Am Client alternativer Internetgateway einstellen, (für OpenVPN Client oder Virtuelle Maschiene)
Hallo Zusammen
Folgendes Zenario:
Client PC (Mit lokalen Adminrechten) steht im Netzwerk A (10.xx.xx.xx) und bezieht über DHCP die Informatioen (Inkl. Gateway und Proxy).
Über Routing ist das Netzwerk B (192.xx.xx.xx) ohne Einschränkungen erreichbar.
Internetzugang aus dem Netzwerk A ist nur über den Proxy vom Neztwerk A möglich.
Der Internetzugang im Netz B geht über den Gateway (192.xx.xx.2) direkt "nach draussen", also ohne Proxy oder sonstige Einschränkungen.
vom Client im Netz A (10.xx.xx.x) kann ich den Gateway vom Netz B (192.xx.xx.2) erreichen (Ping ect).
Nun meine Frage, gibt es einen Trick wie ich OpenVPN auf dem Client im Netz A (10.xx.xx.x) dazu bringen kann, den Verbindungsaufbau über den Gateway von Netz B (192.xx.xx.2) machen kann?
Gibt es eine Möglichkeit eine virtuelle Maschiene auf dem Client im Netz A dazu zu bringen den Gateway des Netz B zu verwenden?
Danke für eure Tipps / Ideeen
Folgendes Zenario:
Client PC (Mit lokalen Adminrechten) steht im Netzwerk A (10.xx.xx.xx) und bezieht über DHCP die Informatioen (Inkl. Gateway und Proxy).
Über Routing ist das Netzwerk B (192.xx.xx.xx) ohne Einschränkungen erreichbar.
Internetzugang aus dem Netzwerk A ist nur über den Proxy vom Neztwerk A möglich.
Der Internetzugang im Netz B geht über den Gateway (192.xx.xx.2) direkt "nach draussen", also ohne Proxy oder sonstige Einschränkungen.
vom Client im Netz A (10.xx.xx.x) kann ich den Gateway vom Netz B (192.xx.xx.2) erreichen (Ping ect).
Nun meine Frage, gibt es einen Trick wie ich OpenVPN auf dem Client im Netz A (10.xx.xx.x) dazu bringen kann, den Verbindungsaufbau über den Gateway von Netz B (192.xx.xx.2) machen kann?
Gibt es eine Möglichkeit eine virtuelle Maschiene auf dem Client im Netz A dazu zu bringen den Gateway des Netz B zu verwenden?
Danke für eure Tipps / Ideeen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 499992
Url: https://administrator.de/forum/am-client-alternativer-internetgateway-einstellen-fuer-openvpn-client-oder-virtuelle-maschiene-499992.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 16:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Beschreibung bzw. das netzwerk Design ist etwas wirr und man kann ihm schwer folgen. Eine kurze Skizze hier gepostet wäre sicherlich hilfreich für die Foren Community hier das Design zu verstehen um deiner Zielsetzung folgen zu können.
Nur so viel... Damit der OpenVPN Client Zugriff bekommt muss irgendwo ein OpenVPN Server sein. Diesen OVPN Server muss ein Client direkt erreichen können, ohne Proxy.
Wenn das der Fall ist kann man alles mögliche machen um die richtigen Routen auf den Client zu bringen und die Connectivity herzustellen. Dazu sollte man aber dein "Konstrukt" schon genau verstanden haben.
Nur so viel... Damit der OpenVPN Client Zugriff bekommt muss irgendwo ein OpenVPN Server sein. Diesen OVPN Server muss ein Client direkt erreichen können, ohne Proxy.
Wenn das der Fall ist kann man alles mögliche machen um die richtigen Routen auf den Client zu bringen und die Connectivity herzustellen. Dazu sollte man aber dein "Konstrukt" schon genau verstanden haben.
Kann ich diese default Route auch nur für OpenVPN setzen?
Nur mit einem Gateway Redirect:https://openvpn.net/community-resources/how-to/#routing-all-client-traff ...
Ps. Konfigurationsmöglichkeiten sind "Nur" am PC und nicht an den Routern / DHCP Servern ect. vorhanden
Keine Chance...damit ist das nicht möglich. Ist das gleiche Dilemma wie bei: "Wasch mich aber mach mich nicht naß".