AGP Grafikkarte wird als PCI erkannt
Hallo zusammen,
meine Agp Grafikkarte wird leider nur als Pci Grafikkarte erkannt!
Im Bios sind alle Einstellungen für Agp eigeschaltet und es wird auch AGP 8x von Grafikkarte und Mainboard unterstützt.
Everest sagt aber das Agp ausgeschaltet ist und die Msi Software erkennt nur einen Pci Bus aber ich kann in der Nvidia Software alle Einstellungen wie zb. Antialiasing und Antisotropic einstellen .Sämtliche 3D prog`s laufen nur sehr schlecht.
Alle Treiber sind auf dem neuesten Stand!
Ich habe leider nicht so viel Ahnung und weiß jetzt nicht mehr weiter ,ich hoffe das mir hier einer von euch weiterhelfen kann !?
MfG
Conan 76
Mein System:
AMD Athlon Barton XP 2800+
MSI MS-StarForce GeForce FX 5600 XT Vt128
Asus A7N8X-E Deluxe
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 Ultra
Phoenix-Award BIOS v6.00 ACPI BIOS Rev 1013
WDC WD36 Raptor 36GB S-ATA
512 MB Nanya Speicher
Windows XP Professional Sp2
meine Agp Grafikkarte wird leider nur als Pci Grafikkarte erkannt!
Im Bios sind alle Einstellungen für Agp eigeschaltet und es wird auch AGP 8x von Grafikkarte und Mainboard unterstützt.
Everest sagt aber das Agp ausgeschaltet ist und die Msi Software erkennt nur einen Pci Bus aber ich kann in der Nvidia Software alle Einstellungen wie zb. Antialiasing und Antisotropic einstellen .Sämtliche 3D prog`s laufen nur sehr schlecht.
Alle Treiber sind auf dem neuesten Stand!
Ich habe leider nicht so viel Ahnung und weiß jetzt nicht mehr weiter ,ich hoffe das mir hier einer von euch weiterhelfen kann !?
MfG
Conan 76
Mein System:
AMD Athlon Barton XP 2800+
MSI MS-StarForce GeForce FX 5600 XT Vt128
Asus A7N8X-E Deluxe
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 Ultra
Phoenix-Award BIOS v6.00 ACPI BIOS Rev 1013
WDC WD36 Raptor 36GB S-ATA
512 MB Nanya Speicher
Windows XP Professional Sp2
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 18675
Url: https://administrator.de/forum/agp-grafikkarte-wird-als-pci-erkannt-18675.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 06:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hm, so ein Problem (wenn auch nicht exakt das gleiche) hatte ich auch schon mal.
Ganz einfache Problem-Erkennung:
Hol Dir von 'nem Bekannten eine andere Grafikkarte, steck die rein, und guck, was dann los ist. (egal, wie neu die GraKa is, hauptsache AGP
)
Dann weißt Du sofort, isses die GraKa oder das Mainboard;
Wenn es Mainboard is, tja, was soll ich sagen, Dein BIOS scheint ja up to date geflasht zu sein... (wenn Garantie druff, brings zurück; vergiß aber vorher ned, Deine Daten zu sichern, weil neues Mainboard, neuer IDE-Controller, vielleicht macht XP dann Zicken... *meistens so*)
Ansonsten, probiers ma mit Ebay...
Ganz einfache Problem-Erkennung:
Hol Dir von 'nem Bekannten eine andere Grafikkarte, steck die rein, und guck, was dann los ist. (egal, wie neu die GraKa is, hauptsache AGP
Dann weißt Du sofort, isses die GraKa oder das Mainboard;
Wenn es Mainboard is, tja, was soll ich sagen, Dein BIOS scheint ja up to date geflasht zu sein... (wenn Garantie druff, brings zurück; vergiß aber vorher ned, Deine Daten zu sichern, weil neues Mainboard, neuer IDE-Controller, vielleicht macht XP dann Zicken... *meistens so*)
Ansonsten, probiers ma mit Ebay...
"Habe jetzt etwas ältere N-Force Treiber benutzt und es funktioniert , die Karte wird jetzt wieder als 8x AGP angezeigt !! "
Welche Treiberversion genau hast du verwendet?
Hab das gleiche Prob und es liegt an der AGP-PCI Brücke, aber:
Sobald ich von NVIDIA den GART Treiber (für AGP Brücke) UND den Grafikkartentreiber (wie vorgesehen und notwendig) installiere hab ich nur noch bunte Streifen auf dem Display.
(Beides getrennt installiert funktioniert jeweils für sich, aber nich zusammen)
Ich verwende a7n8x-xe und gf4 ti4600 (128).
Welche Treiberversion genau hast du verwendet?
Hab das gleiche Prob und es liegt an der AGP-PCI Brücke, aber:
Sobald ich von NVIDIA den GART Treiber (für AGP Brücke) UND den Grafikkartentreiber (wie vorgesehen und notwendig) installiere hab ich nur noch bunte Streifen auf dem Display.
(Beides getrennt installiert funktioniert jeweils für sich, aber nich zusammen)
Ich verwende a7n8x-xe und gf4 ti4600 (128).