
4420
06.07.2007, aktualisiert am 09.07.2007
AOL über einen Router (Netgear). Geht das?
Hallo,
ich möchte bei einem Kunden der AOL als Provider nutzt einen neuen router hinstellen (einen Netgear FVS318v3). Nun wollte ich mal fragen, was ich da als Zugangsdaten im router eingeben muss, damit das funktioniert. Ich habe das noch nie mit AOL gemacht, aber mir ist irgendwie in Erinnerung, dass AOL nicht über DFÜ bzw. mit einem Einwahlzugang funktioniert. Oder hat sich das mittlerweile geändert? Ich habe schon seit Jahre AOL abgeschworen.....!!
Danke für Eure Hilfe!
ich möchte bei einem Kunden der AOL als Provider nutzt einen neuen router hinstellen (einen Netgear FVS318v3). Nun wollte ich mal fragen, was ich da als Zugangsdaten im router eingeben muss, damit das funktioniert. Ich habe das noch nie mit AOL gemacht, aber mir ist irgendwie in Erinnerung, dass AOL nicht über DFÜ bzw. mit einem Einwahlzugang funktioniert. Oder hat sich das mittlerweile geändert? Ich habe schon seit Jahre AOL abgeschworen.....!!
Danke für Eure Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 63203
Url: https://administrator.de/forum/aol-ueber-einen-router-netgear-geht-das-63203.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 11:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hier
http://www.aol.de/Hilfeportal-Fragen-Einwahl-Router-ZyXEL/konfiguriere- ...
kann man das bei AOL selber sehen. Gilt zwar für einen Zyxcel das sollte aber 1 zu 1 auf einen NetGear (und auch auf jeden anderen Router am Markt..) übertragbar sein, da die PPPoE Einwahlprozedur komplett gleich ist !
http://www.aol.de/Hilfeportal-Fragen-Einwahl-Router-ZyXEL/konfiguriere- ...
kann man das bei AOL selber sehen. Gilt zwar für einen Zyxcel das sollte aber 1 zu 1 auf einen NetGear (und auch auf jeden anderen Router am Markt..) übertragbar sein, da die PPPoE Einwahlprozedur komplett gleich ist !