42687
Goto Top

Anmeldescript (.bat) unter Windows 98

Hallo, ich habe eine Batchdatei geschrieben bzw. schreiben lassen. Diese Datei hat die Endung .bat und die Kopie .cmd. Leider kann man diese Dateien unter Win 98 nicht öffnen. Was muss ich also machen? Habe es auch schon mit .com und .exe probiert aber da kommt immer ein Fehler. (ca. so:Ungüldiger Befehl entdeckt.) Stelle morgen noch ein bild davon ein. Kann mir jetzt schon jemand weiterhelfen?
Lg


Vielen Dank.

Content-ID: 82668

Url: https://administrator.de/forum/anmeldescript-bat-unter-windows-98-82668.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 05:04 Uhr

SteinBeiser
SteinBeiser 10.03.2008 um 08:26:19 Uhr
Goto Top
1
if exist // WAS soll existieren?
lowbyte1
lowbyte1 10.03.2008 um 08:59:55 Uhr
Goto Top
helo

könnte ja sein das die batch für win nt oder xp geschriben wurde, und das befehle vorhanden sind die dein win98 nicht versteht.
darum wird die batch nicht laufen.


lowbyte
miniversum
miniversum 10.03.2008 um 09:36:15 Uhr
Goto Top
Bei den ersten beiden Dateien (anmeldung_lehrer_keine_selbstaufnahme.cmd und anmeldung_schueler_keine_selbstaufnahme.cmd) sehe ich so auf anhieb kein Problem. Da sie ja kein echo off am Anfang stehe haben köntest Du ja mal versuchen sie direkt in der Eingabeaufforderung (comand.com) laufen zu lassen. Damit solltest du sehen an welcher Stelle ein Fehler auftritt.

Bei den Andern Beiden Skripten würde ich stark vermuten das der Fehler durch die For-Schleifen entsteht. Der FOR-Befehl kann ist beim Windows 98 viel weniger.

Edit: Ups doch grade gesehen. das echo off in echo on ändern dann sieht man die einzelnen Meldungen und auch wo der Fehler ist.
SteinBeiser
SteinBeiser 10.03.2008 um 09:51:01 Uhr
Goto Top
auf anhieb keine fehler?????
seit wann ist das gültig????
1
2
3
4
if exist == "h:\" net use h: /del /yes  
echo off
if exist == "c:\user.txt" del c:\user.txt  
if exist == "c:\class.txt" del c:\class.txt  
miniversum
miniversum 10.03.2008 um 10:33:30 Uhr
Goto Top
if exist == "h:\"
Ist zwar so nicht beschrieben, aber es funktioniert. Hier bei mir auf jedenfall. Kannst es ja mal ausprobieren. Da wird dann sowas rauskommen am cmd:
E:\>if exist == "h:\" echo da

E:\>if exist == "c:\" echo da
da


Ist also kein Grund für ne Fehlermeldung
miniversum

PS: Ein Fragezeichen würde übrigens ausreichen.
42687
42687 10.03.2008 um 15:10:39 Uhr
Goto Top
Tut mir leid aber ich verstehe euch nicht. Könntet ihr mir das nochmal deutlicher erklären? Oder ist jemand in der Lage diese Dateien für 98 umzuschreiben? Thx
miniversum
miniversum 10.03.2008 um 15:28:15 Uhr
Goto Top
in anmeldung_lehrer_keine_selbstaufnahme.cmd oder anmeldung_schueler_keine_selbstaufnahme.cmd änderst du das "echo off" in "echo on". Dann öffne im windows 98 die Eingabeaufforderung. Dort startest du dann die datei. dann solltest du sehen in welcher zeile der fehler ist.
42687
42687 18.03.2008 um 15:25:15 Uhr
Goto Top
die cmd.exe kann ich in 98 nicht starten und daher weiß der auch nicht was der mit der datei machen soll. Die datei in .com oder.exe umzubennen klappt auch nicht. Danke bb
42687
42687 21.03.2008 um 10:45:14 Uhr
Goto Top
Der hat ein Problem mit der Dateiendung .cmd, da kommt die Aufforderung man solle ein Programm aussuchen welches diese Datei öffnen kann. Wenn ich die Datei speicher und .com oder .exe kommt eine Fehler bevor die Anwendung geöffnet hat. Was ich leider noch nicht probieren konnte wie es mit .bat aussieht aber ich werde euch selbstverständlich über das Ergebnis konsultieren.

bb Danke
miniversum
miniversum 21.03.2008 um 10:53:54 Uhr
Goto Top
cmd oder bat sollte ein unterschied machen.

Nochmal. Ändere alle "echo off" in "echo on" und las die Datei mal UNTER WINDOWS 98 laufen. Starte dazu erst die Eingabeaufforderung und rufe sie von dort aus auf. Dann solltest du die Aufrufe jedes einzelnen Befehls sehen und auch eventuelle Fehlermeldungen. Damit kannst du dann die Fehler eingrenzen.