wernero

Auf DOS-Drucker -Plotter- im W2K-Netzwerk drucken

Ich habe einen alten OCE-Plotter für den es keinen Windows-Treiber gibt.
Dieser Plotter wird auch nur noch für ein CAD-Programm auf drei PCs im Netzwerk gebraucht, dass im DOS-Fenster unter Win2000 läuft und einen eigenen DOS-Druckertreiber für diesen Plotter hat mit Ausgabe auf LPT3.
Dieser Plotter hängt nun an einem Netgear-Printserver PS101 mit fester Ip in einen Windows 2000 Netzwerk.
Einen Windows-Druckertreiber gibt es keinen für diesen Plotter.
Wie kann ich "net use lpt3 \\servername\???????" den Plotter umleiten ??????
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 33916

Url: https://administrator.de/forum/auf-dos-drucker-plotter-im-w2k-netzwerk-drucken-33916.html

Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 09:05 Uhr

n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 09.06.2006 um 14:27:51 Uhr
Goto Top
Hallo,

Wie kann ich "net use lpt3
\\servername\???????" den Plotter
umleiten ??????

Genau net use LPT3: \\Server\Druckerfreigabename

Ralf
WernerO
WernerO 10.06.2006 um 14:48:29 Uhr
Goto Top
Hallo Ralf.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Leider habe ich keinen Freigabenamen, da ich den Drucker in Windows nicht installieren kann weil ich keinen Windowstreiber habe.

Ich habe nur eine feste IP des Druckservers.

Werner
n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 10.06.2006 um 22:09:27 Uhr
Goto Top
Hallo,

dann installier den Drucker das 0815-Nadeldrucker unter Windows und gib ihn dann frei. Microsoft liefert doch so Treiber mit "Std. 24-Nadeldrucker", oder so. Dann solle das DOS-Prog. mit seinen eigenen Treibern drauf zugreifen und drucken können. Probier mal ob das so geht.

Ralf