Ausgabe einer CMD-Ausgabe in Datei kopieren
Hallo zusammen!
Wir haben ein Batch-Skript mit mehrere Abfragen und Ablaufroutinen. Es ist unser Vorinstallationsskript das auf Nachfrage diverse Programme startet und Registryeinträge setzt etc. pp.
Nun wollen wir aber das ganze noch etwas detailierte mitloggen anstatt wie nur die Ausgabe in der CMD.
Ich kenne die Standardwerte mit Befehl > datei.txt und befehl >> Datei.txt.
Das funktioniert aber ab dem Moment wo eine Eingabe erwartet wird natürlich nicht mehr.
Gibt es nun die Möglichkeit am Ende des Skriptes, den Inhalt des CMD-Fensters in eine Textdatei zu kopieren?
Wir haben ein Batch-Skript mit mehrere Abfragen und Ablaufroutinen. Es ist unser Vorinstallationsskript das auf Nachfrage diverse Programme startet und Registryeinträge setzt etc. pp.
Nun wollen wir aber das ganze noch etwas detailierte mitloggen anstatt wie nur die Ausgabe in der CMD.
Ich kenne die Standardwerte mit Befehl > datei.txt und befehl >> Datei.txt.
Das funktioniert aber ab dem Moment wo eine Eingabe erwartet wird natürlich nicht mehr.
Gibt es nun die Möglichkeit am Ende des Skriptes, den Inhalt des CMD-Fensters in eine Textdatei zu kopieren?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 370901
Url: https://administrator.de/forum/ausgabe-einer-cmd-ausgabe-in-datei-kopieren-370901.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 14:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo zimboman,
Welche Werte sind hier Standard?
Gruß Frank
Welche Werte sind hier Standard?
Zitat von @zimboman:
Das funktioniert aber ab dem Moment wo eine Eingabe erwartet wird natürlich nicht mehr.
Wieso nicht?Das funktioniert aber ab dem Moment wo eine Eingabe erwartet wird natürlich nicht mehr.
@echo off
echo Gib was ein!> Datei.txt
echo Gib was ein!
set /p eingabe=
echo Du hast %eingabe% eingegeben.>> Datei.txt
echo Du hast %eingabe% eingegeben.
Zitat von @zimboman:
Gibt es nun die Möglichkeit am Ende des Skriptes, den Inhalt des CMD-Fensters in eine Textdatei zu kopieren?
Ich vermute nein oder zumindest, dass man an den Pufferinhalt nicht so einfach rankommt.Gibt es nun die Möglichkeit am Ende des Skriptes, den Inhalt des CMD-Fensters in eine Textdatei zu kopieren?
Gruß Frank
Hallo zimboman,
wie wäre es mit einer Zweiteilung des Worker-Skriptes und einem aufrufenden Rahmenskript?
aufruf.cmd
worker.cmd
Gruß Frank
wie wäre es mit einer Zweiteilung des Worker-Skriptes und einem aufrufenden Rahmenskript?
aufruf.cmd
@echo off
set eingabe=
call worker.cmd>Datei.txt
echo Gib was ein!>>Datei.txt
echo Gib was ein!
set /p eingabe=
echo Du hast %eingabe% eingegeben.
call worker.cmd %eingabe%>>Datei.txt
worker.cmd
@echo off
if not "%1"=="" goto fortsetzung
:beginn
echo Hier gehts los.
echo Eingegeben wurde noch nichts.
REM Hier wird unterbrochen
exit /b
:fortsetzung
echo Du hast %1 eingegeben.
echo Vielen Dank
echo Auf Wiedersehen
Gruß Frank