forensiker

Arris TG2492: WiFi im laufenden Betrieb an- oder ausschaltbar?

Hallo zusammen,

ich schreibe hier um ein technisches Detail zum nachfolgenden Router in Erfahrung zu bringen:
Es geht um den ARRIS TG2492S WLAN Router bzw. Wireless Gateway.

Hier meine Frage:
Kann man im laufenden Betrieb des Routers das WLAN über die WPS-Taste praktischer Weise an-/ausschalten ODER ist dies nur umständlich über die Software-Einstellungen möglich?
In einigen Datenblättern steht unter specifications - Physikals - Front Switches: „WPS“. In anderen Datenblättern, die ich sonst so im Internet gefunden habe, ist steht „WiFi On/Off, WPS“

Auch erhielt ich entgegengesetzte Antworten von verschiedenen Technikern unterschiedlicher Provider, die den Router im Einsatz haben: mal ja, mal nein.

Sie würden mir sehr helfen, wenn Sie mir Ihr Wissen dazu kurz mitteilen würden.

Vielen Dank bereits vorab für Ihre Mühen.
Herzliche Grüße
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 1685713152

Url: https://administrator.de/forum/arris-tg2492-wifi-im-laufenden-betrieb-an-oder-ausschaltbar-1685713152.html

Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 20:05 Uhr

aqui
aqui 03.01.2022 aktualisiert um 17:23:01 Uhr
Goto Top
In einem Forum duzt man sich in der Regel ! 🧐
WPS hat technisch nicht das Geringste mit dem physischen An- und Abschalten eines WLAN Interfaces zu tun ! Es ist lediglich eine Option für DAUs eine WLAN Verbindung vereinfacht herstellen zu können (kein Passwort etc.):
https://de.wikipedia.org/wiki/Wi-Fi_Protected_Setup
Hier solltest du also nochmal etwas für dein WLAN Grundlagenwissen tun. Lesen und verstehen...

WPS gilt heutzutage als massiv unsicher und stellt daher ein großes Sicherheitsrisiko für alle WLANs dar.
Verantwortungsvolle Netzwerk Admins deaktivieren deshalb diese Funktion immer sofort auf allen WLAN Geräten in der WLAN Infrastruktur.
Visucius
Visucius 03.01.2022 um 17:56:37 Uhr
Goto Top
WPS hat technisch nicht das Geringste mit dem physischen An- und Abschalten eines WLAN Interfaces zu tun !

Naja, es könnte ja durchaus sein, dass sich der Knopf unterschiedlich konfigurieren lässt. Zumindest klingt das in der TE so, als ob es da je nach Provider unterschiedliche Optionen gibt.
Forensiker
Forensiker 03.01.2022 um 18:05:20 Uhr
Goto Top
Hallo aqui,

danke für Deine Antwort.
Da hast Du auf jeden Fall recht mit dem Grundlagenwissen.☺️

Natürlich hat, wie Du schriebst, WPS grundsätzlich nicht das Geringste mit dem Abschalten von WLAN-Interfaces zu tun.

In dem Fall ist es aber so, dass das Frontpanel des ARRis TG2492 nur diese eine physische (WPS-)Drucktaste hat und ich sowohl in einem Datenblatt dazu als auch von einem Provider-Techniker die Info „WiFi On/Off & WPS“ habe.
Von anderen Datenblättern und Techniker erhielt ich dagegen die Info „nur WPS“.

Bei dem erstgenannten Techniker meinte dieser, dass man durch kurzes Drücken der WPS-Taste das WLAN an-/ausschaltet bei längeren ca. 2 Sekunden langem Drücken die WPS-Funktion nutzt. Im Handbuch zum Router steht zum physischen WLAN-On/Off leider gar nichts. Nur, dass man durch längeres Drücken (2 Sek.) WPS nutzt.

Es wäre sehr hilfreich, wenn mir jemand verlässlich verraten könnte, ob eine„physische WLAN-On/Off-Funktion“ mit diesem Router möglich ist.

Lieben Dank.
Viele Grüße
Forensiker
Forensiker 03.01.2022 um 18:08:21 Uhr
Goto Top
Hallo Visucius,

danke auch für Deinen Beitrag.

Genau das ist die Frage für mich: Doppelfunktion oder nur WPS (siehe AW an aqui)?

Viele Grüße
Visucius
Visucius 04.01.2022 um 06:11:43 Uhr
Goto Top
Na, dann ab in das Kundenforum Deines anvisierten Providers. Die Kunden dort werden Dir das wohl am ehesten sagen können.

VG
aqui
aqui 06.01.2022 um 10:45:06 Uhr
Goto Top
Wenn's das denn war bitte dann nicht vergessen den Thread auch zu schliessen !
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?