Asus N61JA-JX008V oder Acer Aspire 5740G-528G64Bn
Hallo!
Ich muss mir demnächst ein neues Notebook, da mein altes eingegangen ist.
Ich möchte maximal 1000 Euro ausgeben und ein Notebook mit dem ich ein bissl was zocken kann.
Folgende 2 Notebooks sind mir ins Auge gestochen:
Acer Aspire 5740G: http://www.testberichte.org/test/acer-aspire-5740g-528g64bn-intel-core- ...
Asus N61JA: http://www.alternate.at/html/product/Notebooks_Intel%28R%29/Asus/N61JA- ..?
Von der Hardwareausstattung überzeugt der Acer eindeutig und er ist auch sehr aktuell (dieses monat rausgekommen), jedoch habe ich angst, da ich bis jetzt einen
Acer Aspire 5920G hatte und der hat sich nach 2,5 Jahren verabschiedet (=> Grafikkarte defekt).
Ich frage mich jetzt nur:
Beim Vergleich der beiden Grafikkarten 5650 und 5730 gibt es kaum Unterschiede, soweit ich mich jetzt mal erkundigt hab. Die 5730 ist geringfügig besser.
Der Acer hat auch ein Bluray laufwerk drinnen was ich sehr toll finde. Auch die größere Festplatte und der Arbeitsspeicher sind toll.
Wozu würdet ihr eher tendieren? Asus oder Acer? Ich muss dazu sagen, dass ich ein 5 Jahres paket dazunehme fürn Schutz der Hardware, weil ich einfach zu viel angst habe, egal bei welcher Marke =)...
Bitte helft mir ein bisschen =)...
Liebe Grüße und vielen Dank im voraus!
Mario
Ich muss mir demnächst ein neues Notebook, da mein altes eingegangen ist.
Ich möchte maximal 1000 Euro ausgeben und ein Notebook mit dem ich ein bissl was zocken kann.
Folgende 2 Notebooks sind mir ins Auge gestochen:
Acer Aspire 5740G: http://www.testberichte.org/test/acer-aspire-5740g-528g64bn-intel-core- ...
Asus N61JA: http://www.alternate.at/html/product/Notebooks_Intel%28R%29/Asus/N61JA- ..?
Von der Hardwareausstattung überzeugt der Acer eindeutig und er ist auch sehr aktuell (dieses monat rausgekommen), jedoch habe ich angst, da ich bis jetzt einen
Acer Aspire 5920G hatte und der hat sich nach 2,5 Jahren verabschiedet (=> Grafikkarte defekt).
Ich frage mich jetzt nur:
Beim Vergleich der beiden Grafikkarten 5650 und 5730 gibt es kaum Unterschiede, soweit ich mich jetzt mal erkundigt hab. Die 5730 ist geringfügig besser.
Der Acer hat auch ein Bluray laufwerk drinnen was ich sehr toll finde. Auch die größere Festplatte und der Arbeitsspeicher sind toll.
Wozu würdet ihr eher tendieren? Asus oder Acer? Ich muss dazu sagen, dass ich ein 5 Jahres paket dazunehme fürn Schutz der Hardware, weil ich einfach zu viel angst habe, egal bei welcher Marke =)...
Bitte helft mir ein bisschen =)...
Liebe Grüße und vielen Dank im voraus!
Mario
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 141797
Url: https://administrator.de/forum/asus-n61ja-jx008v-oder-acer-aspire-5740g-528g64bn-141797.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 07:04 Uhr
1 Kommentar
Moin,
Asus baut seit einiger Zeit qualitativ mit die besten Notebooks.
Acer Qualität - naja, einfach mal auseinandernehmen.
Irgendwoher muß der Preis für die Mehrausstattungen nunmal herkommen.
Schau nochmal bei notebooksbilliger, da sind für den Preis noch ein zwei "neuere" Geräte zu finden.
Das mit den Ausfällen kann Dir aber bei jedem auch noch so gutem Gerät passieren, daher kann ein 5 Jahres Paket nie falsch sein.
Gruß
Peter
Asus baut seit einiger Zeit qualitativ mit die besten Notebooks.
Acer Qualität - naja, einfach mal auseinandernehmen.
Irgendwoher muß der Preis für die Mehrausstattungen nunmal herkommen.
Schau nochmal bei notebooksbilliger, da sind für den Preis noch ein zwei "neuere" Geräte zu finden.
Das mit den Ausfällen kann Dir aber bei jedem auch noch so gutem Gerät passieren, daher kann ein 5 Jahres Paket nie falsch sein.
Gruß
Peter