66395
Goto Top

Ausschaltsymbol erstellen

Mit der folgenden Einstellung können sie einen Ausschaltssymbol fürs Desktop erstellen. Später kann man es durch einen Doppelklick herunterfahren.

ACHTUNG: dies funktioniert NUR bei Windows XP!

Klicken Sie auf dem Dektop mit der rechten Maustaste und wählen Sie den öffenden Menü den Eintrag "Neu/Verknüpfung".

In dem öffenden Fenster geben Sie den Befehl für die Verknüpfung ein:
C:\windows\system32\shutdown.exe -s -t 00
für den Fall, dass Windows auf einer anderen Parition installiert ist, tauschen Sie in der Befehlszeile das "C" gegen den entsprechenden Laufwerkbuchstaben aus.

Fahren Sie anschließend mit Klicken auf "Weiter" fort.

In diesem Fenster wird der Name für die Verknüpfung vorgegeben. Automatisch wird schon einer vorgegeben.

Möchten Sie den Namen eindeutiger haben, dann ändern Sie die Vorgabe und bestätigen Sie alles mit "Fertig stellen".

Auf dem Desktop erscheint die neue Verknüpfung.

Nun können Sie ihr ein anderes Sybol zuweisen, damit Sie sie immer gut erkennen. Öffnen Sie dazu mit einem rechten Mausklick auf die Verknüpfung das Menü und klicken Sie dort auf "Eigenschaften"

In dem sich öffenden Fenster klicken Sie unten auf "Anderes Symbol...".

Bestätigen Sie erscheinde Meldung mit "OK".

Das Fenster "Anderes Symbol" öffnet sich. Suchen Sie sich in dem Symbolfeld ein passendes Icon aus und bestätigen Sie es mit "OK"

Auch das vorherige Fenster schließen Sie mit "OK"

Die neue Verknüpfung erscheint daraufhin in neuem Gewand.

Content-ID: 90206

Url: https://administrator.de/forum/ausschaltsymbol-erstellen-90206.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 10:04 Uhr

Iwan
Iwan 19.06.2008 um 15:23:49 Uhr
Goto Top
sorry, aber was ist das bitte für eine Anleitung?
was ist ein "Einschaltsymbol", zumal es ja ums herunterfahren geht?
wurden die ersten Zeilen durch einen Translator gejagt?

der Pfad zur shutdown.exe muss nicht angegeben werden, da sich diese in einem Systempfad befindet
außerdem bietet die shutdown.exe noch mehr Parameter, wobei du deine 2 leider noch nicht mal näher beschreibst (was bewirkt -s und -t 00?)

Syntax: shutdown.exe [-l | -s | -r | -a] [-f] [-m \\Computer] [-t xx] [-c "Kommentar"] [-d up:xx:yy]

wieder mal eine Anleitung, die unvollständig und teils unverständlich ist - schade eigentlich...
Warze69
Warze69 19.06.2008 um 19:58:41 Uhr
Goto Top
Deine Verknüpfung funktioniert nur dann, wenn man Administratorrechte hat.
60730
60730 19.06.2008 um 22:56:14 Uhr
Goto Top
Coole Sache das face-wink


ich hätte mir etwas mehr Elan gewünscht...
C:\windows\system32\
ob %windir%\system32\ nicht klüger gewesen wäre - kürzer und
für den Fall, dass Windows auf einer anderen Parition installiert ist, tauschen Sie in der Befehlszeile das "C" gegen den entsprechenden Laufwerkbuchstaben aus.
wäre dann auch "Dau" tauglicher gestaltet - obwohl %windir%\system32 natürlich bei jeder Windows installation im Path enthalten ist und daher auch ohne angabe von Laufwerk und Pfad gefunden wird.

oder ein Verweiß auf die PStools mit PSshutdown ?

Oder ein Tipp, das man "so" auch den Rechner Zeitgesteuert herunterfahren kann.

Gib dir doch bitte etwas mehr Mühe, auch die Kaspersky Geschichte - jemand der den Kaspersky kennt, weiß eigentlich was der kann, Daus benutzen normalerweise eher Symandreck.
Dani
Dani 23.06.2008 um 12:57:22 Uhr
Goto Top
Hi,
ich stufe erstmal diese "Hilfestellung" auf Status "Beitrag" zurück. Da dieser Text eher einen Tipp näher kommt. Die Kategorie "Tipp" gibt es noch nicht....


Gruss,
Dani