: Identisch
Bandbreite: fast identisch (getestet mit Testdatei von 10MB)
Ping: Bei der neuen Leitung besser
Andere Anwendungen funktionieren problemlos:
Dateizugriff (smb)
Terminalsitzung (TN5250)
DNS
Da ich nur die IP-Adresse des Gateways geändert habe (Regelwerk wurde nicht geändert), dürfte, nach meinem Verständnis, solch ein Problem gar nicht auftreten. Ich bin am verzweifeln, da ich einfach nicht weiß wo ich nach einem Problem suchen soll. Kann mir hier vielleicht jemand helfen? Braucht ihr noch weitere Infos? Wenn benötigt, könnte ich auch versuchen das Netz schematisch darzustellen.
Gruß nick81
Wir sind momentan dabei unseren Internet-Provider zu wechseln. Momentan sind zwei Internetleitungen an einer Watchguard x700 parallel angeschlossen. Die alte Leitung geht direkt zum Provider, hat also auch eine externe IP, die neue Leitung läuft über SDSL über ein MPLS-Netz und geht über ein Internetgateway ins Internet. Im MPLS existiert ein Mapping von einer externen Adresse zum externen Interface der Firewall im MPLS Netz.
Ein anderer Standort verbindet sich mit unserer Firewall über IPSec (also nicht am MPLS Netz angeschlossen) mit unserem Netz. Nach der Umstellung des VPN-Gateway auf die neue IP-Adresse funktioniert Lotus Notes an der Zweigstelle nicht mehr.
Folgende Tests habe ich mit beiden Leitungen durchgeführt:
Trace Route: Identisch
Bandbreite: fast identisch (getestet mit Testdatei von 10MB)
Ping: Bei der neuen Leitung besser
Andere Anwendungen funktionieren problemlos:
Dateizugriff (smb)
Terminalsitzung (TN5250)
DNS
Da ich nur die IP-Adresse des Gateways geändert habe (Regelwerk wurde nicht geändert), dürfte, nach meinem Verständnis, solch ein Problem gar nicht auftreten. Ich bin am verzweifeln, da ich einfach nicht weiß wo ich nach einem Problem suchen soll. Kann mir hier vielleicht jemand helfen? Braucht ihr noch weitere Infos? Wenn benötigt, könnte ich auch versuchen das Netz schematisch darzustellen.
Gruß nick81
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107510
Url: https://administrator.de/forum/aenderung-vpn-gateway-lotus-notes-funktioniert-nicht-mehr-107510.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 16:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Dein Notes-Client meldetDir in der Replikation "No route to host", korrekt?
Ergo scheint ja der Notes-Client irgendwo Routing-Infos zu cachen. Wir hatten ein ähnliches Problem, allerdings bei bei Aufbau unseres VPN und konnten dieses durch eben das Erstellen eines Verbindungsdokumentes zum Server lösen (und ja, der Domino-Server war sowohl über IP als auch über Namensauflösung zu erreichen).
Ergo scheint ja der Notes-Client irgendwo Routing-Infos zu cachen. Wir hatten ein ähnliches Problem, allerdings bei bei Aufbau unseres VPN und konnten dieses durch eben das Erstellen eines Verbindungsdokumentes zum Server lösen (und ja, der Domino-Server war sowohl über IP als auch über Namensauflösung zu erreichen).