amsel.g

AFP - SMB Links unter Windows 7 erzeugen bzw. anzeigen?

Hallo Leute,

unter Mac OS ist es recht einfach einen SMB Link für Netzwerkadressen auszulesen:
cmd & i - Informationen über den entfernten Ordner oder das File im share anzeigen.

Unter dem Punkt "Server:" sieht man dann folgendes:
smb:Rechnername._smb._tcp.local/Macintosh SSD/Library/Audio

Der Windows Explorer würde in der Adressleiste per Rechtsklick - Pfad als Text soetwas ausgeben:
T:\Library\Audio

Da wir diesen Link an Mac User schicken möchten ist die smb:
Schreibweise erforderlich.
Mit den Windows Laufwerksbuchstaben kann der Mac nicht umgehen.

Ich freue mich über eure Ideen
Schöne Grüße
Amsel
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 247364

Url: https://administrator.de/forum/afp-smb-links-unter-windows-7-erzeugen-bzw-anzeigen-247364.html

Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 09:05 Uhr

GuentherH
GuentherH 25.08.2014 um 18:53:52 Uhr
Goto Top
Der Windows Explorer würde in der Adressleiste per Rechtsklick - Pfad als Text soetwas ausgeben:
T:\Library\Audio

Unter Windows sieht dr Pfad so aus \\servername\freigabe

Das sind nun einmal die verschiedenen Schreibweisen, wie die Betriebssysteme auf Freigaben zugreifen. Da wirst du daran nichts ändern können.

LG Günther
DerWoWusste
DerWoWusste 25.08.2014 um 19:04:30 Uhr
Goto Top
Wenn Du wissen willst, was hinter t: steckt, kannst Du auf der Kommandozeile
net use t:
eingeben.
Amsel.G
Amsel.G 25.08.2014 um 22:46:42 Uhr
Goto Top
Hallo Günther,


danke für deine Antwort.
Meine Idee war dass letztendlich jedes Betriebssystem im Hintergrund einen allgemeinen smb Pfad bereithalten muss.
Demnach wäre \\servername\freigabe nur die von Windows bevorzugte Darstellungsweise und ich hoffe eine Methode
zu finden an den Kern zu gelangen.

Der Tipp von DerWoWusste deutet in diese Richtung.
Der Laufwerksbuchstabe hat im System eine Entsprechung welche man auslesen kann.
Jetzt fehlt bloss noch eine praktische Lösung um den Pfad direkt angezeigt zu bekommen.
Hat jemand noch eine Idee?
DerWoWusste
DerWoWusste 25.08.2014 aktualisiert um 22:59:25 Uhr
Goto Top
Mit net use erreichst Du Dein Ziel nicht? Was fehlt? Den Zusatz "smb:" musst Du selbst einbauen, den kannst Du bei win nirgendwo geschrieben sehen.
Amsel.G
Amsel.G 25.08.2014 um 23:02:56 Uhr
Goto Top
Doch, es funktioniert - danke dir.
Ich suche bloss nach einer einfachen Lösung, die mir den Link direkt anzeigt ohne dass ich ihm umbasteln muss.