
37562
10.08.2011
Anbieter für Exchange Hosting gesucht Erfahrungen
Hallo Liebe IT Freunde,
bin auf der suche nach einem Hoster der Exchange Hosting macht, muss keine SharePoint Funktion haben.
Der Hoster muss/sollte folgendes erfüllen:
1. 2 Benutzer
2. 2 GB je Benutzer Postfach
3. Mails sollten via Pop3 abgeholt werden, da ca 4 Domains und 2 GMX Konten abgeholt werden müssten.
4. SPAM und Virenschutz
5. OWA und via Outlook und via Win Mobile und iPhone Pushen 6. Benutzer sollten auch je 2-3 Absender Adressen im Outlook haben als Feld Von.
7. Ist klar Kalender und Archivierung etc sollten auch gehen, und einlesen der PST vom alten System.
8. Es sollte ActivSync gehen kein IMAP.
9. Später in ca 2 Monaten soll ein iPhone je User Angebunden werden und es sollten Mails, Kalender, Kontakte gesynct werden
Kennt jemand diese Produkte von MS, habe Angebote von einen MS Partner bekommen.
http://www.microsoft.com/online/de-de/productadvantage.aspx
http://www.microsoft.com/de-de/office365/exchange-online.aspx
oder bei denen hier: Produkte enthalten folgendes.
http://www.officecloud.de/kaufen.html
Sie benötigen 2x den Exchange Plan1 für 4,50 €/User/Monat. Sie erhalten damit ein 25 GB Postfach/Anwender, von dem Sie nur den Archiv-Speicher, den Sie anlegen abrechnen müssten. Sollten Sie mehr Archiv benötigen, würde der Exchange Plan2 für 9,--€(User/Monat) der richtige Plan sein, dann hätten Sie unendl. Archivspeicher.
Forefront Security (Spam- u. Virenfilter) ist in ALLEN Online-Produkten Standard und kostenfrei beinhaltet.
Die Postfächer sind abrufbar via OWA, Outlook & SmartPhone
iPhone und Win Phone 7 / Mobile Zugriff auf E-Mails erfolgt per Exchange (Imap) bzw. Pop3, auf die Kalender klappt der Zugriff nur per Exchange (Imap), wird von meisten Smartphones auch unterstützt.
Das Versenden von E-Mails unter verschiedenen E-Mail Adressen (Ändern des "Von" Textes), wir durch eine Powershell Konfiguration in Office 365 auch gehen, aber nur aus Outlook heraus.
Eine alte PST kann ins Exchange-Profil eingebunden und Daten manuell nach Exchange migriert werden
Bitte beachten Sie, das Sie aus dem P Plan nicht in den E – Plan von Microsoft wechseln können!!
Sollten Sie in absehbarer Zeit mehr als 25 Mitarbeiter werden, sollte man hier nochmals überlegen, ob man nicht in den E-Plan einsteigt, insbesondere vor dem Hintergrund das Ihnen hier auch SharePoint für die Arbeitsplatz Organisation zur Verfügung gestellt werden kann. Hier hätten Sie also die Möglichkeit Dokumente gemeinsam zu bearbeiten und auch sicher abzulegen.
Danke für Eure Tipps und Erfahrungen.
VLG
Martin
bin auf der suche nach einem Hoster der Exchange Hosting macht, muss keine SharePoint Funktion haben.
Der Hoster muss/sollte folgendes erfüllen:
1. 2 Benutzer
2. 2 GB je Benutzer Postfach
3. Mails sollten via Pop3 abgeholt werden, da ca 4 Domains und 2 GMX Konten abgeholt werden müssten.
4. SPAM und Virenschutz
5. OWA und via Outlook und via Win Mobile und iPhone Pushen 6. Benutzer sollten auch je 2-3 Absender Adressen im Outlook haben als Feld Von.
7. Ist klar Kalender und Archivierung etc sollten auch gehen, und einlesen der PST vom alten System.
8. Es sollte ActivSync gehen kein IMAP.
9. Später in ca 2 Monaten soll ein iPhone je User Angebunden werden und es sollten Mails, Kalender, Kontakte gesynct werden
Kennt jemand diese Produkte von MS, habe Angebote von einen MS Partner bekommen.
http://www.microsoft.com/online/de-de/productadvantage.aspx
http://www.microsoft.com/de-de/office365/exchange-online.aspx
oder bei denen hier: Produkte enthalten folgendes.
http://www.officecloud.de/kaufen.html
Sie benötigen 2x den Exchange Plan1 für 4,50 €/User/Monat. Sie erhalten damit ein 25 GB Postfach/Anwender, von dem Sie nur den Archiv-Speicher, den Sie anlegen abrechnen müssten. Sollten Sie mehr Archiv benötigen, würde der Exchange Plan2 für 9,--€(User/Monat) der richtige Plan sein, dann hätten Sie unendl. Archivspeicher.
Forefront Security (Spam- u. Virenfilter) ist in ALLEN Online-Produkten Standard und kostenfrei beinhaltet.
Die Postfächer sind abrufbar via OWA, Outlook & SmartPhone
iPhone und Win Phone 7 / Mobile Zugriff auf E-Mails erfolgt per Exchange (Imap) bzw. Pop3, auf die Kalender klappt der Zugriff nur per Exchange (Imap), wird von meisten Smartphones auch unterstützt.
Das Versenden von E-Mails unter verschiedenen E-Mail Adressen (Ändern des "Von" Textes), wir durch eine Powershell Konfiguration in Office 365 auch gehen, aber nur aus Outlook heraus.
Eine alte PST kann ins Exchange-Profil eingebunden und Daten manuell nach Exchange migriert werden
Bitte beachten Sie, das Sie aus dem P Plan nicht in den E – Plan von Microsoft wechseln können!!
Sollten Sie in absehbarer Zeit mehr als 25 Mitarbeiter werden, sollte man hier nochmals überlegen, ob man nicht in den E-Plan einsteigt, insbesondere vor dem Hintergrund das Ihnen hier auch SharePoint für die Arbeitsplatz Organisation zur Verfügung gestellt werden kann. Hier hätten Sie also die Möglichkeit Dokumente gemeinsam zu bearbeiten und auch sicher abzulegen.
Danke für Eure Tipps und Erfahrungen.
VLG
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 171300
Url: https://administrator.de/forum/anbieter-fuer-exchange-hosting-gesucht-erfahrungen-171300.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 17:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Office 365 unterstützt es, EMails von anderen Providern per POP3 oder IMAP einzusammeln - sollte also mit GMX gehen.
Office 365 klingt für dich sehr passend, da viele Features von Haus aus dabei sind. Einen Plan "P1" für EUR 4,90/Monat mit "Archivspeicher" kenne ich allerdings nicht. Evtl. handelt es sich hier noch um ein altes BPOS-Paket, oder nicht um Office 365, sondern "nur" Exchange Online (was auch total okay ist, wenn du auf Sharepoint und Lync verzichten kannst). M.W. bieten die nur die Enterprise-Pakete (E-Plan) eine EMail-Archivierung (Sprich: Retention-Policies und ein Archivpostfach, oder die Möglichkeit Journaling mit einer zusätzlichen Lösung zu verwenden). PSTs kannst du in Outlook einbinden, und dann auch von dort wieder auf den Server schieben, wenn du das willst.
Gruß
Filipp
Office 365 unterstützt es, EMails von anderen Providern per POP3 oder IMAP einzusammeln - sollte also mit GMX gehen.
Office 365 klingt für dich sehr passend, da viele Features von Haus aus dabei sind. Einen Plan "P1" für EUR 4,90/Monat mit "Archivspeicher" kenne ich allerdings nicht. Evtl. handelt es sich hier noch um ein altes BPOS-Paket, oder nicht um Office 365, sondern "nur" Exchange Online (was auch total okay ist, wenn du auf Sharepoint und Lync verzichten kannst). M.W. bieten die nur die Enterprise-Pakete (E-Plan) eine EMail-Archivierung (Sprich: Retention-Policies und ein Archivpostfach, oder die Möglichkeit Journaling mit einer zusätzlichen Lösung zu verwenden). PSTs kannst du in Outlook einbinden, und dann auch von dort wieder auf den Server schieben, wenn du das willst.
Gruß
Filipp
Moin,
Strato bietet auch eine entsprechende Lösung an: http://www.strato-pro.de/root_server/ms_windows_sbs/index.html?sc=19008 ...
Allerdings ist es ein kompletter Win-SBS-Server den du selber konfigurieren musst.
Ich meine beim SBS ist es ja sehr einfach, da man alles über Wizards einstellen kann, aber trotzdem muss sich Jemand um den Betrieb kümmern...
Gruß
PS: Ob er alle deine Vorgaben abdeckt weiß icht nicht...Da musst du dich noch mal über den SBS 2003er schlau machen...
Strato bietet auch eine entsprechende Lösung an: http://www.strato-pro.de/root_server/ms_windows_sbs/index.html?sc=19008 ...
Allerdings ist es ein kompletter Win-SBS-Server den du selber konfigurieren musst.
Ich meine beim SBS ist es ja sehr einfach, da man alles über Wizards einstellen kann, aber trotzdem muss sich Jemand um den Betrieb kümmern...
Gruß
PS: Ob er alle deine Vorgaben abdeckt weiß icht nicht...Da musst du dich noch mal über den SBS 2003er schlau machen...
Hallo,
Ach ja: der Preis liegt laut MS bei EUR 5,25. Bei der Buchung kommen dann plötzlich noch EUR 1,10 irische MwSt hinzu (was m.W. in D nicht legal ist, da Auszeichnungen immer brutto sein müssen).
Gruß
Filipp
Kurze Frage an Dich Filipp, hast Du selber das Office 365 im Einsatz?
Ja. Ich beschäftige mich beruflich damit, und habe es auch privat im Einsatz. Ich finde, es läuft gut, bietet viele Features und MS macht viel Druck dahinter, das Produkt weiterzuentwicklen. Der Support liegt für einen so großen Konzern auf gutem Niveau (habe auch ein Pakte bei Hosteurope, da ist der Support erstklassig, also wirklich viel besser). Ich würde es für Privatleute, die eben Zugriff von mehreren Rechnern und vielleicht noch Mobilgeräten wollen empfehlen.Ach ja: der Preis liegt laut MS bei EUR 5,25. Bei der Buchung kommen dann plötzlich noch EUR 1,10 irische MwSt hinzu (was m.W. in D nicht legal ist, da Auszeichnungen immer brutto sein müssen).
Es gibt da ja auch noch andere produkte von MS derzeit, was meinst mit BPOS?
BPOS ist der Vorgänger von Office 365.Auch ist mir wichtig das es kein IMAP macht sonder ActiveSync wie ich es jetzt habe :o).
Habe mein Android per ActiveSync angebunden.Gruß
Filipp