Auf einem Surface Pro 3 ein OneNote 2010 per Stift öffnen?
Hallo zusammen,
hier ist eine Anleitung, wie man auf einem Surface Pro 3 einstellen kann, dass bei einem Klick auf den Stift das OneNote 2013 startet.
http://www.microsoft.com/surface/de-de/support/touch-mouse-and-search/s ...
Ich möchte gerne wissen, ob dies auch bei einem OneNote aus einem Office 2010 H&B funktioniert, und, wenn ja, wie.
Das in Schritt 3 erwähnte Kontrollkästchen kann ich unter OneNote 2010 nämlich nicht finden.
Vielen Dank vorab!
Gruß,
Colt
hier ist eine Anleitung, wie man auf einem Surface Pro 3 einstellen kann, dass bei einem Klick auf den Stift das OneNote 2013 startet.
http://www.microsoft.com/surface/de-de/support/touch-mouse-and-search/s ...
Ich möchte gerne wissen, ob dies auch bei einem OneNote aus einem Office 2010 H&B funktioniert, und, wenn ja, wie.
Das in Schritt 3 erwähnte Kontrollkästchen kann ich unter OneNote 2010 nämlich nicht finden.
Vielen Dank vorab!
Gruß,
Colt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 261718
Url: https://administrator.de/forum/auf-einem-surface-pro-3-ein-onenote-2010-per-stift-oeffnen-261718.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 17:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
warum denn OneNote 2010? OneNote 2013 wird mittlwerweile auch zum kostenlosen Download angeboten:
http://www.chip.de/downloads/Microsoft-OneNote-2013_68631070.html
Gruß
Kümmel
warum denn OneNote 2010? OneNote 2013 wird mittlwerweile auch zum kostenlosen Download angeboten:
http://www.chip.de/downloads/Microsoft-OneNote-2013_68631070.html
Gruß
Kümmel
Ach stimmt ja.. da war ja was
Gruß
Kümmel
Ich will mal so sagen:
Letztlich ersetzt das Ding ein iPad vollumfänglich für die Zwecke, die ich dem Teil zugemutet habe (im Wesentlichen nur email und "webbrowsen", smarthome-Steuerung und so ein Gerassel) mal abgesehen von der wirklich rudimentären mail-app. Kann man aber noch mit leben, man darf nur nicht drüber nachdenken, dass das Dingens mehr als doppelt so viel kostet.
Aber meine verworrene Idee, Desktop-Apps zumindest im basic-mode ohne Tastatur und Maus zu nutzen --> weit davon entfernt ... und sicher auch nicht dafür designt. Jetzt fremdel ich eh extrem mit W8, das kommt erschwerend dazu ... ich habe schon mit Maus und Tastatur erhebliche Gewöhnungsprobleme, mit Stift und Tastatur geht bei mir gar nicht. Und um dann mit einer Maus arbeiten zu können, brauchst Du auch wieder die entsprechende Arbeitsfläche, das touchpad im Cover funktioniert auch nur eher mittelmässig und ich bin auch am Notebook weit davon entfernt, mit dem touchpad zu arbeiten.
Alles in allem sind 95% der Gründe, das Teil nicht so gut zu finden, erheblichst subjektiver Natur
. Für mich ist das aber nix Halbes und nix Ganzes. Hier könnte ich mir aber die eine oder andere Verbesserung mit W10 vorstellen ...
Rein technisch und optisch/haptisch ist das surface wiederum in Ordnung, produktiver istman meinereiner mit einem Ultrabook, aber da wird es immense interindividuelle Meinungsunterschiede geben.
Kein Grund, vom Kauf abzuraten, man sollte es für sich persönlich vorher aber wirklich mal durchtesten.
LG, Thomas
Letztlich ersetzt das Ding ein iPad vollumfänglich für die Zwecke, die ich dem Teil zugemutet habe (im Wesentlichen nur email und "webbrowsen", smarthome-Steuerung und so ein Gerassel) mal abgesehen von der wirklich rudimentären mail-app. Kann man aber noch mit leben, man darf nur nicht drüber nachdenken, dass das Dingens mehr als doppelt so viel kostet.
Aber meine verworrene Idee, Desktop-Apps zumindest im basic-mode ohne Tastatur und Maus zu nutzen --> weit davon entfernt ... und sicher auch nicht dafür designt. Jetzt fremdel ich eh extrem mit W8, das kommt erschwerend dazu ... ich habe schon mit Maus und Tastatur erhebliche Gewöhnungsprobleme, mit Stift und Tastatur geht bei mir gar nicht. Und um dann mit einer Maus arbeiten zu können, brauchst Du auch wieder die entsprechende Arbeitsfläche, das touchpad im Cover funktioniert auch nur eher mittelmässig und ich bin auch am Notebook weit davon entfernt, mit dem touchpad zu arbeiten.
Alles in allem sind 95% der Gründe, das Teil nicht so gut zu finden, erheblichst subjektiver Natur
Rein technisch und optisch/haptisch ist das surface wiederum in Ordnung, produktiver ist
Kein Grund, vom Kauf abzuraten, man sollte es für sich persönlich vorher aber wirklich mal durchtesten.
LG, Thomas
Moin Colt,
Das kenne ich leider nur zu gut. Viel schlimmer: Nicht bei Kunden sondern bei mir selber. Habe mir letztes Jahr ein Notebook für viel Geld geholt was zu teuer, zu schwer, zu hässlich und für meine mobilen Anforderungen viel zu viel Leistung hat. Fehlkauf halt. Und los werden tu ich das Ding auch nicht mehr außer mit so einem massiven Verlust den ich einfach nicht einsehe. Da vergammelt es lieber in der Ecke und ich habe ein besseres Gewissen. Naja, alles was danach gekauft wurde habe ich mir dann doch 2x überlegt. Aus Fehlern lernt man ja bekanntlich
Gruß
Kümmel
Zitat von @coltseavers:
Jetzt habe ich x Hundert Euro für ein Tablet ausgegeben, und ich nutze es eigentlich nur auf dem Sofa, um nach dem
TV-Programm zu gucken.
Oder noch einfacher: eigentlich brauche ich das Teil gar nicht.
Jetzt habe ich x Hundert Euro für ein Tablet ausgegeben, und ich nutze es eigentlich nur auf dem Sofa, um nach dem
TV-Programm zu gucken.
Oder noch einfacher: eigentlich brauche ich das Teil gar nicht.
Das kenne ich leider nur zu gut. Viel schlimmer: Nicht bei Kunden sondern bei mir selber. Habe mir letztes Jahr ein Notebook für viel Geld geholt was zu teuer, zu schwer, zu hässlich und für meine mobilen Anforderungen viel zu viel Leistung hat. Fehlkauf halt. Und los werden tu ich das Ding auch nicht mehr außer mit so einem massiven Verlust den ich einfach nicht einsehe. Da vergammelt es lieber in der Ecke und ich habe ein besseres Gewissen. Naja, alles was danach gekauft wurde habe ich mir dann doch 2x überlegt. Aus Fehlern lernt man ja bekanntlich
Schönes WE euch!
Dir auch!Gruß
Kümmel
Zitat von @keine-ahnung:
Ich will mal so sagen:
Letztlich ersetzt das Ding ein iPad vollumfänglich für die Zwecke, die ich dem Teil zugemutet habe (im Wesentlichen nur
email und "webbrowsen", smarthome-Steuerung und so ein Gerassel) mal abgesehen von der wirklich rudimentären
mail-app. Kann man aber noch mit leben, man darf nur nicht drüber nachdenken, dass das Dingens mehr als doppelt so viel
kostet.
Jupp. Dafür habe ich auch mein iPad mini. Als Notebook/Netbook-Lösung für unterwegs noch ein ASUS X205TA. Super Ding. Leider auch ein überteuertes ThinkPad was ich nicht nutze.Ich will mal so sagen:
Letztlich ersetzt das Ding ein iPad vollumfänglich für die Zwecke, die ich dem Teil zugemutet habe (im Wesentlichen nur
email und "webbrowsen", smarthome-Steuerung und so ein Gerassel) mal abgesehen von der wirklich rudimentären
mail-app. Kann man aber noch mit leben, man darf nur nicht drüber nachdenken, dass das Dingens mehr als doppelt so viel
kostet.
Alles in allem sind 95% der Gründe, das Teil nicht so gut zu finden, erheblichst subjektiver Natur
. Für mich ist das
aber nix Halbes und nix Ganzes. Hier könnte ich mir aber die eine oder andere Verbesserung mit W10 vorstellen ...
Das hoffen wir beide. Vielleicht wird ja der Nachfolger des 3 mit vorinstalliertem Win 10 die perfekte Lösung für mich. Mal abwarten und sparen aber nix Halbes und nix Ganzes. Hier könnte ich mir aber die eine oder andere Verbesserung mit W10 vorstellen ...
Rein technisch und optisch/haptisch ist das surface wiederum in Ordnung, produktiver ist man meinereiner mit einem
Ultrabook, aber da wird es immense interindividuelle Meinungsunterschiede geben.
Klar. Notebook und Tablet unterschiede ich trotz diesem Mix immer noch Ultrabook, aber da wird es immense interindividuelle Meinungsunterschiede geben.
Gruß
Kümmel