interim

Anmeldekonto limitiert

Hallo @ all,

Ich habe einen Laptop der an der Firmendomäne angemeldet ist. Mit diesem Laptop war ein Außendienstler mehrere Monate unterwegs und hat in der Zeit per UMTS auf das Firmennetz zugegriffen (problemlos).
Jetzt ist der Rechner wieder am Firmennetz, doch wenn er sich anmelden möchte (oder aber auch der Administrator) kommt die Meldung "Das Konto wurde limitiert, bitte verständigen Sie den System-Administrator".

Wie kann ich diese Limitierung wieder aufheben ?

DC: Windows 2003 Server -> Laptop: Windows XP incl. aller SP und updates

Danke
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 119601

Url: https://administrator.de/forum/anmeldekonto-limitiert-119601.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 17:04 Uhr

60730
60730 02.07.2009 um 12:44:24 Uhr
Goto Top
Moin und willkommen,

wir pflegen hier einen Umgangston, der gerne mit Hallo beginnt und bei Fragen "Ross und Reiter" nennt.

vielleicht magst du das eine und das andere noch hinzufügen, meine Kristallkugel ist erst nächste Woche wieder da...

Gruß
strocker
strocker 13.07.2009 um 09:14:38 Uhr
Goto Top
Hallo,
wir haben das gleiche Problem an einem Laptop, daher wollte ich einmal frage, ob es inzwischen eine Lösung hierzu gibt?

Gruß
Strocker
60730
60730 13.07.2009 um 10:10:38 Uhr
Goto Top
Zitat von @strocker:
Hallo,
wir haben das gleiche Problem an einem Laptop, daher wollte ich
einmal frage, ob es inzwischen eine Lösung hierzu gibt?

Gruß
Strocker

Hallo Strocker,

nein - leider nicht.

Bitte lese dir nochmal meine Antwort durch.

Deine Frage betrifft zwar nicht den ersten von mir geschriebenen Absatz - aber meine Kristallkugel ist immer noch beim Verchromer.

Gruß
strocker
strocker 13.07.2009 um 10:17:39 Uhr
Goto Top
Ich habe inzwischen das Problem behoben, dass Datum auf dem Client stimmte nicht.

Gruß
ri-con
ri-con 07.12.2009 um 13:39:19 Uhr
Goto Top
OrlitC
OrlitC 21.06.2010 um 15:40:28 Uhr
Goto Top
Hi leute!

Ich hatte heute das selbe Problem bei einem Rechner. Und zwar war das Problem dass er zwar in der Domaine war (Anzeige am Client) aber am Domaincontroller
kein Konto für den betreffenden Rechner vorhanden waren.
Rechner aus der Domain gekickt, wieder rein und es geht.

lg