anulu1

Aus Windows 98 VMware drucken

Ich würde gerne aus einer Windows 98 VMWare drucken. Problem Explorer.exe auf dem Win98 System ist defekt. Der Drucker ist aber schon auf LPT1: eingerichtet. Auf dem Host XP ist ebenfalls der gleiche Drucker auf LPT1 eingerichtet. Ich würde gerne dass der Drucker in Windows 98 den Drucker am Host verwendet.

Ich würde gerne aus einer Windows 98 VMWare drucken. Problem Explorer.exe auf dem Win98 System ist defekt. Der Drucker ist aber schon auf LPT1: eingerichtet. Auf dem Host XP ist ebenfalls der gleiche Drucker auf LPT1 eingerichtet. Ich würde gerne dass der Drucker in Windows 98 den Drucker am Host verwendet. Hat da jemand Erfahrung Erfahrung ob das geht? Freigabe funktioniert auch nicht weil ich die Netzwerkumgebung auch nicht aufrufen kann.Oder gibt es einen anderen Lösungsweg. Ich benötige nur ein Programm das nur auf Windows 98 läuft. CD von diesem Programm gibt es auch nicht.
Gruß,

Christoph
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 115343

Url: https://administrator.de/forum/aus-windows-98-vmware-drucken-115343.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 16:04 Uhr

n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 05.05.2009 um 17:52:20 Uhr
Goto Top
Hallo,

mal ein net use ltp1: \\Hostrechner\druckerfreigabe ausprobiert?

Wo bei, wenn bei einem Windows der Explorer "defekt" ist, dann haste auch keinen Desktop mehr....
77559
77559 05.05.2009 um 19:13:31 Uhr
Goto Top
Läuft das 98er Programm in einer DosBox oder mit GUI ?
Es gibt doch Tools um das Platten-Image der VM auf dem Host als Laufwerk zu mounten ,
also irgendwie musst du da dran kommen um zu reparieren oder im Extremfall
ein Tool wie PRN2File zu installieren un die Druckausgabe dann auf dem Host an den Drucker zu kopieren.

Gruß
LotPings
Anulu1
Anulu1 06.05.2009 um 08:50:38 Uhr
Goto Top
Nein hab das mit net use noch nicht probiert aber auch schon mal dran gdacht dann ging der Backslash in der DOS Box nicht und ich habs dann vergessen.Ich probiers aus. Der Desktop ist aber da.Das Programm läuft in einer GUI und es ist eine Datenbank dahinter. Nennt sich COS Faktura.PRN2File müßte gehen aber leider ist das etwas umständlich. Ich würds eher gern reparieren oder direkt drucken.Interessant wäre ob die vituelle LPT direkt auf die vom Host gemappt ist. Also LPT1 auf LPT1, LPT2 auf LPT2...

Danke erstmal für die Antworten.
77559
77559 06.05.2009 um 16:20:44 Uhr
Goto Top
Zitat von @Anulu1:
Nein hab das mit net use noch nicht probiert aber auch schon mal dran gdacht dann ging der Backslash in der DOS Box nicht
Also ALT+092(Zahlen auf Zehnertastatur) ist bei mir eingebrannt, der sollte immer gehen.

und ich habs dann vergessen.Ich probiers aus. Der Desktop ist aber da.Das Programm läuft in einer GUI und es ist eine Datenbank dahinter. Nennt sich
COS Faktura.PRN2File müßte gehen aber leider ist das etwas umständlich. Ich würds eher gern reparieren oder direkt drucken.
Du musst aber drankommen - Floppy/CD/DVD ggfs auch virtuelle, mounten des Image auf dem Host oder bei VMwaresBack gibt es auch ein FTP Programm um aus dem Gast auf den Host zu kommen.

Interessant wäre ob die vituelle LPT direkt auf die vom Host gemappt ist. Also LPT1 auf LPT1, LPT2 auf LPT2...
Lötzinn, ohne Netz geht da nichts. Du hast doch auch keine VMWare Gasterweiterungen bei deinem Museums-OS.

Gruß
LotPings