timetraveler

Alle Sicherheitseinstellungen und Ähnliches deaktivieren

Ein besseres zusammenarbeiten mehrerer PCs in einem isolierten Netzwerk.

Wir haben in meiner Arbeit ein isoliertes kleines Netzwerk aus ein paar wenigen PCs.
In diesem System ist das wichtigste Ziel, dass die installierten Programme wunderbar miteinander funktionieren und kommunizieren können. Da es ein isoliertes System ist, ist jede mögliche Sicherheitseinstellung -abfrage nicht nur unnötig, sondern oft auch schädlich.
Ich habe mich gefragt, ob es eine Anleitung, besser wäre ein Programm, gibt, dass alle möglichen Sicherheitseinstellung auf das nötigste reduziert.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 203578

Url: https://administrator.de/forum/alle-sicherheitseinstellungen-und-aehnliches-deaktivieren-203578.html

Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 19:05 Uhr

SlainteMhath
SlainteMhath 19.03.2013 um 13:43:05 Uhr
Goto Top
Dir auch keinen Gruß,

Firewall aus, UAC aus, Auto-Login als Administrator - das sollte eigentlich alles abdrecken.
TimeTraveler
TimeTraveler 19.03.2013 um 14:06:34 Uhr
Goto Top
Zitat von @SlainteMhath:
Dir auch keinen Gruß,

Firewall aus, UAC aus, Auto-Login als Administrator - das sollte eigentlich alles abdrecken.

Habe ich gemacht. Trotz dem bekomme ich zum Beispiel Schwierigkeiten wenn ich mit PSExec ein Programm vom Win7 Rechner auf einem XP Rechner aktivieren will.
Was ist z.B. mit Netzwerkeinstellungen? Kann da noch etwas hacken?
SlainteMhath
SlainteMhath 19.03.2013 um 14:10:18 Uhr
Goto Top
Was denn für "Schwierigkeiten"?

Die NTFS bzw. Benutzerrechte kann man nicht abschalten - da musst Du schon windows 98 installieren. Ansonsten helfen nur gleichen User/Passwörter auf allen Maschonen oder eine Domäne.