Aufruf von nachgelagerten URLs blockieren
Hallo,
wir setzten einen Webfilter ein, der uns vor schadhaften Inhalt auf Webseiten schützt. Ich beobachte wie viele Webseiten zahlreiche nachgelagerte Webseiten öffnen. Sobald ein Anwender eine Nachrichtenseiten öffnet, werden viele weitere URLs für Tracking und Analysen usw. geöffnet. Dabei handelt es sich um Aufrufe von URLs, welche im Quelltext der Webseite zu finden sind. Ich überlege mir nun, ob ich in der Lage bin, dies zu unterbinden und verfolge dabei eine Idee.
Kann man den IE beibringen, dass er keine Seiten aufrufen soll, die nicht die URL in der Adressleiste beinhalten?
Also Aufruf von www.interessante-nachrichten.de beinhaltet im Quelltext ein Aufruf von google-analytics.de und Browser erkennt diesen nachgelagerten Aufruf und blockiert ihn.
Bin für jeden Hinweis dankbar. Vorab, der Webfilter bietet dafür keine Lösung, weil er den Zusammenhang zw. Hauptwebseite und nachgelagerten Aufrufen nicht erkennen kann.
LG,
mexx
wir setzten einen Webfilter ein, der uns vor schadhaften Inhalt auf Webseiten schützt. Ich beobachte wie viele Webseiten zahlreiche nachgelagerte Webseiten öffnen. Sobald ein Anwender eine Nachrichtenseiten öffnet, werden viele weitere URLs für Tracking und Analysen usw. geöffnet. Dabei handelt es sich um Aufrufe von URLs, welche im Quelltext der Webseite zu finden sind. Ich überlege mir nun, ob ich in der Lage bin, dies zu unterbinden und verfolge dabei eine Idee.
Kann man den IE beibringen, dass er keine Seiten aufrufen soll, die nicht die URL in der Adressleiste beinhalten?
Also Aufruf von www.interessante-nachrichten.de beinhaltet im Quelltext ein Aufruf von google-analytics.de und Browser erkennt diesen nachgelagerten Aufruf und blockiert ihn.
Bin für jeden Hinweis dankbar. Vorab, der Webfilter bietet dafür keine Lösung, weil er den Zusammenhang zw. Hauptwebseite und nachgelagerten Aufrufen nicht erkennen kann.
LG,
mexx
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 271784
Url: https://administrator.de/forum/aufruf-von-nachgelagerten-urls-blockieren-271784.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 01:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Ganz Blöde Idee, viele Webseiten werden dann nicht mehr funktionieren, weil sie für die Darstellung Daten von anderen Seiten laden müssen, z.B. von CDN Diensten. Besser wäre ein Proxy mit Webfilter wo bekannte Tracker-URL´s einfach blockiert werden 

Mit NoScript erreichst du das gewünschte ... dort kannst du festlegen das nur Content der zur eigentlich aufgerufenen Domain gehört geladen wird.
Gruß jodel32
Gruß jodel32

Zitat von @mexx:
Weiterhin bezieht das Plugin eine Blacklist online. Somit wird jeder URL Aufruf im Unternehmen an den Anbieter des PlugIns gesendet, der somit immer genau weiß, welche Seiten geöffnet werden.
Datenschutztechnisch leider ein No-Go.
Das wäre mir neu, mein NoScript tut das nämlich nicht ... per Wireshark geprüft.Weiterhin bezieht das Plugin eine Blacklist online. Somit wird jeder URL Aufruf im Unternehmen an den Anbieter des PlugIns gesendet, der somit immer genau weiß, welche Seiten geöffnet werden.
Datenschutztechnisch leider ein No-Go.