Anmeldung schlägt fehl (System meldet sich an und wieder ab)
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Anmeldung an einem Laptop.
Das Laptop startet ganz normal. Wenn ich mich einloggen möchte, dann fängt es an sich ein zu loggen und meldet sich aber im selben moment auch schon wieder ab. Selbst über den abgesicherten Modus kann ich mich nicht einloggen. Der User- und der Administratoraccount haben das selbe Problem. Ich habe auch schon die Variante mit der letzten lauffähigen Version probiert. Das führte auch zu keinem Erfolg. Wie kann ich mich wieder anmelden und was ist das Problem warum es nicht mehr geht?
ich habe ein Problem mit der Anmeldung an einem Laptop.
Das Laptop startet ganz normal. Wenn ich mich einloggen möchte, dann fängt es an sich ein zu loggen und meldet sich aber im selben moment auch schon wieder ab. Selbst über den abgesicherten Modus kann ich mich nicht einloggen. Der User- und der Administratoraccount haben das selbe Problem. Ich habe auch schon die Variante mit der letzten lauffähigen Version probiert. Das führte auch zu keinem Erfolg. Wie kann ich mich wieder anmelden und was ist das Problem warum es nicht mehr geht?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 116527
Url: https://administrator.de/forum/anmeldung-schlaegt-fehl-system-meldet-sich-an-und-wieder-ab-116527.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
1. Was passiert, wenn Du Dich nicht anmeldest, also Anmeldescreen stehen lassen.
2. Was passiert, wenn du nach der Passworteingabe die shifttaste hälst und dann Return drückst bis alle Dienste gestartet sind? damit würdest Du einige Autostartprogramme (nicht Dienste) aufhalten.
wenn 1 (da will ich eben wissen, ob ein Dienst was macht) und zwei zu nichts führt, dann kann ich nur noch auf ein Virus oder Rootkit tippen und würde die Platte ausbauen, an einem System mit aktuellem Virenscanner anhängen und intensiv prüfen.
Gruss Chips
1. Was passiert, wenn Du Dich nicht anmeldest, also Anmeldescreen stehen lassen.
2. Was passiert, wenn du nach der Passworteingabe die shifttaste hälst und dann Return drückst bis alle Dienste gestartet sind? damit würdest Du einige Autostartprogramme (nicht Dienste) aufhalten.
wenn 1 (da will ich eben wissen, ob ein Dienst was macht) und zwei zu nichts führt, dann kann ich nur noch auf ein Virus oder Rootkit tippen und würde die Platte ausbauen, an einem System mit aktuellem Virenscanner anhängen und intensiv prüfen.
Gruss Chips

Im erweiterten Bootmenü gibt es auch die Option
Automatischen Neustart bei Systemfehlern deaktivieren
Nicht gesehen?
Automatischen Neustart bei Systemfehlern deaktivieren
Nicht gesehen?
Guten Tag
dies ist ein unangenehmes Problem, kenne ich. Häufigste Ursachen sind Viren, beschädigte Systemdateien, defekter Speicher oder HD, Häufigkeit ungefähr in dieser Reihenfolge.
Du hast wohl nur die Möglichkeit, 'von aussen' auf das System zuzugreifen, sprich Du brauchst eine Knoppix-CD oder für Windows-Benutzer (es geht doch hier um Windows?) einfacher, eine Ultimate Boot CD for Windows. Damit kannst Du dann den Laptop auf Herz und Nieren (oder was auch immer) überprüfen.
Die URL weiss ich jetzt grad nicht, aber UBCD4WIN in Google eingeben und Du findest das Richtige. Das Erstellen der CD wird genau beschrieben und ist nicht sehr kompliziert. Programme zum testen der Maschine sind schon integriert.
Viel Erfolg
dies ist ein unangenehmes Problem, kenne ich. Häufigste Ursachen sind Viren, beschädigte Systemdateien, defekter Speicher oder HD, Häufigkeit ungefähr in dieser Reihenfolge.
Du hast wohl nur die Möglichkeit, 'von aussen' auf das System zuzugreifen, sprich Du brauchst eine Knoppix-CD oder für Windows-Benutzer (es geht doch hier um Windows?) einfacher, eine Ultimate Boot CD for Windows. Damit kannst Du dann den Laptop auf Herz und Nieren (oder was auch immer) überprüfen.
Die URL weiss ich jetzt grad nicht, aber UBCD4WIN in Google eingeben und Du findest das Richtige. Das Erstellen der CD wird genau beschrieben und ist nicht sehr kompliziert. Programme zum testen der Maschine sind schon integriert.
Viel Erfolg