Auth. Relay unter Exchange 2010 aktivieren (Server macht Direktempfang -versand) per IMAP von extern
Bin am verzweifeln da ich schon Tagelang probiere und es nicht hin bekomme.
Hallo zusammen.
Ich hab folgendes Problem:
User wollte mit 2 Mail-Adressen verschicken können, da bietet sich IMAP ja an. Also einfach dem User weitere Adresse hinzugefügt, IMAP aktiviert und ging, von INTERN!
Jetzt hat er sich gedacht "wäre ja vom iPhone auch nicht schlecht...". Tja, und da liegt nun mein Problem.
Der Server versendet und empfängt direkt (bei anderem Kunden, welche über 1&1 versendet, kalppt's ohne Probleme!).
Man findet ja hauptsächlich Anleitungen zu anonymem relay, welche auch eingerichtet ist für Backup, RAID-Manager etc. und problemlos funktioniert. Nur die Variante mit Authentifizierung will um's verrecken nicht hinhauen.
Ich kann mich mit dem Account verbinmden und Mails abrufen, jedoch klappt weder das Versenden an Domäneninterne User, noch der Versand an externe Empfänger.
Ich hab im iPhone schon alle Varianten durch:
Benutzername, benutzername@domain.de, benutzername@domain.local, domain\benutzername - aber der Server lässt mich absolut nichts verschicken.
Hab auch schon div. Howto's durch wie man es einrichtet (Exch-CMD oder ADSI-EDIT), den Server interessiert das rein gar nicht. Bis auf das zuletzt erschienene Update-Rollup ist die Kiste absolut aktuell.
Wer kann mir noch helfen?
Vielen Dank vorab für Eure Mühe.
MfG
Zoodiac
Hallo zusammen.
Ich hab folgendes Problem:
User wollte mit 2 Mail-Adressen verschicken können, da bietet sich IMAP ja an. Also einfach dem User weitere Adresse hinzugefügt, IMAP aktiviert und ging, von INTERN!
Jetzt hat er sich gedacht "wäre ja vom iPhone auch nicht schlecht...". Tja, und da liegt nun mein Problem.
Der Server versendet und empfängt direkt (bei anderem Kunden, welche über 1&1 versendet, kalppt's ohne Probleme!).
Man findet ja hauptsächlich Anleitungen zu anonymem relay, welche auch eingerichtet ist für Backup, RAID-Manager etc. und problemlos funktioniert. Nur die Variante mit Authentifizierung will um's verrecken nicht hinhauen.
Ich kann mich mit dem Account verbinmden und Mails abrufen, jedoch klappt weder das Versenden an Domäneninterne User, noch der Versand an externe Empfänger.
Ich hab im iPhone schon alle Varianten durch:
Benutzername, benutzername@domain.de, benutzername@domain.local, domain\benutzername - aber der Server lässt mich absolut nichts verschicken.
Hab auch schon div. Howto's durch wie man es einrichtet (Exch-CMD oder ADSI-EDIT), den Server interessiert das rein gar nicht. Bis auf das zuletzt erschienene Update-Rollup ist die Kiste absolut aktuell.
Wer kann mir noch helfen?
Vielen Dank vorab für Eure Mühe.
MfG
Zoodiac
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 203340
Url: https://administrator.de/forum/auth-relay-unter-exchange-2010-aktivieren-server-macht-direktempfang-versand-per-imap-von-extern-203340.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 02:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
etwas konfus.
Du hast den MX-Record direkt auf deinen Server zeigen? Und zu eben jenem Server versuchst du nun vom iPhone aus zu senden? Über Port 25?
Wenn der MX auf den Server zeigt, hast du da ja bestimmt auch eine Antispam-Lösung laufen. Vielleicht macht dir die ja einen Strich durch die Rechnung.
Ansonsten versuche das Senden per SMTP erstmal von einem PC im Internet aus (am besten per Telnet) - das ist von der Verbindung ja dann vergleichbar zum iPhone, liefert aber vielleicht mehr Informationen.
Gruß
Filipp
etwas konfus.
Du hast den MX-Record direkt auf deinen Server zeigen? Und zu eben jenem Server versuchst du nun vom iPhone aus zu senden? Über Port 25?
Wenn der MX auf den Server zeigt, hast du da ja bestimmt auch eine Antispam-Lösung laufen. Vielleicht macht dir die ja einen Strich durch die Rechnung.
Ansonsten versuche das Senden per SMTP erstmal von einem PC im Internet aus (am besten per Telnet) - das ist von der Verbindung ja dann vergleichbar zum iPhone, liefert aber vielleicht mehr Informationen.
Gruß
Filipp
Hallo,
Dann ist das doch relativ naheliegend: dein iPhone kommt über "den gleichen Weg" herein wie jeder x-beliebige Server im Internet. Und dein Exchange wird ja nicht von jedem x-beliebigen Server aus dem Internet irgendwelche E-Mails entgegennehmen und an dritte zustellen (relayen).
Lösung: weiterer Receive-Connector auf dem Exchange anlegen (Port 587), dort Authentifizierung aktivieren (wahrscheinlich gibt es diesen Connector sogar schon). Auf Firewall entsprechend weiterleiten. Im iPhone diesen konfigurieren. (von Sicherheitaspekten mal abgesehen)
Gruß
Filipp
Hab ich probiert, erhalte die leiche Fehlermeldung auch im Outlook, nur auf Englisch, "unable to relay"...
meine beiden Fragen hast du nicht beantwortet, aber wahrscheinlich soll das "ja" heißen.Dann ist das doch relativ naheliegend: dein iPhone kommt über "den gleichen Weg" herein wie jeder x-beliebige Server im Internet. Und dein Exchange wird ja nicht von jedem x-beliebigen Server aus dem Internet irgendwelche E-Mails entgegennehmen und an dritte zustellen (relayen).
Lösung: weiterer Receive-Connector auf dem Exchange anlegen (Port 587), dort Authentifizierung aktivieren (wahrscheinlich gibt es diesen Connector sogar schon). Auf Firewall entsprechend weiterleiten. Im iPhone diesen konfigurieren. (von Sicherheitaspekten mal abgesehen)
Gruß
Filipp