Ausbildungsweg gesucht - Serveradmin, Virtualisierung
Hallo, ich suche nach einem möglichst effektiven Weg in die Windows-Serveradministration (Installation, Betrieb) sowie Virtualisierung mit VMWare einzusteigen.
Ich bin bereits seit mehrere Jahren in der IT tätig (Windows, Anwendersupport, Programmierung).
Seit kurzem habe ich den Bereich gewechselt und soll mich nun in o.g. Themen einarbeiten, größtenteils durch "learning by doing" mit Unterstützung von Kollegen, bzw. Eigenstudium.
Da das allerdings sehr schlepped geht, ohne großen Erfolg, versuche ich nun mein Wissen über Schulungen und Seminare aufzubauen.
Ziel soll sein eine Windows Serverfarm (2003, 2008) zu betreiben, sowohl physikalische Maschinen, als auch virtuelle (VMWare ESX, ESXi) bzw. auch virtuelle Desktops (VMWare View) zu administrieren.
Welchen Weg könnt ihr mir vorschlagen, mögl. effizient an Wissen zu gelangen, bzw. gibts Erfahrungen die ihr weitergeben könnt. Selbststudium lehne ich nicht grundsätzlich ab, jedoch hat es bisher nicht so wirklich zum Erfolg geführt.
Bin für jeden Tip dankbar,
tipfi
Ich bin bereits seit mehrere Jahren in der IT tätig (Windows, Anwendersupport, Programmierung).
Seit kurzem habe ich den Bereich gewechselt und soll mich nun in o.g. Themen einarbeiten, größtenteils durch "learning by doing" mit Unterstützung von Kollegen, bzw. Eigenstudium.
Da das allerdings sehr schlepped geht, ohne großen Erfolg, versuche ich nun mein Wissen über Schulungen und Seminare aufzubauen.
Ziel soll sein eine Windows Serverfarm (2003, 2008) zu betreiben, sowohl physikalische Maschinen, als auch virtuelle (VMWare ESX, ESXi) bzw. auch virtuelle Desktops (VMWare View) zu administrieren.
Welchen Weg könnt ihr mir vorschlagen, mögl. effizient an Wissen zu gelangen, bzw. gibts Erfahrungen die ihr weitergeben könnt. Selbststudium lehne ich nicht grundsätzlich ab, jedoch hat es bisher nicht so wirklich zum Erfolg geführt.
Bin für jeden Tip dankbar,
tipfi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 168862
Url: https://administrator.de/forum/ausbildungsweg-gesucht-serveradmin-virtualisierung-168862.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Welchen Weg könnt ihr mir vorschlagen, mögl. effizient an Wissen zu gelangen, bzw. gibts Erfahrungen die ihr weitergeben
Moin,
klar, ich empfehle Dir nen Deutschkurs - Erfahrungen muß man selbst erleiden - alles andere ist gelesen aus einer anderen Umgebung - und dafür ist dieses Forum da - was Du selbst danach in Deiner konkreten Umgebung umsetzt, liegt bei Dir - stelle einzlene Fragen zu konkreten Problemen - das kann man lösen, aber nicht so ein unkonkretes ich bewerte jetzt nix
Gruß
24
Hallo,
Ich bin auch ein Quereinsteiger (Nachrichtenelektroniker) und eigne mir mein Wissen durch Bücher, Video2Brain, Youtube (Dort gibt es zahlreiche Lernvideo´s) und natürlich das "Administrator"-Forum.
Ich habe 500€ in einen "guten" Testrechner für zuhause investiert und dort VMWare ESXi installiert und da probier ich so durch, wo ich denk das kann ich noch nicht.
Und dann beschäftige ich mich 2-3 Monate mit einem Thema sehr intensiv - im moment z.b. Eigener Postfix Server f Exchange.
Alles virtuell natürlich, so kann ich auch im Garten sitzen mit meinem Notebook und testen und studieren.
So nach und nach hab ich bei mir zuhause alles sehr prof. aufgebaut. (Eigenen DC, Exchange mit Postfix (in arbeit
), Routing-Anschluss, Backup2Disk, Root-Server, eigenen Mailserver für Kunden,..)
Ich hab auch einen IRC Chat laufen, wo ich mich mit diversen IT-Kollegen austausch.
Ich bin auch ein Quereinsteiger (Nachrichtenelektroniker) und eigne mir mein Wissen durch Bücher, Video2Brain, Youtube (Dort gibt es zahlreiche Lernvideo´s) und natürlich das "Administrator"-Forum.
Ich habe 500€ in einen "guten" Testrechner für zuhause investiert und dort VMWare ESXi installiert und da probier ich so durch, wo ich denk das kann ich noch nicht.
Und dann beschäftige ich mich 2-3 Monate mit einem Thema sehr intensiv - im moment z.b. Eigener Postfix Server f Exchange.
Alles virtuell natürlich, so kann ich auch im Garten sitzen mit meinem Notebook und testen und studieren.
So nach und nach hab ich bei mir zuhause alles sehr prof. aufgebaut. (Eigenen DC, Exchange mit Postfix (in arbeit
Ich hab auch einen IRC Chat laufen, wo ich mich mit diversen IT-Kollegen austausch.
Guck mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Betriebsinformatik
und hier:
http://www.betriebsinformatiker.info/
Habe selbst gerade den ersten Teil hinter mir. Die Reihenfolge ist egal - hab mit Netzwerk-Service-Technik angefangen und war voll Zufrieden.
Lag aber womöglich auch an den Top-Dozenten vom Kurs...
http://de.wikipedia.org/wiki/Betriebsinformatik
und hier:
http://www.betriebsinformatiker.info/
Habe selbst gerade den ersten Teil hinter mir. Die Reihenfolge ist egal - hab mit Netzwerk-Service-Technik angefangen und war voll Zufrieden.
Lag aber womöglich auch an den Top-Dozenten vom Kurs...