Aufbau eines Heimnetzwerkes... Abe wie? (IP Konfiguaration inside)
Hi!
Ich möchte gern das Netzwerk in unserem Haus wieder aufbauen, das 1 Jahr lang funktioniert hat. Nur kam nun der Wechsel der Verbindung zwischen Modem und Computer. Vorher wars USB, jetzt isses ein Netzwerkkabel. Daher wurde in den PC, der mit dem Modem verbunden ist eine zweite netzwerkkarte eingebaut, um ein zweites cross-over kabel zum switch zu führen. nur es funktioniert einfach nicht... und ich weiß nicht weiter.
also i-net kommt durch ein modem ins haus, von dem ein netzwerkkabel in den pc meines vaters geht. internet funktioniert dort auch.
in diesem pc ist eine weitere netzwerkkarte verbaut, von der ein cross over kabel zu einem "mini switch hub" geht. von dort wiederrum gehen die normalen netzwerkkabel weg. es ist mir jedoch nicht möglich, irgendeine verbindung aufzubauen.
hier wäre die ip konfiguration meines vaters:
"Windows-IP-Konfiguration
konfiguaration gelöscht, da nicht mehr aktuell.
"
wär super wenn ihr mir helfen könntet!
lg Joh
Ich möchte gern das Netzwerk in unserem Haus wieder aufbauen, das 1 Jahr lang funktioniert hat. Nur kam nun der Wechsel der Verbindung zwischen Modem und Computer. Vorher wars USB, jetzt isses ein Netzwerkkabel. Daher wurde in den PC, der mit dem Modem verbunden ist eine zweite netzwerkkarte eingebaut, um ein zweites cross-over kabel zum switch zu führen. nur es funktioniert einfach nicht... und ich weiß nicht weiter.
also i-net kommt durch ein modem ins haus, von dem ein netzwerkkabel in den pc meines vaters geht. internet funktioniert dort auch.
in diesem pc ist eine weitere netzwerkkarte verbaut, von der ein cross over kabel zu einem "mini switch hub" geht. von dort wiederrum gehen die normalen netzwerkkabel weg. es ist mir jedoch nicht möglich, irgendeine verbindung aufzubauen.
hier wäre die ip konfiguration meines vaters:
"Windows-IP-Konfiguration
konfiguaration gelöscht, da nicht mehr aktuell.
"
wär super wenn ihr mir helfen könntet!
lg Joh
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 36412
Url: https://administrator.de/forum/aufbau-eines-heimnetzwerkes-abe-wie-ip-konfiguaration-inside-36412.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 19:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Wieso schließt du den Uplink vom "mini switch hub" nicht direkt an das Modem und alle anderen Rechner dann auch an den "mini switch hub"?
Oder soll das Internet nur zugänglich sein, wenn "papa" eingeschaltet ist?
Ach ja, dafür dann am besten keine Crossover-Strippe nehmen, ich weiß ja nicht wie alt dein switch/hub ist.
Oder soll das Internet nur zugänglich sein, wenn "papa" eingeschaltet ist?
Ach ja, dafür dann am besten keine Crossover-Strippe nehmen, ich weiß ja nicht wie alt dein switch/hub ist.
Hallo,
Crossover nutzt man zur direkten Verbindung zweier Netzwerkkarten, aber auch, wenn Hub's /Switshes miteinander verbunden werden ( Uplink ) um z.B. mehr Ports zur Verfügung zu haben.
Für Uplink bei neueren Geräten benötigt man es meist nicht mehr, da der Uplink automatisch erkannt wird und die "Kreuzung" im Gerät stattfindet
Server zum Switch sollte auf jeden Fall kein Cross-over sein.
Auch würd ich Sebastians Lösung vorziehen.
Gruß
Peter
Crossover nutzt man zur direkten Verbindung zweier Netzwerkkarten, aber auch, wenn Hub's /Switshes miteinander verbunden werden ( Uplink ) um z.B. mehr Ports zur Verfügung zu haben.
Für Uplink bei neueren Geräten benötigt man es meist nicht mehr, da der Uplink automatisch erkannt wird und die "Kreuzung" im Gerät stattfindet
Server zum Switch sollte auf jeden Fall kein Cross-over sein.
Auch würd ich Sebastians Lösung vorziehen.
Gruß
Peter
welchen sinn haben dann
überhaupt die teuren cross over?
überhaupt die teuren cross over?
Crossover Kabel sind gedrehte Kabel. Dort werden die Datenleitungen RX,TX intern getauscht. Sinn um 2 Rechner ohne Sternverteiler ( Hub's ...) miteinander zu verbinden.
10 MBIT -> Ader 1 mit Ader 3
100 MBIT -> Ader 1 mit Ader 3, und Ader 2 mit Ader 6
1000 MBIT -> Ader 1 mit Ader 3, Ader 2 mit Ader 6, Ader 4 mit Ader 5, Ader 7 mit Ader 8.
Warum das bei dir mit Crossover ging, liegt daran das ein Gerät von dir Autoneogation beherscht.
Also
Gehen wir mal davon aus, das es an deiner merkwürdigen Verkabelung nicht liegt und das das ein reines Modem ist. Ist am PAPA PC die ICS (Internet Connection Sharing ) aktiviert ?
Welche Schnittstelle ist welche ?
Kannst du überhaupt von deinem zum PAPA Pc eine Verbindung aufbauen, so das erst einmal das Netzwerk funktioniert ?
Leider können viele Fehler dafür die Ursache sein.
MFG Metzger