
37414
10.10.2019, aktualisiert um 10:42:14 Uhr
Ausdruck Worddokument bei einer Kollegin immer aus falschem Druckerschacht
Hallo,
wir haben an einem unserer Client-PCs ein Problem mit dem Ausdruck auf unser Geschäftspapier.
System:
- Windows 10, Office 2016
- Word-Dokument wird aus einer Vorlage erstellt (.dotx)
- Drucker ist auf dem Server installiert und am Client-PC verbunden
Beschreibung:
Wir arbeiten mit einem speziell für uns geschriebenen Programm.
Aus diesem Programm heraus werden unterschiedliche Briefe geschrieben.
Diese werden aus Word-Vorlagen erstellt und dann entsprechend abgeändert.
Am Ende werden diese erstellten Briefe über eine spezielle Druckerauswahl (Geräte u. Drucker) ausgedruckt. Dieser ist an jedem Client-PC verbunden (orig. auf dem Server).
Die Drucker-Einstellungen wurden an jedem Client-PC individuell eingestellt.
Am Drucker gibt es ein spezielles Druckerfach "Großraummagazin", in dem spezielles Papier für die Abteilung liegt. Der Druck muss also auf dieses Papier erfolgen!
Das funktioniert bei 4 Mitarbeiter/-innen problemlos. Bei einer Mitarbeiterin kommt der Ausdruck immer auf Blankopapier (Magazin 1)
Hier die Screenshots:
1) Die Druckereinstellungen des Client-PCs
Hier sieht man, dass das "Großraummagazin" korrekt eingestellt ist.
2) Die Word-Optionen:
Hier wurde angegeben, dass die Druckereinstellungen verwendet werden sollen. Die Kolleg/-innen müssen ab und zu auch auf anderes Papier drucken.
3) Hier ein Screenshot, nachdem ein Brief aus der Vorlage erstellt wurde, aber BEVOR gedruckt wurde
Man sieht, dass der "Standardschacht" automatisch ausgewählt ist
4) Hier ein Screenshot, nachdem ein Brief aus der Vorlage erstellt wurde, aber NACHDEM gedruckt wurde
Hier sieht man, dass nun das "Großraummagazin" ausgewählt wurde (für die 2. Seite korrekterweise das Magazin 3)
5) Dieser Screenshot wurde erstellt, nachdem ich einfach mal die Vorlage (.dotx) in Word geöffnet habe
Auch hier sieht man, dass der "Standardschacht" automatisch ausgewählt ist.
Wie gesagt, passiert es immer so, dass bei dieser Kollegin ständig auf Blanko-Papier (Magazin 1) gedruckt wird, wenn sie diese Vorlage benutzt.
Bei allen anderen 4 Kolleg/-innen wird auf dem korrekten Papier ausgedruckt (Großraummagazin).
Alle Kolleg/-innen nutzen den gleichen Drucker und haben auch den gleichen Drucker (in Drucker u. Scanner) verbunden!!
Ich habe schon alles hin und her versucht, aber bisher keine Lösung gefunden...
Wie man hier im Screenshot Punkt 4 sieht, habe ich auch mal manuell den korrekten Schacht eingestellt. Aber wenn ich die Vorlage danach wieder für einen neuen Brief nutze, steht dort wieder "Standardschacht". Also werden die Einstellungen zwar auf den korrekten Drucker geändert... aber der Ausdruck erfolgt dennoch aus dem falschen Schacht (Magazin 1).
Wer von Euch hat hier ne Idee oder Tipps und kann helfen?
Danke und Gruß,
imebro
wir haben an einem unserer Client-PCs ein Problem mit dem Ausdruck auf unser Geschäftspapier.
System:
- Windows 10, Office 2016
- Word-Dokument wird aus einer Vorlage erstellt (.dotx)
- Drucker ist auf dem Server installiert und am Client-PC verbunden
Beschreibung:
Wir arbeiten mit einem speziell für uns geschriebenen Programm.
Aus diesem Programm heraus werden unterschiedliche Briefe geschrieben.
Diese werden aus Word-Vorlagen erstellt und dann entsprechend abgeändert.
Am Ende werden diese erstellten Briefe über eine spezielle Druckerauswahl (Geräte u. Drucker) ausgedruckt. Dieser ist an jedem Client-PC verbunden (orig. auf dem Server).
Die Drucker-Einstellungen wurden an jedem Client-PC individuell eingestellt.
Am Drucker gibt es ein spezielles Druckerfach "Großraummagazin", in dem spezielles Papier für die Abteilung liegt. Der Druck muss also auf dieses Papier erfolgen!
Das funktioniert bei 4 Mitarbeiter/-innen problemlos. Bei einer Mitarbeiterin kommt der Ausdruck immer auf Blankopapier (Magazin 1)
Hier die Screenshots:
1) Die Druckereinstellungen des Client-PCs
Hier sieht man, dass das "Großraummagazin" korrekt eingestellt ist.
2) Die Word-Optionen:
Hier wurde angegeben, dass die Druckereinstellungen verwendet werden sollen. Die Kolleg/-innen müssen ab und zu auch auf anderes Papier drucken.
3) Hier ein Screenshot, nachdem ein Brief aus der Vorlage erstellt wurde, aber BEVOR gedruckt wurde
Man sieht, dass der "Standardschacht" automatisch ausgewählt ist
4) Hier ein Screenshot, nachdem ein Brief aus der Vorlage erstellt wurde, aber NACHDEM gedruckt wurde
Hier sieht man, dass nun das "Großraummagazin" ausgewählt wurde (für die 2. Seite korrekterweise das Magazin 3)
5) Dieser Screenshot wurde erstellt, nachdem ich einfach mal die Vorlage (.dotx) in Word geöffnet habe
Auch hier sieht man, dass der "Standardschacht" automatisch ausgewählt ist.
Wie gesagt, passiert es immer so, dass bei dieser Kollegin ständig auf Blanko-Papier (Magazin 1) gedruckt wird, wenn sie diese Vorlage benutzt.
Bei allen anderen 4 Kolleg/-innen wird auf dem korrekten Papier ausgedruckt (Großraummagazin).
Alle Kolleg/-innen nutzen den gleichen Drucker und haben auch den gleichen Drucker (in Drucker u. Scanner) verbunden!!
Ich habe schon alles hin und her versucht, aber bisher keine Lösung gefunden...
Wie man hier im Screenshot Punkt 4 sieht, habe ich auch mal manuell den korrekten Schacht eingestellt. Aber wenn ich die Vorlage danach wieder für einen neuen Brief nutze, steht dort wieder "Standardschacht". Also werden die Einstellungen zwar auf den korrekten Drucker geändert... aber der Ausdruck erfolgt dennoch aus dem falschen Schacht (Magazin 1).
Wer von Euch hat hier ne Idee oder Tipps und kann helfen?
Danke und Gruß,
imebro
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 503063
Url: https://administrator.de/forum/ausdruck-worddokument-bei-einer-kollegin-immer-aus-falschem-druckerschacht-503063.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 05:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Imbero,
ich hatte einmal das Problem, dass Briefe zuerst aus Schacht 1 gezogen werden mussten (Briefkopf) und anschließend auf Schacht 2 (Logopapier) nun habe ich dies bei 2 Abteilungen in einer Zentralen Vorlage abgespeichert und jedesmal wenn ich in dies in der anderen Abteilung umgestellt habe war es in der jeweils anderen wieder auf "Standard" zurück. Es hatte sich herausgestellt dass der Druckertreiber (die beiden Abteilungen hatten einen verschiedenen) diese immer auf Standard zurückgestellt hatten wenn die andere Abteilung das umgestellt hat. Als ich dann bei allen den gleichen Druckertreiber (Es handelte sich um 2x verschiedene Drucker) eingestellt habe, lief das anschließend ohne Probleme.
Auf was ich hinaus wollte, ist überall der gleiche Druckertreiber hinterlegt?
Liebe Grüße
Ben
ich hatte einmal das Problem, dass Briefe zuerst aus Schacht 1 gezogen werden mussten (Briefkopf) und anschließend auf Schacht 2 (Logopapier) nun habe ich dies bei 2 Abteilungen in einer Zentralen Vorlage abgespeichert und jedesmal wenn ich in dies in der anderen Abteilung umgestellt habe war es in der jeweils anderen wieder auf "Standard" zurück. Es hatte sich herausgestellt dass der Druckertreiber (die beiden Abteilungen hatten einen verschiedenen) diese immer auf Standard zurückgestellt hatten wenn die andere Abteilung das umgestellt hat. Als ich dann bei allen den gleichen Druckertreiber (Es handelte sich um 2x verschiedene Drucker) eingestellt habe, lief das anschließend ohne Probleme.
Auf was ich hinaus wollte, ist überall der gleiche Druckertreiber hinterlegt?
Liebe Grüße
Ben

Hallo,
bei einigen Druckertreiben werden den Schächten Papier*sorten* zugeordnet.
Wenn das erfolgt ist, hat die Festlegung einer Papiersorte höhere Priorität als die Festlegung auf einen Papierschacht.
Gruß,
Jörg
bei einigen Druckertreiben werden den Schächten Papier*sorten* zugeordnet.
Wenn das erfolgt ist, hat die Festlegung einer Papiersorte höhere Priorität als die Festlegung auf einen Papierschacht.
Gruß,
Jörg
Zitat von @37414:
Unser IT-Chef hat den Drucker auf dem Server mit einem "Universal Driver" installiert und behauptet, dass dies nicht das Problem der Kollegin sein könne.
Ich persönlich bin ja eh der Verfechter von Original Treibern für Geräte
Ich glaube, du bist da auf dem Holzweg. Ich denke dein Chef meint sowas wie die Kyocera Universal-Treiber. Und das wäre der richtige Ansatz.Unser IT-Chef hat den Drucker auf dem Server mit einem "Universal Driver" installiert und behauptet, dass dies nicht das Problem der Kollegin sein könne.
Ich persönlich bin ja eh der Verfechter von Original Treibern für Geräte