Anmeldeproblem an Domain
Windows 2003 for Server inkl. SPI Neuinstallation
Hi!
Frohe Weihnachten erstmal und nen guten Rutsch!
Da ich neu im Bereich Windows Server Administration bin bräuchte ich euren kompetenten Rat:
(Unix finde ich einfacher)
Ich habe Windows 2003 FS neu installiert und dabei den Domaincontroller installiert.
Außer dem Domainkontroller ist lediglich noch der Dateiserver installiert.
Das Netzwerk soll ohne feste IP's auskommen, d.h. die IP's werden vom Router aus vergeben. (Sollte doch funzen!)
AD ist mir nicht ganz neu, zumindest von der Verwaltung her. (Nur für die Antworten)
Das Problem ist nun:
Ich sehe zwar in der AD das anzumeldende Notebook, kann aber das Notebook nicht an der Domain registrieren!
Nochmal: AD->XYZ.local->computers ist der Rechner zu sehen! (Habe diesen auch aktiviert)
Wenn ich aber an dem Rechner unter Systemsteuerng System,... die Domain auswähle, dann den Benutzername und das Kennwort des Admins eingebe, dann dauert es eine ganze weile und dann sagt mir der Rechner:
Der angegebene Server kann die Angeforderte Aufgabe nicht ausführen!
Hat einer eine Idee oder ein Tut wie ich die Domainanmeldungen und danach die Servergespeicherten Profile am geschicktesten einrichte?
Mit freundlichen Grüßen,
der mit Windows tanzt
*lach*
Hi!
Frohe Weihnachten erstmal und nen guten Rutsch!
Da ich neu im Bereich Windows Server Administration bin bräuchte ich euren kompetenten Rat:
(Unix finde ich einfacher)
Ich habe Windows 2003 FS neu installiert und dabei den Domaincontroller installiert.
Außer dem Domainkontroller ist lediglich noch der Dateiserver installiert.
Das Netzwerk soll ohne feste IP's auskommen, d.h. die IP's werden vom Router aus vergeben. (Sollte doch funzen!)
AD ist mir nicht ganz neu, zumindest von der Verwaltung her. (Nur für die Antworten)
Das Problem ist nun:
Ich sehe zwar in der AD das anzumeldende Notebook, kann aber das Notebook nicht an der Domain registrieren!
Nochmal: AD->XYZ.local->computers ist der Rechner zu sehen! (Habe diesen auch aktiviert)
Wenn ich aber an dem Rechner unter Systemsteuerng System,... die Domain auswähle, dann den Benutzername und das Kennwort des Admins eingebe, dann dauert es eine ganze weile und dann sagt mir der Rechner:
Der angegebene Server kann die Angeforderte Aufgabe nicht ausführen!
Hat einer eine Idee oder ein Tut wie ich die Domainanmeldungen und danach die Servergespeicherten Profile am geschicktesten einrichte?
Mit freundlichen Grüßen,
der mit Windows tanzt
*lach*
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47428
Url: https://administrator.de/forum/anmeldeproblem-an-domain-47428.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 05:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
kann denn das Notebook die Domäne auflösen? Welchen DNS hat das Notebookeingetragen? Es sollte der AD DNS sein, sonst gibt es gerne Probleme mit der Namensauflösung.
Ist auf dem Notebook die Firewall aktiv?
Hast Du beim Beitreten zur Domain den DNS-Domänennamen angegeben oder den NetBIOS Namen? Sicherheitshalber sollte man den DNS Namen verwenden, vorausgesetzt natürlich, die DNS Auflösung klappt.
Ist das Netzwerk eine einzige Broadcast-Domäne oder ist es geroutet?
cu,
Alex
kann denn das Notebook die Domäne auflösen? Welchen DNS hat das Notebookeingetragen? Es sollte der AD DNS sein, sonst gibt es gerne Probleme mit der Namensauflösung.
Ist auf dem Notebook die Firewall aktiv?
Hast Du beim Beitreten zur Domain den DNS-Domänennamen angegeben oder den NetBIOS Namen? Sicherheitshalber sollte man den DNS Namen verwenden, vorausgesetzt natürlich, die DNS Auflösung klappt.
Ist das Netzwerk eine einzige Broadcast-Domäne oder ist es geroutet?
cu,
Alex
Hallo mein unbeholfener Freund!
Nimm dir diese Seite zu Herzen!
http://www.wintotal.de/Artikel/artikel.php
Hier ist in 6 Teilen das einrichten eines Domaincontroller mit DNS, DHCP, Roaming Profiles..etc...
alles für "Anfänger" erläutert. Halte dich daran und alles wird gut
mfg
PS: die artikel sind ziemlich weit unten.
Nimm dir diese Seite zu Herzen!
http://www.wintotal.de/Artikel/artikel.php
Hier ist in 6 Teilen das einrichten eines Domaincontroller mit DNS, DHCP, Roaming Profiles..etc...
alles für "Anfänger" erläutert. Halte dich daran und alles wird gut
mfg
PS: die artikel sind ziemlich weit unten.