Ausdrucke erfolgen nach Einschalten des PCs
Hallo,
eine Nutzerin beklagt sich, dass wenn Sie morgens in ihr Büro kommt und ihren PC einschaltet, alle Ausdrucke des Vortages noch einmal gedruckt werden.
Betriebssystem ist Windows XP.
Bisher angewandte Lösungsansätze:
- Haken bei "Druckaufträge nach dem Druck nicht löschen" nicht gesetzt
- Druckerwarteschlange neugestartet, ohne Effekt auf das Problem
Hat noch jemand eine Idee?
Grüße
platin
eine Nutzerin beklagt sich, dass wenn Sie morgens in ihr Büro kommt und ihren PC einschaltet, alle Ausdrucke des Vortages noch einmal gedruckt werden.
Betriebssystem ist Windows XP.
Bisher angewandte Lösungsansätze:
- Haken bei "Druckaufträge nach dem Druck nicht löschen" nicht gesetzt
- Druckerwarteschlange neugestartet, ohne Effekt auf das Problem
Hat noch jemand eine Idee?
Grüße
platin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 167583
Url: https://administrator.de/forum/ausdrucke-erfolgen-nach-einschalten-des-pcs-167583.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 01:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo @platin,
Überprüfe mal, wie die Rechteverteilung für den Druckordner aussieht (unter XP:
Möglicherweise fehlt ihr das Recht, Daten aus diesem Verzeichnis zu löschen ö.A.
Gruß
Snow
PS:
Allerdings sehe ich gerade bei meinem Spooler-Ordner, dass das Normal ist.
Standarduser haben nur Spezialberechtigungen:
Die Gruppe ERSTELLER-BESITZER hat keine Standardrechte, aber alle speziellen Berechtigungen. Also auch Vollzugriff
Überprüfe mal, wie die Rechteverteilung für den Druckordner aussieht (unter XP:
%windir%\system32\spool\PRINTERS
).Möglicherweise fehlt ihr das Recht, Daten aus diesem Verzeichnis zu löschen ö.A.
Gruß
Snow
PS:
Allerdings sehe ich gerade bei meinem Spooler-Ordner, dass das Normal ist.
Standarduser haben nur Spezialberechtigungen:
- Ordner durchsuchen / Datei ausführen
- Attribute lesen
- Erweiterte Attribute lesen
- Dateien erstellen / Daten schreiben
- Ordner erstellen / Daten anhängen
Die Gruppe ERSTELLER-BESITZER hat keine Standardrechte, aber alle speziellen Berechtigungen. Also auch Vollzugriff
Moin
Wie wird eingeschaltet?
Standby? Ruhezustand?
Ist der Drucker Lokal angeschlossen?
Über Lan erreichbar? Oder Printserver?
Sicher das die Dokumente von diesen PC gedruckt werden und nicht ein Kollege den Spaß macht von seinen PC die Dokumente nochmal zu Drucken? (Falls der Drucker nicht Lokal angeschlossen ist)
Wie wird eingeschaltet?
Standby? Ruhezustand?
Ist der Drucker Lokal angeschlossen?
Über Lan erreichbar? Oder Printserver?
Sicher das die Dokumente von diesen PC gedruckt werden und nicht ein Kollege den Spaß macht von seinen PC die Dokumente nochmal zu Drucken? (Falls der Drucker nicht Lokal angeschlossen ist)
Moin,
das "Problem" besteht hier auch, wenn auch nur sporadisch. mal ist ein halbes Jahr Ruhe, dann drucken quer durch alle Abteilungen einige Drucker am Morgen wieder den Output vom Vortag. Drucker sind lokal angeschlossen, BS ist XP. Eine "richtige" Lösung habe ich bisher noch nicht.
Beim Abmelden ist die Spool am jeweiligten Client leer, erst nach der Anmeldung eines Benutzers wird die wieder mit den Aufträgen vom Vortag gefüllt.
Vorgehensweise bisher:
wenn das Phänomen auftritt, Drucker ausschalten, alle Druckaufträge löschen und dann Drucker wieder einschalten. Für die nächsten Tage den Drucker erst einschalten, wenn die Spool im Rechner leer ist. Es dauert meist so zwei, drei Tage, dann ist der Spuk vorbei.
Was mir aufgefallen ist: An den Rechnern, wo der Spuk auftriitt, ist der Haken bei "Drucker im Verzeichnis anzeigen" gesetzt. Nimmt man den raus, funktioniert es in 80% der Fälle wieder problemlos. Nur irgendwann ist der Haken wieder drin und die Ochsentour beginnt von vorn.
Gruß J
chem
das "Problem" besteht hier auch, wenn auch nur sporadisch. mal ist ein halbes Jahr Ruhe, dann drucken quer durch alle Abteilungen einige Drucker am Morgen wieder den Output vom Vortag. Drucker sind lokal angeschlossen, BS ist XP. Eine "richtige" Lösung habe ich bisher noch nicht.
Beim Abmelden ist die Spool am jeweiligten Client leer, erst nach der Anmeldung eines Benutzers wird die wieder mit den Aufträgen vom Vortag gefüllt.
Vorgehensweise bisher:
wenn das Phänomen auftritt, Drucker ausschalten, alle Druckaufträge löschen und dann Drucker wieder einschalten. Für die nächsten Tage den Drucker erst einschalten, wenn die Spool im Rechner leer ist. Es dauert meist so zwei, drei Tage, dann ist der Spuk vorbei.
Was mir aufgefallen ist: An den Rechnern, wo der Spuk auftriitt, ist der Haken bei "Drucker im Verzeichnis anzeigen" gesetzt. Nimmt man den raus, funktioniert es in 80% der Fälle wieder problemlos. Nur irgendwann ist der Haken wieder drin und die Ochsentour beginnt von vorn.
Gruß J