
6741
09.02.2007, aktualisiert am 14.02.2007
Änderungen der Ordner melden
Hallo,
ich benötige eine Batch, die mir meldet, wenn ein Ordner neuangelegt worden ist.
Hintergrund ist: Beim starten des Systems soll geprüft werden, ob es einen neuen Ordner gibt. Wenn ja, dann soll eine Meldung per Email versendet werden. So kann sich der User per FTP die neuen Daten holen und wird immer auf den aktuellsten Stand gebracht.
Sobald ich also etwas auf den FTP Server speichere, soll beim Start oder evtl in einem Zeitinterval geprüft werden, ob es was neues gibt.
Sehr schön wäre, wenn der Ordner in dem sich die Files befinden mit angegeben werden kann.
Also unter Tool gibt es einen Ordner der da heißt "Sendemail" und diesen neue Ordnernamen sollte dann als Info mit versendet werden.
Ich habe den Server soweit, das er aus der Ferne gestartet werden kann. Wenn nun der User, der informiert wurde, später die Mail liest, kann er den Server selber starten, die Daten bei Bedarf uploaden und dieser fährt dann zu gewisser Stunden wieder runter.
Wäre super wenn ihr mir helfen könnt.
ich benötige eine Batch, die mir meldet, wenn ein Ordner neuangelegt worden ist.
Hintergrund ist: Beim starten des Systems soll geprüft werden, ob es einen neuen Ordner gibt. Wenn ja, dann soll eine Meldung per Email versendet werden. So kann sich der User per FTP die neuen Daten holen und wird immer auf den aktuellsten Stand gebracht.
Sobald ich also etwas auf den FTP Server speichere, soll beim Start oder evtl in einem Zeitinterval geprüft werden, ob es was neues gibt.
Sehr schön wäre, wenn der Ordner in dem sich die Files befinden mit angegeben werden kann.
Also unter Tool gibt es einen Ordner der da heißt "Sendemail" und diesen neue Ordnernamen sollte dann als Info mit versendet werden.
Ich habe den Server soweit, das er aus der Ferne gestartet werden kann. Wenn nun der User, der informiert wurde, später die Mail liest, kann er den Server selber starten, die Daten bei Bedarf uploaden und dieser fährt dann zu gewisser Stunden wieder runter.
Wäre super wenn ihr mir helfen könnt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 33638
Url: https://administrator.de/forum/aenderungen-der-ordner-melden-33638.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 17:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
G' Abend,
ich probier's einfach mal. Der Batch basiert auf dem Archivbit. Probier's einfach mal aus!
Viel Spaß...Wenn du Fragen hast, einfach schreiben.
Gruß
Dani
ich probier's einfach mal. Der Batch basiert auf dem Archivbit. Probier's einfach mal aus!
@echo off & setlocal
::Welcher Ordner überwacht werden soll
set src_dir=D:\test
::Datei - Dort werden die neuen Ordner gespeichert
set path_file=D:\new_folders.txt
::###############################################################
::Listet alle Ordner und Dateien bei denen das Archivbit nicht gesetzt ist und schreibt diese in die Datei
dir /b /a-a "%src_dir%" >> "%path_file%"
::E-Mail versenden
::Dein Befehl für SendMail - Hoffe du kannst Dateien verschicken *gg*
::Setzte die Archivattribute für die neuen Ordner und Dateien
for /f "delims=" %%a IN ('type "%path_file%"') DO attrib +A "%dir%\%%a"
::Löscht die Datei 'new_folders.txt'
del "%path_file%"
Gruß
Dani